übersetzungsverhältnis lkw

Hallo zusammen!

Kennt einer die Übersetzungsverhältnisse für LKW (MB Actros)? z.B. bei erstem Gang 4,6; 2ter gang 3,5 u.s.w, Gibt es eine Tabelle dafür? oder Link vom Hersteller, wo man sich das mal angucken kann?
Ich war leider nicht fündig.........

Vielen Dank für Eure Hilfe!!

19 Antworten

Moin.

Den habe ich gerade vorrätig. Ist aber etwas älter.

gruß f

hey, danke!

Aber eins habe ich nicht verstanden, bei Actros (oder allgemein bei MB) werden nur die Gänge von 1 bis 8, jeweils mit ein Dächchen angezeigt, so genannte 3 Gross oder 4 klein......
entspricht 1ter Gang 1 klein, 2 ter gang 1 gross, 3ter Gang 2 klein?
Bin ein bißchen verwirrend.......
🙂😕

viele Grüße!

Du hast auch bei Daimler 16 Gänge, die werden aber im Display als 1 - 8 Groß u. Klein angezeigt.

Also 1 Gang Klein ist der 1. Gang und 8 Gang Groß der 16te.

hallo Zoker,

d.h. 5 gross , 6 gross und 7 gross entsprechen gang 13, 14 und 15............ und z.B. 3 klein, 4 klein und 5 klein gang 3, 4 und 5...............................?!
Habe ich Dich richtig verstanden?

🙂
danke , schöne grüße

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Liguan


entspricht 1ter Gang 1 klein, 2 ter gang 1 gross, 3ter Gang 2 klein?

Ja, das ist richtig. 😉

MfG
Franzl

hallo Franzl,

danke für die Bestätigung...........:🙂

Zitat:

Original geschrieben von Liguan


hallo Zoker,

d.h. 5 gross , 6 gross und 7 gross entsprechen gang 13, 14 und 15............ und z.B. 3 klein, 4 klein und 5 klein gang 3, 4 und 5...............................?!
Habe ich Dich richtig verstanden?

🙂
danke , schöne grüße

nee, ich machs mal tabellarisch 😉

1klein=1
1groß=2
2klein=3
2groß=4
3klein=5

.....

7klein=13
7groß=14
8klein=15
8groß=16

grüße
Steini

hm.............

jetzt bin ich wieder im unklaren...................😕
was sagen die anderen?

Schöne Grüße!!

Steini hat recht.

Das Dreieck ist für die Splitung. Man kann anstatt groß u. klein auch schnell u. langsam sagen.

Es geht immer Klein u. Groß also 1 Klein, 1 Groß, 2 Klein, 2 Groß, 3 Klein usw. bis 8 Klein u. 8 Groß

Ist im Prinzip nicht anders wie eine Doppel-H wo du die Gänge 1 - 8 auf dem Schaltbild aufgemalt hast und die Splitung durch die Hebelposition in Klein u. Groß änderst.

hallo Zoker,

aber wenn du dir es mal anguckst und wenn du auf 1. Gang grückst und 9 .ten (nach meinem Prinzip 1 groß) drückst, dann siehst du eine deutliche Verdoppelung, die einer "Splitung" entspricht. nähmlich einmal mit (bei erstem Gang) und einmal ohne (beim 9ten, 1 groß bei mir) Planetenrad(Nachschaltgruppe oder auch Rangegruppe ) .....

gruss

hier ist die seite

http://www.kfz-tech.de/GetriebeLkw.htm

iss ja mal ne richtig coole seite....danke für den Link...kommt in die Sammlung 😁

grüße
Steini

Hi Steini,
und was sagst du dazu?
was ist jetzt richtig?
😕

gruss

Hallo

ich bin kein getriebespezi, meine Zählweise ist ja oben erklärt.

Wenn ich die Zeichnungen richtig deute, würde ich auch sagen das der rechte bereich eher den "Split" darstellt als die Gruppe, dann ist die Schaltlogig auf der seite falsch. Wenn es aber die Gruppe ist dann hab ich mir den "Split" bisher technisch anders vorgestellt...hier sind dann eher die "Schrauber" gefragt 😉

grüße
Steini

Deine Antwort
Ähnliche Themen