Überrollbügel zu mächtig, KaJu hat wieder was verrücktes gemacht ;-)
Hi
Der Typ mit den verrückten Einfällen hat wieder zugeschlagen.😁
Mir sind die Überrollbügel-Verkleidungen einfach zu mächtig.
Mir gefallen die vom alten TT besser.
Deshalb wollte ich die Verkleidungen entfernen und die darunter liegenden Rohre verchromen lassen.
Leider sind die beim neuen TT angeschweißt. 😰
Jetzt habe ich das so erst mal geändert.
MfG
KaJu
Beste Antwort im Thema
sieht einfach nur schrecklich aus...
wie kann man nur an einem 40-5000 euro auto so rumbasteln wollen???
meine meinung.
48 Antworten
Hab schon schlimmeres gesehen, auf jeden Fall mutig! 🙂
Jetzt einfach mal drauf los polieren, dann sieht das gleich ganz anders aus.
Hallo,
auch ich muss leider sagen, dass es mir nicht gefällt. Erinnert mich ein wenig an die Bügel einer Achterbahn 🙁
Beim 8N hat´s mir schon nicht gefallen.
Gerade beim 8J finde ich, dass die Überrollbügel designtechnisch zwei Klassen besser aussehen.
Am schönsten wär´s natürlich ohne die Bügel à la 1-er Cabrio.
Da muss ich auch leider sagen, dass das 1-er Cabrio von BMW mir besser gefällt als z.B. das A3 Cabby.
Aber wenn es dir gefällt 😉
Individuell ist es auf jeden Fall.
Vom Rausflexen würde ich jedoch abraten. Das ist ein sicherheitsrelevantes Bauteil und sollte nicht "modifiziert" werden. Ich denke, auch wenn du schon die Verkleidung abbaust, so wird die Versicherung m Falle eines Falles dumme Fragen stellen.
Gruß Olli
Zitat:
Original geschrieben von olli190175
Hallo,Individuell ist es auf jeden Fall.
Vom Rausflexen würde ich jedoch abraten. Das ist ein sicherheitsrelevantes Bauteil und sollte nicht "modifiziert" werden. Ich denke, auch wenn du schon die Verkleidung abbaust, so wird die Versicherung m Falle eines Falles dumme Fragen stellen.
Gruß Olli
Ich würde auch nie die Bügel rausflexen. Da sehe ich es genauso wie du. An sicherheitsrelevanten Teilen würde ich nie experimentieren.
Aber ich glaube auch, das die Versicherung nicht mal wüßte, das da mal welche waren (im Fall der Fälle) und deshalb keine Fragen stellt.
Sicher kann man ja nie sein, aber nur weil das Plastik fehlt, ist ja nichts gravierendes geändert worden.
[
Ich würde auch nie die Bügel rausflexen. Da sehe ich es genauso wie du. An sicherheitsrelevanten Teilen würde ich nie experimentieren.
Aber ich glaube auch, das die Versicherung nicht mal wüßte, das da mal welche waren (im Fall der Fälle) und deshalb keine Fragen stellt.
Ich hoffe du hast meine Anmerkung nicht ernst genommen !😉
Aber das mit der Politur konnte klappen, ist nur ne tirische Sauerei !!!
M.
Ähnliche Themen
Hmmm also auch mir gefällt das überhaupt nicht. Sieht aus als wenn es da nicht hingehört. Ist halt designtechnisch unproportional und zu schmal. Deshalb gefällt es wohl der Masse auch nicht. Dir soll es gefallen, und wenn es das tut ist doch alles okay.
Girks
Aber ich glaube auch, das die Versicherung nicht mal wüßte, das da mal welche waren (im Fall der Fälle) und deshalb keine Fragen stellt.Hast du schon mal was vom Gutachter gehört?
Der ist auf jedem Fall dabei, wenn etwas passiert.
Ich würde sie im Farbton der 9 Speichen S-Line Felge Lackieren lassen! Die sind erst in Schwarz, Silber und wieder Silber lackiert! Wichtig ist ein Silber mit feiner Struktur!
Dann wirds in Verbindung mit den Schalensitzen hammergeil aussehen!
Ich hab Dich und Deine Idee übrigens verstanden 😉
wie wärs denn mit einem grossen bügel, also "rechteckig" quasi wie ein stück kärig.
das würde in meinen augen recht gut zu den schalensitzen passen...
hab jetzt angst dass es ironisch klingt, ist aber mein ernst.
Ich würde die Löcher schließen und die Teile mit einem Lack in Aluoptik lackieren.
So wie die S-Spiegel beim 8J. Hab sie hier vor mir liegen und finde die Oberfläche einfach nur Geil!
Zitat:
Original geschrieben von godam
wie wärs denn mit einem grossen bügel, also "rechteckig" quasi wie ein stück kärig.
das würde in meinen augen recht gut zu den schalensitzen passen...hab jetzt angst dass es ironisch klingt, ist aber mein ernst.
Aber das würde ich glaube ich nicht machen, das es dann ein Eingriff in sicherheitstechnische Teile ist.
Mit einer zusätzlichen Querstrebe würde es nicht gut aussehen. (Habe es in Paint mal Laienhaft Probiert)
Könnte mal einer eines der ersten Bilder bearbeiten und die Bügel silber/chromartig machen?
Aber ich möchte und werde nicht an einem fest angebauten Teil schleifen und Lackieren ohne zu wissen, ob es was wird.
Deshalb werden die originalen Abdeckungen wohl wieder drauf kommen.
Mir gefallen die Rohre zwar sehr gut, aber weiß passt zwar zum Auto aber nicht zu Überrollbügeln.
Das Loch verschlossen und verchromt hätten sie super ausgesehen, aber so wird es wohl wieder original.
Denn die gleiche Aktion hatte ich bei einem anderen Auto schon mal gemacht, einem Honda S2000
So hier der Stand von heute
Da sie nicht ausbaubar sind (und damit verchrombar), kommen die originalen Verkleidungen wieder drauf.
Zitat:
Original geschrieben von KaJu74
So hier der Stand von heuteDa sie nicht ausbaubar sind (und damit verchrombar), kommen die originalen Verkleidungen wieder drauf.
Eine gute Entscheidung. Ich weiss, es hätte Dir anders besser gefallen aber so wirkt er einfach wieder "komplett"
Zitat:
Original geschrieben von gandalf1068
Eine gute Entscheidung. Ich weiss, es hätte Dir anders besser gefallen aber so wirkt er einfach wieder "komplett"Zitat:
Original geschrieben von KaJu74
So hier der Stand von heuteDa sie nicht ausbaubar sind (und damit verchrombar), kommen die originalen Verkleidungen wieder drauf.
Wie du passend schreibst, es hätte mir ohne Loch und Verchromt besser befallen,
da es aber ohne mörderischen Aufwand nicht möglich ist, zurück zum Original.
PS: Ich stehe auf Individuallösungen und keine Massenprodukte (ist vielleicht schon aufgefallen, oder 😉 )
Zitat:
Original geschrieben von KaJu74
Wie du passend schreibst, es hätte mir ohne Loch und Verchromt besser befallen,
da es aber ohne mörderischen Aufwand nicht möglich ist, zurück zum Original.
Zu faul zum Polieren oder wie? 😁
An dem kleien Loch wirds ja wohl nicht scheitern, das ist fix zugemacht.