Übersicht Sperrungen und Beeinträchtigungen wegen der Flut vom 07.2021
Nun ist die Situation für die Betroffenen dramatisch - und ich Frage mich, welche Lebensqualität in den betroffenen Gebieten mittelfristig möglich ist... Eine ganze Region ist auf den technischen Stand des Momentes nach einem Meteoriteneinschlags zurückgespült worden... Sehr schmerzhaft.
Umso wichtiger wäre nun für die Anderen zu wissen, wie und wo sie die betroffenen Regionen weiträumig umfahren können, so die Wege sonst über das Katastrophengebiet führen würden. Die A1, auf der ich noch vor einer Woche fuhr (Burscheid-Leverkusen), ist jedenfalls gesperrt.
Gibt es eine Übersicht der Sperren und Umleitungsempfehlungen? Einfach so rechts raus und weiter hinten wieder drauf wird es auch nicht einfach geben....
Aktuell gibt es wohl noch keine Übersicht. Aber wenn jemand so eine Übersicht findet, wäre es hilfreich, wenn sie hier etwas bekannter gemacht würde.
Danke im voraus!
19 Antworten
auch wenn es OT ist, so muss grad niemand, der da nicht wirklich hin muss, dorthin fahren.
Die Rennleitung hat zu recht vor Gaffern gewarnt und auch richtigerweise einige verwarnt!
Zitat:
@NDLimit schrieb am 19. Juli 2021 um 18:22:54 Uhr:
auch wenn es OT ist, so muss grad niemand, der da nicht wirklich hin muss, dorthin fahren.Die Rennleitung hat zu recht vor Gaffern gewarnt und auch richtigerweise einige verwarnt!
Es gibt aber viele, die da "vorbei" müssen. Dass man da nicht "hin" fährt im Sinne eines Katastrophentourismus sollte klar sein.
Das ist natürlich alles sehr punktuell. Ich habe vorhin mit einem Freund in Bad Neuenahr-Ahrweiler telefoniert (Mobil, sonst geht da kaum etwas), man kann davon ausgehen, daß das gesamte Ahrtal sehr schwer betroffen ist.
An der Mosel gibt es eine Zweiteilung: Alles, was an nördlichen Zuflüssen liegt, die aus der Eifel gespeist werden sind Zerstörungen und Unterbrechungen zu erwarten, alles südlich, also mit Speisung aus dem Hunsrück, eher noch im Rahmen dessen, was sonst bei Hochwasser schon mal auftrat. Eine solche Situation gibt es nach dem Schema z.B. auch in Trier; der nördlich der Mosel gelegene Stadteil Ehrang ist schwerstbetroffen, die Beeinträchtigungen in den südlichen Bezirken an Saar und Ruwer halten sich in Grenzen.