Überschlag mit BMW 320i E36
Hey,
also kurz zur Info: Wir waren Freitag Nacht auf dem Weg nach Duisburg, zu 3.
Auf dem Weg fuhren wir auf die Auffahrt Richtung Köln.
Dort war kein Mensch auf der Autobahn, also hab ich mal ordentlich Gas gegeben und
die Reifen bisschen Driften lassen. Normalerweise kein Problem.
Dann jedoch, lief so ein blödes Wildschwein auf die Straße,
ich im Eifer des Gefechts natürlich Lenkrad verrissen (keine Unfallerfahrung gehabt vorher)
und zack Überschlag. Resultat: BMW Totalschaden (zum glück nur 1700 Euro Auto).
Alle 3 unverletzt bis auf nen kleinen Schnitt von der Scheibe.
Schäden laut Aussage des Abschleppers: Dach eingedrückt (nicht viel) vordere Stoßstange
und Blinker links bisschen kaputt, und Fahrertür + Fenster kaputt (Klemmt, die Tür).
Nun darum gehts aber net, sondern um folgendes.
Wie ist das ganze passiert? Ich kanns mir bisweilen immernoch nicht erklären,
wie das Auto sich so schnell überschlagen hat.
DAs ganze sah in etwa so aus: http://media.kunst-fuer-alle.de/.../...erbst-spur-lkw-laster-reihe.jpg
Ohne die Autos. Wir kamen von der Kurven Auffahrt, mit relativ viel Geschwindigkeit (SChätze so um die 100). Daraufhin als das Schwein auf die Straße lief, verriss ich das Lenkrad aber ich weiss nichtmehr zu welcher Seite hin. Auf jedenfall ist die Beifahrerseite komplett unversehrt.
Ein Glück ist sonst nix passiert.
PS: Habt ihr evtl Tipps wie man sowas vermeidet?
LG
Felix
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Skullx
PS: Habt ihr evtl Tipps wie man sowas vermeidet?
angepasste fahrweise, können.
44 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Skullx
PS: Habt ihr evtl Tipps wie man sowas vermeidet?
angepasste fahrweise, können.
1. Angepasste Geschwindigkeit.
2. Nicht am Lenkrad reißen.
3. Nachhilfe in Physik besonders Kräfte und Massen.
Hallo
Zitat:
PS: Habt ihr evtl Tipps wie man sowas vermeidet?
Gasgeben können alle aber....
Bis dann
Zitat:
Original geschrieben von Skullx
PS: Habt ihr evtl Tipps wie man sowas vermeidet?
Hirn einschalten, so eine Aktion hat im Straßenverkehr nichts zu suchen 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Kleines A...
Hallo
Zitat:
Original geschrieben von Kleines A...
Gasgeben können alle aber....Zitat:
PS: Habt ihr evtl Tipps wie man sowas vermeidet?
Bis dann
schreib ruhig weiter!
Zitat:
Original geschrieben von Skullx
... Wir kamen von der Kurven Auffahrt, mit relativ viel Geschwindigkeit (SChätze so um die 100). ...
Da hätte es denn auch fast kein Schwein gebraucht, damit du die Kontrolle über das Auto velierst. In Zukunft langsamer und mit Verstand fahren.
Zitat:
Original geschrieben von Chrysler88
Fahrerisches Unvermögen.
😁😁😁
was nutzt der tiger im tank, wenn ein....
Klingt nach klassischem Fahrfehler. Lenkräder "verreist" man nicht, sondern man überlegt sich jedes Manöver das man fährt und führt es dann auch genau so aus.
Im Ernst, was erwartet man bei vollem Lenkeinschlag und 100km/h Geschwindigkeit? Daß das Auto sagt "I can't let you do that, Dave" und sanft anfängt eine Kurve zu fahren?
Ich denke fast Niemand von uns kann sich von so einer Aktion freisprechen, die meisten haben früher oder später mal solche Aktionen abgezogen, bei manchen Ging es gut, bei manchen nicht, davon kann sich kaum Jemand freisprechen, die meisten hängen das eben nur nicht an die große Glocke und betreiben noch Ursachenforschung, statt es auf sich beruhen zu lassen und seinen Fahrfehler zuzugeben.
Ich hab mal auf der Landstraße mit einem Kleinwagen überholt und dann kam Gegenverkehr und ich landete dank Ausweichmanöver im Acker, die Fahrt ging aber danach weiter, gegenüber war ein Bagger der uns raus zog...😛
Der Masseschwerpunkt des Fahrzeugs war aufgrund des Driftens/Fliehkraft/Fz-Neigung in der Auffahrt eh schon nach links verschoben = rechte Fz Seite stark entlastet.
Lenkrad vermutlich nach rechts verrissen. Fz hat dann wohl noch mehr übersteuert/rutschte seitlich mit linker Seite gegegen das Wildschwein. Die Viecher sind schon recht schwer und dazu niedrig und deins wirkte vermutlich, wie wenn du seitlich gegen ein niedriges Hindernis z.B. Bordstein rutscht => Überschlag
Wie man sowas vermeidet: ich füge den anderen - berechtigten - "Tipps" nichts weiter hinzu außer: mit dem Auto herumheizen macht zweifellos Spaß, das ist verständlich. Aber das macht man auf einer Rennstrecke oder auf einem abgeschlossenen Gelände nicht auf öffentlichen Straßen und nicht mit weiteren Mitfahrern im Fahrzeug. Aber der Mensch lernt nur durch eigene Erfahrung wirklich nachhaltig, was andere erzählen ist in dem Alter nur Blabla. Habe früher durch Unvernunft nach zwei kleineren Ausrutschern auch mal ein recht neues - selbst bezahltes - Auto zersägt, seitdem kein Unfall mehr 🙄