überspannung batterie
Hallo Leute,
Ich brauche dringend Hilfe,
ich habe vor drei Tagen ein E 270 CDI W211 gekauft,der Verkäufer hat gesagt,
das er die Batterie überbrücken musste weil es letztens so Kalt war -33 grad,dabei ist eine überspannung aufgetreten wegen falsches anschliessen der + und - pole und dadurch einige elektrische fehler aufgetreten.
-Zentralverieglung nicht möglich nur manuel,
-Tankanzeige funktioniert nicht,
-Elektrisch sitzeinstellung funktioniert nicht,
-Blinker funktionieren nicht,
-Kofferraumdeckel lässt sich nur manuel öffnen,
-Tachoanzeige geht beim start auf 120 hoch beim fahren funktioniert es wieder normal,
-ABS aussschaltung funktionirt nicht,
das alles ist passirt weil angeblich eine überspannung aufgetreten ist,
auf der KI zeigt ein fehler an (Anzeige fehler werkstat aufsuchen).
Er sagt weiter wenn man das wagen im werkstat am rechner anschliesst und alles zurücksetz würde es wieder normal funktionieren.
Meine frage an euch, kann das stimmen?
wenn nein was kann das sein und wie teuer wäre die reparatur?
bitte hift mir,danke im vorraus.
,
Beste Antwort im Thema
Mit dem Auto wäre ich garnicht vom Hof gefahren,sondern hätte ihn dort stehen lassen bis alles Vorschriftsmässig funktioniert
19 Antworten
jaja: 1ster Beitrag.
Alles klar.
Ich vermute dass er ein oder mehrere Steuergeräte (das SAM Fond dürfte dabei sein) abgeschossen hat, mit Fehlerspeicher löschen wird es wohl kaum getan sein. Was das kostet kann man unmöglich sagen, weiß ja keiner was alles in Mitleidenschaft gezogen wurde.
Da der Verkäufer den Fehler (Schaden) verursacht hat, lass es mal schön den auch wieder beheben 😁
Solche kleinen elektronischen Problemchen können sehr schnell sehr teuer werden.
Gruß Rainer
Zitat:
Original geschrieben von farmer1
Ich vermute dass er ein oder mehrere Steuergeräte (das SAM Fond dürfte dabei sein) abgeschossen hat, mit Fehlerspeicher löschen wird es wohl kaum getan sein. Was das kostet kann man unmöglich sagen, weiß ja keiner was alles in Mitleidenschaft gezogen wurde.
was bedeutet denn:Ich vermute dass er ein oder mehrere Steuergeräte (das SAM Fond dürfte dabei sein) abgeschossen hat?
sorry aber ich bin neuling was autos betrifft.
Ähnliche Themen
Mit dem Auto wäre ich garnicht vom Hof gefahren,sondern hätte ihn dort stehen lassen bis alles Vorschriftsmässig funktioniert
Zitat:
Original geschrieben von tanerc
was bedeutet denn:Ich vermute dass er ein oder mehrere Steuergeräte (das SAM Fond dürfte dabei sein) abgeschossen hat?sorry aber ich bin neuling was autos betrifft.
Dein Auto ist ein Computer auf 4 Räder, da ist mehr Elektronik verbaut als in einer kleinen Firma 😁
(das sollte als Spaß zu werten sein)
Da sind jede Menge Steuergeräte verbaut, überall versteckt, selbst in den Türen und im Kofferraum und weiss
der Teufel wo noch alles 😎
Wenn die den Fehler suchen müssen, kann das schnell richtig viel Geld kosten und dann kommen noch die nicht
ganz billigen Steuergeräte dazu 😛
Gruß Rainer, wünsche noch ein gutes, hoffentlich sorgenfreies Jahr 🙂
Zitat TE:
was bedeutet denn:Ich vermute dass er ein oder mehrere Steuergeräte (das SAM Fond dürfte dabei sein) abgeschossen hat?
sorry aber ich bin neuling was autos betrifft.
Der 211er ist ein Fahrzeug, in dem eine ganze Menge Steuergeräte verbaut sind. Bei der "Aktion" des Verkäufers ist es sehr wahrscheinlich, dass einige davon Schaden genommen haben. Kann eine sehr teure Angelegenheit werden.
Wie schon geschrieben, das muss der VK fachgerecht beheben (lassen). Mit Zurücksetzen ist es nach meiner Meinung hier nicht getan.
