Übermütig zum TÜV gefahren...

Volvo

Moinsen...

Ich bin ein recht emotionaler und impulsiver Mensch...

Nachdem ich heute 2 neue Reifen vo. und eine Achsvermessung habe machen lassen (Wagen zog vorher total nach rechts), bin ich in meinem Glückszustand (Wagen lief saugeil geradeaus und bremste ebenso) - gleich zum TÜV... Die haben ein paar Kleinigkeiten gefunden... Traggelenk re. defekt... Bremsen Vo ungleichmäßig... OK, Kann ich mit leben...

ABER! Zuerst meinten die, dass mein Auto keine Nebelscheinwerfer hat... ich Depp zeigte den Idioten, wo der Schalter ist... und prompt: mimimimi... die scheinen zu tief... - erheblicher Mangel! Gehts noch?

Kann ich die nicht einfach still legen... abkleben, Schalter vom Strom abziehen?

Wenn ich sehe, was an sog. "Tagfahrlicht" aus dem Baumarkt so alles auf unseren Straßen rollt (schief, blendend, einseitig oder einfach nur beschissen hässlich, dann könnte ich mich aufregen...

Gruß, Andi

Beste Antwort im Thema

Anstatt sie einzustellen, stilllegen und abkleben? Echt? Das ist hart.

50 weitere Antworten
50 Antworten

Ich kenne es von "meinen" Prüfern so, das sie oft genug hintergangen wurden. Gutmütigkeit wurde da selten honoriert, versproochene Reparaturen wurden nicht durchgeführt usw.
Desshalb haben die irgendwann mal "auf Stur" gestellt und schreiben lieber eine Sache mehr auf als zu wenig. Und somit auch mel einen eigentlich geringen Mangel (Nebenlscheinwerfer), einfach damit ALLE Mängel der Liste WIRKLICH abgearbeitet werden.

Die Tatsache, dass (auch aus dem MT hier) dort schon etliche Volvos ihre Plaktte bekommen haben ist also eher ein gutes Zeichen und keine übertriebene Abzocke.

Vielleicht hat einfach nur irgendjemand den Prüfer den Tag über geärgert, bevor der TE dort mit seinem eigentlich fast guten Auto auftauchte...
Und defekt sind (waren?) die Teile ja nunmal 😉
Wie anfangs bereits gesagt - lieber die Energie in die Rep investieren als sich über die Sache zu ärgern 😉

Markus

Ich habe mich doch auch gar nicht beschwert, dass die das Traggelenk moniert haben. Aber ein erhelblicher Mangel ist ein erheblicher Mangel - und so ein Firlefanz wie zu niedrig eingestellte Nebels ist gar nix - höchsten einen Hinweis wert... (meiner Ansicht nach)

Selbst wenn er die falsch eingestellten Nebler gar nicht erkannt hätte gäbs keine Plakette

Zitat:

@eigen2 schrieb am 25. Juli 2016 um 20:22:18 Uhr:


Selbst wenn er die falsch eingestellten Nebler gar nicht erkannt hätte gäbs keine Plakette

Ähm - ich schreibe doch eigentlich recht verständlich, dachte ich bis jetzt... JA! Das Traggelenk ist ein erheblicher Mangel und wird natürlich gemacht! Ist doch wohl klar... ich bin ja nicht dämlich!

Aber ich hatte jetzt eigentlich keine Lust, mich noch mit den Nebels groß abzugeben. Wenn das ein unerheblicher Mangel ist, müssten die doch sagen... "Mach da bei Gelegenheit mal in Ordnung" Sowas sollte im HU-Bericht maximal als Hinweis auftauchen.
Aber nun MUSS ich den Scheiß machen, obwohl ich die Dinger eh nie benutzte... Und es für die Verkehrssicherheit wohl auch irrelevant ist, ob die nun einen Meter weiter scheinen oder nicht...
Dachte ich zumindest...

Gibts hier irgendwo eine Anleitung zum einstellen der Nebels?

Gruß, Andi

Ähnliche Themen

Hallo Leute,
ja,es ist kein Ammenmärchen,die Prüfer werden wirklich überprüft.Es ist eine Stichprobe,die kann oder nicht.
Bei erheblichen Mängel ist auch jetzt eine nicht funktionierende Kennzeichenleuchte.Ich und Ihr wisst,das das Blödsinn ist,aber die Prüforganisationen haben das so auf Ihren Plänen so aufgeführt.Da jetzt auch in Zeichen der Vernetzung alle Prüforganisationen miteinander verbunden sind.Wenn das Auto hier durchgefallen ist,konnte man früher in eine andere Stadt oder Bundesland fahren,heute schaut der Prüfer nach FIN oder Kennzeichen und sieht sofort wo man vorher gewesen ist.
Jan-Marinus

Erhebliche Maengel (bei mir neulich): kein Wischwasser hinten (Kombi) + Heckklappe bleibt nicht oben !!!

Soviel ich weiß ist das kein Mängel selbst wenn derWischer nicht wischt , habe ich irgendwo gelesen . Hast doch 2 Spiegel, was angebaut ist muss auch funktionieren gilt nur noch für Beleuchtung nicht für Sicherheit unrelevante Teile wie heckwischer pder Scheinwerfer wischer ( ausgenommen Xenon Licht )

Zitat:

@Zug_Spitzer schrieb am 26. Juli 2016 um 18:03:49 Uhr:


Erhebliche Maengel (bei mir neulich): kein Wischwasser hinten (Kombi) + Heckklappe bleibt nicht oben !!!

Das mit der Heckklappe wäre eine Diskussion wert!

Zitat:

@Erwachsener schrieb am 26. Juli 2016 um 22:53:52 Uhr:



Zitat:

@Zug_Spitzer schrieb am 26. Juli 2016 um 18:03:49 Uhr:


Erhebliche Maengel (bei mir neulich): kein Wischwasser hinten (Kombi) + Heckklappe bleibt nicht oben !!!
Das mit der Heckklappe wäre eine Diskussion wert!

Absolut! Aber ... das lag wohl daran, dass der gute Prüfer nach den nicht offensichtlichen Warndreieck + Verbandkasten gesucht hatte (also evtl. im Kofferraum vorhanden ;-) ), wobei ihm dann anscheind (so wurde berichtet von der Werkstatt) die Klappe in's Kreuz od. sonstwohin (Kopf ?) fiel 😁😁;

das hatte ihn wohl zu dieser Beurteilung "motiviert".

Übrigens: das eben nicht Vorhandensein von Warndreieck + Verbandkasten, wurde mit 'geringfügiger Mangel' "bewertet" 😁😁 - ein echter Hammer ! D.h.: Spritzwasser + Heckklappe-Funktion kommt

vor

Menschenleben (Unfallabsicherung / Erste Hilfe). 😰😰 (hoffentl. nur bei diesem einen Prüfer 🙄).

Ich krame meinen alten Fred mal raus, um folgende Frage anzuhängen:

Ist eine leuchtende Motorlampe ein Grund, bei einer Nachuntersuchung die Plakette zu verweigern?

Gruß, Andi

Ja...!

Das ist ärgerlich! Ich rege mich gerade voll auf! 🙁

Aber immerhin ist die Lampe nun aus.

Durch Behebung der Ursache und Löschen des Fehlers?

Birne raus gedreht?

Wollte ich so direkt nicht fragen ... 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen