Übersetzungsdaten 1.4T
Hallo zusammen,
wer von Euch kann mir die Übersetzungsdaten des Astra J 1.4T sagen? Die stehen im COC-Papier.
Gruss
Jürgen
Beste Antwort im Thema
Übersetzungsverhältnisse:
1. 3.82
2. 2.05
3. 1.30
4. 0.96
5. 0.74
6. 0.61
Antriebsübersetzung:
4.18
Ähnliche Themen
25 Antworten
Kann gerne nachschauen.
In welchem Papier finde ich die Daten?
Grüße
CF
Übersetzungsverhältnisse:
1. 3.82
2. 2.05
3. 1.30
4. 0.96
5. 0.74
6. 0.61
Antriebsübersetzung:
4.18
Irgendetwas planst du doch Jürgen, gibs zu! 😁 😛
Warum sammelt man sonst Daten, konkurrierender Fahrzeuge, wenn man nicht ein vergleichendes PDF erstellt? 😛
Gruß Jan
Hi,
das wundert mich. Laut Testberichten und Erfahrungen hier im Forum soll der 1.4T seine VMax von 202 Km/h doch bereits im 4. Gang erreichen. Mit den von Dir geposteten Daten komme ich bei einer Drehzahl von 6500/min und einer Bereifung von 225/45/18 aber nur auf 195 Km/h im 4. Gang 😕
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Hi,das wundert mich. Laut Testberichten und Erfahrungen hier im Forum soll der 1.4T seine VMax von 202 Km/h doch bereits im 4. Gang erreichen. Mit den von Dir geposteten Daten komme ich bei einer Drehzahl von 6500/min und einer Bereifung von 225/45/18 aber nur auf 195 Km/h im 4. Gang 😕
Mhhh, dann passt da aber irgend etwas nicht!
Ich war mit meinem schon Tacho 215 km/h im 4. Gang unterwegs, dann war schluss.
Habe auch die 225/45/18 montiert.
Und ich glaube wohl kaum das die Abweichung gleich 20 km/h beträgt.
Rechnerisch komme ich allerdings auf 201,47 km/h, was den angegebenen 202 ja fast entspräche.
In meiner Rechnung sind allerdings noch keine Reibungsverluste erfasst.
Könnte jemand auch noch die Daten vom 1.6er und 1.4er posten? 🙂
Hi
Also die Übersetzung ist ja identisch mit der des Astra H z.B. aus dem Z20LEL. (nur die Achse ist länger beim Z20LEL)
Der hatte ja das M32WR Typ1 also das längere der beiden M32WR Versionen.
Und der schaffte ja die Vmax im 5. Gang, nicht im 4. Gang. Hhm, aber laut TJunker macht der 1.4 Turbo mindestens 215km/h auf dem Tacho im 4. Gang was so ziemlich Vmax sein sollte.
Bin momentan etwas verwirrt. 😉
Welches Getriebe hat denn der 1.4 Turbo, auch das M32WR??
Gruß Hoffi
Zitat:
Original geschrieben von sir_d
Könnte jemand auch noch die Daten vom 1.6er und 1.4er posten? 🙂
Hier die vom 1.6er:
1. 3.91
2. 2.14
3. 1.41
4. 1.12
5. 0.89
6. 0.00
Antriebsübersetzung: 3.94
Zitat:
Original geschrieben von ElChefe282
Hier die vom 1.6er:
Danke. Das ist wohl das F17CR.
Damit ist der 1.6er wohl kürzer übersetzt als der 1.4er.
