Forum850, S70, V70, V70 XC, C70
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. Übermütig zum TÜV gefahren...

Übermütig zum TÜV gefahren...

Volvo
Themenstarteram 21. Juli 2016 um 19:57

Moinsen...

Ich bin ein recht emotionaler und impulsiver Mensch...

Nachdem ich heute 2 neue Reifen vo. und eine Achsvermessung habe machen lassen (Wagen zog vorher total nach rechts), bin ich in meinem Glückszustand (Wagen lief saugeil geradeaus und bremste ebenso) - gleich zum TÜV... Die haben ein paar Kleinigkeiten gefunden... Traggelenk re. defekt... Bremsen Vo ungleichmäßig... OK, Kann ich mit leben...

ABER! Zuerst meinten die, dass mein Auto keine Nebelscheinwerfer hat... ich Depp zeigte den Idioten, wo der Schalter ist... und prompt: mimimimi... die scheinen zu tief... - erheblicher Mangel! Gehts noch?

Kann ich die nicht einfach still legen... abkleben, Schalter vom Strom abziehen?

Wenn ich sehe, was an sog. "Tagfahrlicht" aus dem Baumarkt so alles auf unseren Straßen rollt (schief, blendend, einseitig oder einfach nur beschissen hässlich, dann könnte ich mich aufregen...

Gruß, Andi

Beste Antwort im Thema

Anstatt sie einzustellen, stilllegen und abkleben? Echt? Das ist hart.

50 weitere Antworten
Ähnliche Themen
50 Antworten

;):D

Themenstarteram 16. August 2016 um 6:33

Nein, ich habe die Birne nicht entfernt. Ich war bei Volvo. Die haben ausgelesen und Service und Fehlerspeicher gelöscht (25 Euro). Ich wollte ja auch nur die Diagnose, keine Reparatur. Er meinte, die Drosselklappe sei die Ursache gewesen - möglicherweise hätte die mal ein falsches Signal gegeben.

Kann auch gut sein, denn nach dem Wiedereinbau meines KI (Birnentausch und KM-Zähler repariert) sprang der Wagen zunächst gar nicht mehr an - hörte sich komisch an - erst nach minutenlangem Orgeln kam er. Kann sein, das die Lampe seit den an war. Möglicherweise habe ich beim Einbau des KI ein paar Pins von BC und KI am Chassis kurzgeschlossen?!

Jedenfalls ist sie bis jetzt aus. Geht die Lampe pro möglicher Fehlerursache nur 1x insgesamt an? Oder wie soll das funzen, Lampe aus durch Fehlerspeicher löschen?? Bei meinem Ford ist sie nach dem FS löschen sofort wieder an, da die Ursache nicht behoben ist.

Jedenfalls freue ich mich, dass sie aus ist bis jetzt. Und sollte sie wieder an gehen, weiß ich zumindest, wo ich ansetzten muss.

Gruß

So ganz allgemein erläutert:

Die Motorkontrollleuchte (die übrigens hier im Forum jemand mal "sitzender Hund" genannt hat) geht an, sobald das Motorsteuergerät einen Fehler erkannt hat. Der Fehlercode wird dann gespeichert und kann ausgelesen werden. Das Auslesen löscht die gespeicherten Fehler noch nicht, das muss man extra machen, erst dann geht die MKL aus.

Natürlich sollte man vor dem Löschen des Fehlerspeichers den Fehler an sich beseitigt haben, sonst geht die MKL - klar - wieder an.

Themenstarteram 17. August 2016 um 12:30

Zitat:

@Erwachsener schrieb am 17. August 2016 um 12:14:21 Uhr:

 

(...)

Natürlich sollte man vor dem Löschen des Fehlerspeichers den Fehler an sich beseitigt haben, sonst geht die MKL - klar - wieder an.

War eigentlich auch eine rethorische Frage :D

_____________________________-

Egal!

TÜV NEU! :)

Aber mit Bremsen, Bremssattel v.r. Traggelenk und Kleinkram habe ich nun insgesamt 950 (inkl. dem Volvo selbst) hingelegt!

Ein guter Preis für ein rostfreies Auto mit TÜV neu und 8 (fast) neuen Reifen, wie ich finde! Auch, wenn´s kein Turbo ist ;)

Gruß und danke für eure Unterstützung!

Jou, das klingt nicht schelcht!

Ich bin letztes Jahr mit einem leistungsgesteigerten Fahrzeug (Software) zum TÜV gefahren und habe die Papiere im Fußraum hinterm Sitz gelassen.

Hat der Prüfer gefunden und hatte dann festgestellt, dass die Leistungssteigerung nicht eingetragen ist. Hat sich dann mit der Plakette erledigt.

Natürlich hatte mich TÜV Nord nun in ihren System und ich konnte da nicht mehr hin, wenn ich dich Leistungssteigerung nicht vorher eintragen lasse.

Bin dann einfach zur GTÜ gefahren, habe diesmal schlauerweise die Papiere aus dem FZG entfernt und gut ist. Also letztes Jahr gab es kein übergreifendes System, mit denen die mein Fahrzeug finden konnten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen