Überspannung und oder Unterspannung ? Diverse Fehler mit Fehlerspeicherauszug
Hallo,
Ich fahre einen BMW 120d e87 2006 mit 157000km. Also zu meinem Problem es leuchtet während der Fahrt manchmal alles. Von ABS bis Getriebestörung und Tachoausfall etc. Der Fehler verfolgt mich schon länger und hatte den ein oder anderen mal das Problem, dass er nicht angesprungen ist. Die Fehler bleiben aber nicht lang. Max 30sek. In jeder Kategorie steht im Fehlerspeicher immer Überspannung oder manchmal Unterspannung. In allen Steuergeräten dann entweder alle Überspannung und wenn ich dann den Fehler lösch und es wieder auftritt, steht manchmal Unterspannung oder andersrum. Also mal so mal so. Ich zeige euch mal den einen Fehler im Fehlerspeicher. Manchmal leuchtet nur ABS Luftdruck usw. und im Fehlerspeicher immer Überspannung oder Unterspannung. Ich weiß nicht was ich machen soll.
Bitte hilft mir...
Ich dank euch jetzt schonmal
55 Antworten
Hallo Pasaking 38, ich habe nun genau das gleiche Problem mit meinem e87. Wie konntest du es Lösen? Bin mittlerweile auch schon am verzweifeln.. Bei mir zeigt er dazu noch an ibs sensor plausibilität unplausibel. Mein e87 Baujahr 2006 hat aber gar keinen ibs sensor - gabs in dem Baujahr noch nicht.
Sonst ist alles gleich wie bei dir, inklusive des Problems mit der Getriebestörung. Bin mittlerweile echt am verzweifeln weil das Thema seit November geht.
Wir hatten vor kurzem das selbe Problem an unseren e87 118d BJ 2005.
Disco im Kombiinstrument während der Fahrt.
Ging sogar sporadisch aus...
Kurz und knapp:
- neuen Stromregler bestellt für 30 Euro
- Lima ausgebaut, Regler von der Lima getrennt und neuen dran
- Fehler beseitigt.
Hat ca 1,5h gedauert und war fast ein Kinderspiel
Wo kriege ich den passenden stromregler für meinen e87 her, und wie kann ich ausschließen dass es "nur" der stromregler ist?
Bei mir wirft er raus:
Ibs plausibilität unplausibel (obwohl er keinen ibs hat)
Versorgungsspannung >18 volt auf allen 3 steuergeräten
Passt das zum Thema regler der lichtmaschine? Kennt sich jemand mit dem Thema aus im Raum Nürnberg? Lg
Ähnliche Themen
Können vileicht alle mit diesem oder ähnlichem Problem sagen ob bei Ihnen die Rückrufaktion (Stromkabel hinter dem Handschuhfach)vom KBA statgefunden hat, oder auch nicht statgefunden hat.
Hallo zusammen, ich fahre einen BMW E87 120d bj 10/2004. Habe seit einigen Wochen nun das Gleiche Problem. Km/h Anzeige fällt auf null und geht wieder hoch, ABS, DTC, RDV leuchtet auf. Habe daraufhin die Batterie gewechselt-Keine Änderung, habe alle Kontakte an der Batterie Überprüft und gesäubert- Keine Änderung, habe das PDC Steuergerät auf Wasser kontrolliert aber auch absolut nichts. Ich weis langsam nicht mehr weiter!!!
Haben beim Auftreten des Fehlers auch mal gemessen, während des Fehlers liegen 19,2V Ladestrom an.
Kommt das Von der Lichtmaschine eventuell ?
Bzw was kann ich noch tun was mich möglichst wenig Geld kostet.
Danke schonmal 🙂
19,2 Volt Spannung.
Wenn die Spannung da wirklich so hoch ist, wird es am Spannungsregler des Generators liegen. Den Regler kann man einzeln tauschen, gibt’s bei BMW und auch im Zubehör meine ich.
Zitat:
@Florian1706 schrieb am 17. Dezember 2021 um 13:25:51 Uhr:
Hallo zusammen, ich fahre einen BMW E87 120d bj 10/2004. Habe seit einigen Wochen nun das Gleiche Problem. Km/h Anzeige fällt auf null und geht wieder hoch, ABS, DTC, RDV leuchtet auf. Habe daraufhin die Batterie gewechselt-Keine Änderung, habe alle Kontakte an der Batterie Überprüft und gesäubert- Keine Änderung, habe das PDC Steuergerät auf Wasser kontrolliert aber auch absolut nichts. Ich weis langsam nicht mehr weiter!!!Haben beim Auftreten des Fehlers auch mal gemessen, während des Fehlers liegen 19,2V Ladestrom an.
Kommt das Von der Lichtmaschine eventuell ?
Bzw was kann ich noch tun was mich möglichst wenig Geld kostet.Danke schonmal 🙂
Spannungsregler!!!!!!!!!!!
Gibt es für kleines Geld im Zubehör und der Wechsel - sagen wir es so - dafür musst du kein Maschinen Bau studiert haben!!
Den Wechsel der Batterie hättest du dir leider sparen können.
VG
Zitat:
@rommulaner schrieb am 17. Dezember 2021 um 14:03:11 Uhr:
19,2 Volt Spannung.
Wenn die Spannung da wirklich so hoch ist, wird es am Spannungsregler des Generators liegen. Den Regler kann man einzeln tauschen, gibt’s bei BMW und auch im Zubehör meine ich.
Wo bekomme ich den passenden her für mein Fahrzeug ?
Lg
Zitat:“gibts bei bmw oder auch in Zubehör“
Erstmal : welche Lima ist verbaut ? Könnte Herstellerabhängig sein -Valeo -da gibt es nen Regler:
Hast du schon mal geschraubt?
Bei der Frage befürchte ich -eher nein- dann frag nen Freund oder eine Werkstatt.
BMW Nummer 12317797525 ohne Gewähr
Hallo an alle, habt ihr nach dem tausch der regler, Überspannung Probleme bekommen.
Lg