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Hi,das wundert mich. Laut Testberichten und Erfahrungen hier im Forum soll der 1.4T seine VMax von 202 Km/h doch bereits im 4. Gang erreichen. Mit den von Dir geposteten Daten komme ich bei einer Drehzahl von 6500/min und einer Bereifung von 225/45/18 aber nur auf 195 Km/h im 4. Gang 😕
1. Du vergisst die Tachometerabweichung, so sind Tacho 202 nur geschätzte 196 km/h in echt
2. Der Abrollumfang der Räder steigt bei höherem Tempo, dadurch längere Übersetzung
3. Viele Reifenrechner errechnen den Radumfang im leicht plattgedrückten Zustand im Stand
Laut Reifenrechner haben die Reifen 225/45/R18 einen Umfang von 2012mm, ich errechne jedoch 2072 mm. So komme ich bei 6500 U/min. auf eine Geschwindigkeit von echten 201 km/h. 😉
Zitat:
Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb
1. Du vergisst die Tachometerabweichung, so sind Tacho 202 nur geschätzte 196 km/h in echt
Nö. Oder wo beziehe ich mich Deiner Meinung nach auf Tachoangaben?
Zitat:
Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb
2. Der Abrollumfang der Räder steigt bei höherem Tempo, dadurch längere Übersetzung
Ja, weiss ich, ist berücksichtigt.
Zitat:
Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb
3. Viele Reifenrechner errechnen den Radumfang im leicht plattgedrückten Zustand im Stand
Meiner nicht.
Zitat:
Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb
Laut Reifenrechner haben die Reifen 225/45/R18 einen Umfang von 2012mm, ich errechne jedoch 2072 mm. So komme ich bei 6500 U/min. auf eine Geschwindigkeit von echten 201 km/h. 😉
Du rechnest somit mit einer Ausdehnung von knappen 3%. Ich dagegen rechne mit einer Ausdehnung von 1.1%. Der Schlupf beträgt grob 1% bei dieser Geschwindigkeit. Somit heben sich Ausdehnung und Schlupf fast wieder auf.
Ich bezweifle stark, dass ein 225/45/18 ganze 3% Ausdehnung bei 200 Km/h hat. Wir sprechen ja nicht von einem Ballonreifen im Format 145/80/13 oder so…
Mich würde auch interessieren, ob die Drehzahl bei Vmax tatsächlich schon bei 6500/min liegt. Ich denke vielmehr, dass die sich irgendwo bei 5000-5500 bewegt. Schliesslich liegt die maximale Leistung schon bei 4900/min an.
Irgendwas passt da hinten und vorne nicht zusammen.
Gruss
Jürgen
Zitat:
Oder wo beziehe ich mich Deiner Meinung nach auf Tachoangaben?
Du sagtest, dass das hier im Forum behauptet wird:
Zitat:
Laut Testberichten und Erfahrungen hier im Forum soll der 1.4T seine VMax von 202 Km/h doch bereits im 4. Gang erreichen.
Ich glaube kaum, dass das Durchschnittsforummitglied zur Geschwindigkeitsermittlung etwas anderes als den Tacho hernimmt.
Zitat:
Du rechnest somit mit einer Ausdehnung von knappen 3%. Ich dagegen rechne mit einer Ausdehnung von 1.1%. Der Schlupf beträgt grob 1% bei dieser Geschwindigkeit. Somit heben sich Ausdehnung und Schlupf fast wieder auf.
Ich rechne ohne Reifenrechner nach Logik:
(((0.225 x 45 %) x 2) + (18 x 0.0254)) x pi = 2.072 Meter
Zitat:
Ich bezweifle stark, dass ein 225/45/18 ganze 3% Ausdehnung bei 200 Km/h hat. Wir sprechen ja nicht von einem Ballonreifen im Format 145/80/13 oder so…
Deswegen habe ich den Ruheabrollumfang genommen und komme trotzdem auf 201 km/h bei 6500 U/min.
Zitat:
Der Schlupf beträgt grob 1% bei dieser Geschwindigkeit.
Habe ich ehrlicherweise nicht berücksichtigt, aber die Abweichung vom Gesamtergebnis ist meines Erachtens geringer als durch unterschiedliche Reifenabrollumfänge (Toleranzen, Ausdehnung). Korrigier mich bitte, wenn ich mich verschätzt habe.