Übernimmt die Versicherung den Schaden?
Servus,
nach dem Viertelfinale sind wir mit meinem Wagen durch die Straßen gefahren. Leute saßen auf den Fensterrahmen bei runtergekurbelten Fenstern. Durch Kindersicherung gehen die hinteren nicht ganz runter, ergo saßen sie auf den Fenstern. Nun ist ein el. Fensterherber defekt, soll ca 450€ kosten...
Übernimmt die Haftpflicht des dort Sitzenden den Schaden? Was meint ihr?
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Schreddi
PS: Hab mich eben auf meine Antenne gesetzt - es war ja nicht von auszugehen, dass sie geschädigt wird - aber wer zahl das jetzt? *grübel*
Wenn du es so regulieren willst wie der TE:
der TE.
Mit seinen steigenden Beiträgen.
~
PS.: und ich 🙁
Naja, da eine Tür zumal noch mit rausstehendem fenster NICHT dazu gedacht ist sich drauf zu setzen kann man schon damit rechenen dass sie kaputtgeht.
Stichwort: nicht bestimmungsgemäßer gebrauch.
wenn du Dir ein banner an die antenne bindest und sie abreist zahlt die Versicherung ja auch nicht.
Könnte auch Splitter im Gesäß nach sich ziehen. 😁
Ähnliche Themen
sucht euch einfach mal n foto von nem astra g 4 türer mit hinten runtergelassen fenstern, dann seht ihr, dass die kuam noch raus zeigen 😉
wat solls, ich berichte hier wieder, wenn ich weiß, wie der fall ausgegangen ist.