Überschlag mit BMW 320i E36
Hey,
also kurz zur Info: Wir waren Freitag Nacht auf dem Weg nach Duisburg, zu 3.
Auf dem Weg fuhren wir auf die Auffahrt Richtung Köln.
Dort war kein Mensch auf der Autobahn, also hab ich mal ordentlich Gas gegeben und
die Reifen bisschen Driften lassen. Normalerweise kein Problem.
Dann jedoch, lief so ein blödes Wildschwein auf die Straße,
ich im Eifer des Gefechts natürlich Lenkrad verrissen (keine Unfallerfahrung gehabt vorher)
und zack Überschlag. Resultat: BMW Totalschaden (zum glück nur 1700 Euro Auto).
Alle 3 unverletzt bis auf nen kleinen Schnitt von der Scheibe.
Schäden laut Aussage des Abschleppers: Dach eingedrückt (nicht viel) vordere Stoßstange
und Blinker links bisschen kaputt, und Fahrertür + Fenster kaputt (Klemmt, die Tür).
Nun darum gehts aber net, sondern um folgendes.
Wie ist das ganze passiert? Ich kanns mir bisweilen immernoch nicht erklären,
wie das Auto sich so schnell überschlagen hat.
DAs ganze sah in etwa so aus: http://media.kunst-fuer-alle.de/.../...erbst-spur-lkw-laster-reihe.jpg
Ohne die Autos. Wir kamen von der Kurven Auffahrt, mit relativ viel Geschwindigkeit (SChätze so um die 100). Daraufhin als das Schwein auf die Straße lief, verriss ich das Lenkrad aber ich weiss nichtmehr zu welcher Seite hin. Auf jedenfall ist die Beifahrerseite komplett unversehrt.
Ein Glück ist sonst nix passiert.
PS: Habt ihr evtl Tipps wie man sowas vermeidet?
LG
Felix
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Skullx
PS: Habt ihr evtl Tipps wie man sowas vermeidet?
angepasste fahrweise, können.
44 Antworten
solche späße mache ich nur auf strecken die ich in und auswendig kenne und auch meistens nur wenn hinter mir einer mit seiner aufgemotzen atu-seifenkiste meint er müsste drängeln.😁
Zitat:
Original geschrieben von Chris492
Damit kann ich mich zu 100% identifizieren! 🙂
besondes spaß hat mir das mit meinem toledo TDI gemacht.
hinten hab ich "SDI" draufgeklebt😁
an dem b-ascona "1.2S automatik" hatte sich mal ein E34 525i die zähne ausgebissen
...und auf dem audi 100 steht momentan "2.0" drauf😉
Verbaut war das ganz normale Fahrwerk, nicht tiefergelegt etc.
Die Reifen waren vom Vorbesitzer, aber noch gut in Schuss. Aber man muss sagen,
es war auch nass.
War halt ne sau blöde Aktion und dann das Schwein dazu = Ende
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von marcu90
Es war auch noch nass? 😰
wenigstens kann man dem wildschwein die schuld geben.....
Ich find es gut, dass der TE das hier so schildert.
Wie oft wurde hier genau so eine Situation als "völlig an den Haaren herbeigezogen" abgetan. "es könnte auch ein Ufo hinter der Kurve stehen" und ähnliches sollten das ins lächerliche ziehen.
Aber anscheinend gibt es diese Situationen ja doch. Aber natürlich schreiben diese Leute jetzt wie dämlich der TE doch ist, und ihnen selber könnte sowas nie passieren.
zumindest fährt man nicht bei nässe mit maximaltempo in eine kurve.
ob ufo oder wildschwein spielt da keine rolle, spielende kinder würde ich auf einer autobahnauffahrt nicht vermuten.
wer schon mal an einem sicherheitstraining teilgenommen hat, weiß wie eng der grenzbereich bei nässe ist!
Zitat:
wer schon mal an einem sicherheitstraining teilgenommen hat, weiß wie eng der grenzbereich bei nässe ist!
Wenn er dann auch noch so bremst, wie er es für heutige Führerscheinprüfungen lernen muss, krachts.
Zitat:
Original geschrieben von Hartgummifelge
Wenn er dann auch noch so bremst, wie er es für heutige Führerscheinprüfungen lernen muss, krachts.Zitat:
wer schon mal an einem sicherheitstraining teilgenommen hat, weiß wie eng der grenzbereich bei nässe ist!
so viel zum thema "kaltverformung für anfänger"...
Auch die Autos Fortgeschrittener kann man regelmassig von der AHK meines hightecfreien Transits heben, egal, ob die Strassen nass, trocken, verschneit oder überfroren sind.
Seid erst mal froh das euch nichts schlimmes passiert ist. In Zukunft langsamer fahren und nicht den Mitfahrern zeigen zu müssen was man schon für ein Held ist. Das geht meistens in die Hose. 🙄
Ich finds echt traurig dass manche einen hier auchnoch dafür verurteilen müssen.
Mir ist auch klar dass das sau blöd war bei nasser Fahrbahn auch noch zu schnell zu fahren (mit 100 hätte die Kurve auf Trockener Fahrbahn übrigens gut funktioniert, bin da schon öfters langgefahren).
Aber es ist halt schön dass nichts passiert ist.
Ich wollte auch nicht wissen was ihr von der Aktion haltet,
sondern was hilft um sowas zu vermeiden.
Fahrsicherheitstraining war ein guter Punkt.
Aber eine Frage dazu:
Mein altes Auto womit der Unfall passier ist, war 20 Jahre alt.
Meint ihr ein ähnlich altes Auto schafft ein Fahrsicherheitstraining?
Nicht dass am Ende noch was kaputt geht auf dieser Schiebeplatte oder so?
Also bei mir waren damals 30 in der Kurve auf Kopfsteinpflaster bei nässe schon genug... da hab ich einen Steinpoller geküsst...
Aber mit 100 bei nässe in Kurven... und dann noch mit Beifahrern... überleg bitte welche Verantwortung du hast... in gewisser Weise Entscheidest du über deren Weiterleben oder Tod.
Will dich nicht anscheissen! Aber lern aus der Sache... bei nässe und Schnee ist sehr viel Vorsicht gebeten... noch mehr als sonst!
@all
da hier der Thread eher in ein Bashing des TE ausartet und kein sinnvoller weiterer Verlauf zu erwarten ist...schliesse ich das Thema an dieser Stelle😮
Ich finde es nicht in Ordnung wenn hier ein User (der einen Fehler gemacht) und diesen hier schildert dermassen runter gemacht wird...🙄
mfg Andy
MT-Moderation
***closed***