Nicht wirklich überraschend ... Details per SuFu .... (den Hyperlink setzt er sogar automatisch !)
Zitat:
Original geschrieben von tanerc
Hallo Leute,
Ich brauche dringend Hilfe,
ich habe vor drei Tagen ein E 270 CDI W211 gekauft,der Verkäufer hat gesagt,
das er die Batterie überbrücken musste weil es letztens so Kalt war -33 grad,dabei ist eine überspannung aufgetreten wegen falsches anschliessen der + und - pole und dadurch einige elektrische fehler aufgetreten.-Zentralverieglung nicht möglich nur manuel,
-Tankanzeige funktioniert nicht,
-Elektrisch sitzeinstellung funktioniert nicht,
-Blinker funktionieren nicht,
-Kofferraumdeckel lässt sich nur manuel öffnen,
-Tachoanzeige geht beim start auf 120 hoch beim fahren funktioniert es wieder normal,
-ABS aussschaltung funktionirt nicht,das alles ist passirt weil angeblich eine überspannung aufgetreten ist,
auf der KI zeigt ein fehler an (Anzeige fehler werkstat aufsuchen).
Er sagt weiter wenn man das wagen im werkstat am rechner anschliesst und alles zurücksetz würde es wieder normal funktionieren.
Meine frage an euch, kann das stimmen?
wenn nein was kann das sein und wie teuer wäre die reparatur?bitte hift mir,danke im vorraus.
,
vor 3 Tagen warns minus 33 Grad ?? wo denn in der antarktis ??
ich würde die reparatur mal auf mind ca 500-800eu schätzen !
minus 33grad ? evtl irgendwo in nem schattigen tal oder auf frostig windigen gipfeln, oder ausland 😉
steve
Zitat:
Original geschrieben von Steve_A6quattro
ich würde die reparatur mal auf mind ca 500-800eu schätzen !minus 33grad ? evtl irgendwo in nem schattigen tal oder auf frostig windigen gipfeln, oder ausland 😉
steve
also wenns an den steuergeräten liegen sollte da kannst eines schon für 800 ansetzen als preis dann kommt noch der einbau hinzu :-)
wenns billiger wird ists immer erfreulich
nen bekannter von mir/silvesterparty ... muss heute bei mercedes schonwieder arbeiten .... bis 12uhr
ich fragte ihn, wer kommt denn auf die idee nach silvester am fr 1.1.2010 ist ja zu, sein auto am sa 2.1.2010 in zur inspektion in die werkstatt zu bringen ... zumal nur bis 12uhr auf ist ! ????
er meinte,
er hat zwei liegenbleiber von nach weihnachten die heute mittag weiter sollen .... einmal lichtmaschiene und batteriesamsteugergerät und nochmal ein batteriesamsteuergerät 😉
beide haben überbrückt wg starthilfe weils nach den winterlichen temp morgens ausm hotel her net weiterging und beide unabhängig voneinander haben ihre sambatterieladesteuergeräte beim überbrücken zerschossen ....
gut , der eine hatte ne kaputte lichtmaschiene, welche auch die seine batterie netmehr halbwegs aufgefüllt hatte, aber er hatte morgens auch versucht teuer zu überbrücken ....
steve
Zitat:
Original geschrieben von farmer1
Ich vermute dass er ein oder mehrere Steuergeräte (das SAM Fond dürfte dabei sein) abgeschossen hat, mit Fehlerspeicher löschen wird es wohl kaum getan sein. Was das kostet kann man unmöglich sagen, weiß ja keiner was alles in Mitleidenschaft gezogen wurde.
hallo farmer1,
ich hab heute mein auto von mercedes werkstatt abgeholt,es war der sam-fond,rechnung ;530€ :-(
gruss, TC
Zitat:
Original geschrieben von tanerc
hallo farmer1,Zitat:
Original geschrieben von farmer1
Ich vermute dass er ein oder mehrere Steuergeräte (das SAM Fond dürfte dabei sein) abgeschossen hat, mit Fehlerspeicher löschen wird es wohl kaum getan sein. Was das kostet kann man unmöglich sagen, weiß ja keiner was alles in Mitleidenschaft gezogen wurde.
ich hab heute mein auto von mercedes werkstatt abgeholt,es war der sam-fond,rechnung ;530€ :-(
gruss, TC
danke an alle für die antworten.