Übersicht Tempolimits auf deutschen Autobahnen
Liebe Gemeinde,
sowohl das NaviPlus als auch mein PC-basierter "Großer ADAC Routenplaner" berücksichtigen meines Wissens nicht ob und auf welchen Autobahnenteilstücken ein generelles Tempolimit gilt.
Oder anders gesagt: Es kommt hier in NRW oft vor, daß zwei Strecken über verschiedene Autobahnen gleich lang sind, und da würde ich im Zweifel doch lieber die ohne Tempolimit nehmen (von etwaigem Verkehr mal abgesehen).
Gibt es vielleicht irgendwo im Netz eine Übersicht dazu?
Gruß und Danke
Merk
Beste Antwort im Thema
Irgendwie kommst du mit den Leuten Hier nicht klar !🙂
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Merkur1
WOHIN?!Zitat:
Original geschrieben von speedfreakmichel
Dann zieh`halt um !!!
Bei uns in Bayern ist auf den Autobahnen noch "As fast as you can!"
Zitat:
Original geschrieben von speedfreakmiche
Bei uns in Bayern ist auf den Autobahnen noch "As fast as you can!"Zitat:
Original geschrieben von Merkur1
WOHIN?!
wobei auf der a8, a6 und in teilen auf der a3 as fast as you can ca. 80-110km/h bedeutet... und diese autobahnen auch die mir am meisten verhassten sind 😉
Am liebsten habe ich die BAB 95 nach Farchant / ab Murnau richtung München. Da kann man richtig schön fahren. 😉
Zitat:
Original geschrieben von waxx
wobei auf der a8, a6 und in teilen auf der a3 as fast as you can ca. 80-110km/h bedeutet... und diese autobahnen auch die mir am meisten verhassten sind 😉Zitat:
Original geschrieben von speedfreakmiche
Bei uns in Bayern ist auf den Autobahnen noch "As fast as you can!"
OK - ich hätte
Frankenschreiben sollen. A7 Würzburg-Ulm oder Würzburg-Kassel A81 Würzburg-Heilbronn usw.
Ähnliche Themen
A92 -> Deggendorf bis Landshut unbeschränkt, an landshut vorbei mal 5km lang 120er-Beschränkung. Dann bis kurz vor München wieder frei.
A94 -> Immer leer und unbeschränkt, dazu schnurgerade.
Uhhh, weiter, das ist interessant, diese Infos wollte ich hören!
Hier im Umkreis Köln gibt es ja die A555, die sogenannte erste Autobahn Deutschlands (1932 eröffnet). Die war bis vor "kurzem" noch fast vollkommen unbeschränkt bis kurz vor Bonn bzw. Köln, mal abgesehen von Lärmschutz nachts, aber wer hält sich bitte daran.
Jetzt fast durchgängig 100-120, imho ein SKANDAL!
Einzige Autobahn hier im Umkreis, auf der Mann noch schön flott fahren kann ist die A1, beginnend von Blankenheim (Eifel) (davor ist A1 unterbrochen, soll irgendwann mal geschlossen werden), bis Brühl. Das sind ca. 50km unbeschränkt mit (ausser werktags morgens) wenig Verkehr.
Gruß
Merk
Zitat:
Original geschrieben von speedfreakmiche
OK - ich hätte Franken schreiben sollen. A7 Würzburg-Ulm oder Würzburg-Kassel A81 Würzburg-Heilbronn usw.Zitat:
Original geschrieben von waxx
wobei auf der a8, a6 und in teilen auf der a3 as fast as you can ca. 80-110km/h bedeutet... und diese autobahnen auch die mir am meisten verhassten sind 😉
hmmm, die a6 (nbg-hn) kannst du da aber nicht gnädig ausblenden 😉 und die 81 wü-hn läuft größtenteils durch bw 🙂, die a7 wü-ul z.t. auch... aber ich will nicht kleinlich sein: die a70 durch das "fränkische herzland" ist eine meiner absoluten lieblingsstrecken - anspruchsvolles heizen 😉
Und die A2 ( von Berlin nach Hannover ) bei gutem Wetter nicht vergessen. ( Da hab ich die 268er Marke geknackt !🙂 )
Bei schlechtem Wetter leider auf 120 begrenzt !🙁
Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Und die A2 ( von Berlin nach Hannover ) bei gutem Wetter nicht vergessen. ( Da hab ich die 268er Marke geknackt !🙂 )
Bei schlechtem Wetter leider auf 120 begrenzt !🙁
Wobie ich das schon ok finde, wenn es auch nicht grad 120 sein muß. Ich fahre jedenfalls bei Regen nicht mehr als 160, aus Prinzip...
A8, Aichelberg am Albaufstieg, nach der 80er Begrenzung in der Kurve , da wo der Berg losgeht ... hier trennt sich die Spreu vom Weizen. Da erkennt man , ob Mann oder Memme unterwegs ist, da aus irgendwelchen nicht nachvollziehbaren Gründen es seit Jahren hier kein Tempolimit gibt. Und auch der TTS macht einem da keine Sorgen 😁😁. Mehr als 180 geht nicht und da hängt es nur noch vom Können ab und nicht vom Geldbeutel oder der Motorleistung. Mal sehen , wann dieses Loch gestopft wird. Wohl spätestens , wenn neu gebaut wird und die angedachte Maut für die Strecke kassiert wird 😠.
Auch vorher das Stück auf der A8 von Stuttgart Flughafen bis kurz vor Albaufstieg ist , teilweise dreispurig, ist unlimitiert. Und vom Tunnel nach dem Albaufstieg bis Ulm West geht bei schönem Wetter auch was(40 km) ... wenn nicht gerad wieder eine Spinne ein Netz über den Sensor der Geschwindigkeitsregelanlage gesponnen hat und die meint : Mach ich mal die Schilder auf 60 und auf NEBEL!! , das ganze bei abendlichen 28°C und freier Strecke. Und die Blitzanlage stell ich auch gleich mal auf 60 ein.
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
A8, Aichelberg am Albaufstieg, nach der 80er Begrenzung in der Kurve , da wo der Berg losgeht ... hier trennt sich die Spreu vom Weizen. Da erkennt man , ob Mann oder Memme unterwegs ist, da aus irgendwelchen nicht nachvollziehbaren Gründen es seit Jahren hier kein Tempolimit gibt. Und auch der TTS macht einem da keine Sorgen 😁😁. Mehr als 180 geht nicht und da hängt es nur noch vom Können ab und nicht vom Geldbeutel oder der Motorleistung. Mal sehen , wann dieses Loch gestopft wird. Wohl spätestens , wenn neu gebaut wird und die angedachte Maut für die Strecke kassiert wird 😠.
Ist mir am Wochenende an den Kasseler Bergen (Nachts - Fahrtrichtung Würzburg) so gegangen. Der Herr
"Ich fahr`5 er BMW an mir kommt`niemand vorbei"hatte erst Platz gemacht als Kurven kamen.
Vorher stur links geblieben. Ich hab`
ihmdann gezeigt, wie schnell ein TT
auch Kurven fahren kann. Bis meine Frau am Beifahrersitz aufgewacht ist😰:
Die hat
mirdann gezeigt, was
Sievon solchen Aktionen hält!!!!😁😁
Michel (deramliebstenalleinefährt)
Ja ja , manche Beifahrer kosten einen ca 40 PS 😁. Ich habe auch so was. Wenn alles fließt ist alles gut und man ( frau) döst so vor sich hin. Wehe aber, wenn man mal etwas dynamischer wird. Oder auch wenn man zufällig auf der Landstraße eine schöne Strecke bergauf findet und dann sagt : sollen wir noch mal langsam runter und dann richtig rauf ... komm , die 5 Minuten haben wir noch .... zack , wieder 40 PS weg 😁. Auch Kreisverkehre sind so eine Sache. Da wird meine ( auf dem Motorrad trotz Gegensprechanlage alles mitmachende) beste Ehefrau von allen ganz unruhig, wenn ich vor dem Kreis das magnetic ride auf "Sport" stelle.
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Ja ja , manche Beifahrer kosten einen ca 40 PS 😁.
'was schätzen sie besonders an einer frau?' 'dass sie wenig auswirkung aufs leistungsgewicht hat und tief schläft' 😁