Überlegungen zum Nachfolger (oder auch nicht)

BMW 3er E92

Hallo ins Forum,

wir waren uns eigentlich schon sicher, dass der Nachfolger  (2-3 Jahre) ein SUV wird.

Da ich heute meinen Zündspulenwechsel hatte, nutzte ich während des Wartens die Gelegenheit in der Niederlassung und habe mal die X-Modelle probegesessen.
X1 Überhaupt kein Thema
X3 Na ja
X5 Der Einzige, bei dem bei mir ein SUV-Feeling aufkam.

Das bestärkt mich nun, das schöne Coupé mit den vielen Extras, die ich wahrscheinlich nie wieder in einem Auto haben werde, doch mal ein wenig länger zu fahren. O.K., man sollte nie nie sagen, aber Begeisterungsstürme haben die X-Modelle bei mir nicht ausgelöst.
Außer beim X5, aber der ist für zwei einfach viel zu groß.

Hat jemand ähnliche Absichten und auch Meinung dazu ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019


O-ton meiner Freundin : Das Ding (X6) sieht aus, wie ein riesengrosser Schw##z 🙂

und was sagte Deine Frau zu dem, was Deine Freundin sagt?😉😛😛

39 weitere Antworten
39 Antworten

Dachte auch an nen X5 als mir beim F30 das Grausen kam. Als ich aber die Versicherungstarife für den X5 gesehen habe......nein danke...

X1 und X3 hatte ich jeweils als Ersatzwagen mit sehr guter Ausstattung aber finde ich beide gar nicht mal so toll.....

Hallo,

sind vom X3 (E83) auf einen X1 umgestiegen (seiner Zeit wahrlich blind bestellt, passiert mir auch nicht mehr) und nach 20Monaten wieder auf einen E90 + xdrive umgestiegen. Ich fühle mich in diesem Auto sehr wohl und die größe passt auch gut, vor allem ist die Interieurqualität von ganz anderer Güte als beim X1 ( egal ob LCI oder nicht). Der F30 überrascht mich nicht. Er ist halt einfach nur anders und ohne offensichtliche Innovationen wie z.B Voll-LED Scheinwerfer (siehe Seat Ibiza) bezahlbare Assistenten (siehe Ford Focus und co.), Komfortsitze etc. LED Blinker weggespart. Als Alternative könnte ein X3 in betracht kommen, allerdings nur als LCI.
Ein X5 kommt nicht in betracht, dieses Statment der Automobilen Dekadenz und Fettleibigkeit möchte ich nicht abgeben....

Grüße....

Da ich generell kein SUV-freund bin, ausser man zieht was damit, oder hat Landwirtschaft, würde für mich -wenn überhaupt jemals- was in der Grösse des X1 rauskommen.

Die grossen Dinger a la X5, Q7, GL...Wer braucht sowas, ausser die Amis??

Kann ich auch nachvollziehen. Als der X1 neu rauskam, liebäugelte ich ein wenig damit, vom Konzept her hat er mir gefallen. Bin dann mal probegesessen und wäre fast rückwärts wieder rausgefallen, was für ein Plastikbomber.

Die großen X3, X5, X6 gehen dann für mich garnicht mehr, einfach zu fett die Dinger, ich steh ja auch nicht auf
fette Weiber (äh Frauen) 😁.

Ähnliche Themen

Ich sitze nicht gerne hoch im Auto, zudem mag ich die SUV-Form nicht so.

Einigermaßen optisch vertretbare Proportionen bieten aus meiner Sicht außerdem nur die großen, langen Exemplare.
Nur sind die von Anschaffung und Unterhalt her für mich kein Thema.

Und die Einfahrt zu meiner Garage ist ein wenig kurvig, da müsste ich mit so einer Mühle zu sehr zirkeln.

Worum gehts hier eigentlich ?
Der TE hat bisher nicht gesagt warum es ein SUV werden soll, und alle anderen haben gesagt das ihnen (fast) alle X-Modelle nicht gefallen.
Ich glaub ich hab diese Überlegungen zum Nachfolger irgendwie nicht verstanden (oder auch nicht)... 

Zitat:

Original geschrieben von YETI


Worum gehts hier eigentlich ?
Der TE hat bisher nicht gesagt warum es ein SUV werden soll, und alle anderen haben gesagt das ihnen (fast) alle X-Modelle nicht gefallen.
Ich glaub ich hab diese Überlegungen zum Nachfolger irgendwie nicht verstanden (oder auch nicht)... 

Sag mal Yeti, worum geht's denn in

Deinem

post ? Bißchen Konfliktsüchtig, oder einfach nur langweilig.

Generell, man muss nicht immer alles verstehen. Das entlastet die Birne.

Zitat:

Original geschrieben von adhoma



Zitat:

Original geschrieben von YETI


Worum gehts hier eigentlich ?
Der TE hat bisher nicht gesagt warum es ein SUV werden soll, und alle anderen haben gesagt das ihnen (fast) alle X-Modelle nicht gefallen.
Ich glaub ich hab diese Überlegungen zum Nachfolger irgendwie nicht verstanden (oder auch nicht)... 
Sag mal Yeti, worum geht's denn in Deinem post ? Bißchen Konfliktsüchtig, oder einfach nur langweilig.
Generell, man muss nicht immer alles verstehen. Das entlastet die Birne.

Warum fühlst du dich angegriffen ? N' bisschen dünnhäutig ? Ich habe hier niemanden angemacht.

Aber warum willst du denn jetzt "eigentlich schon sicher" einen SUV ? Ist ja ein ganz anderes Auto als dein Coupe. Deswegen meine Frage oben. Find ich nicht so abwegig wenn die beiden Fahrzeugtypen miteinander verglichen werden sollen.

Wenn man etwas nicht versteht finde ich es besser nach zu fragen. Es zeugt eher von Dummheit wenn man nichts verstehen will. Das entlastet zwar die Birne, aber sie wird auch hohl 😉

Zitat:

Original geschrieben von adhoma


wir waren uns eigentlich schon sicher, dass der Nachfolger  (2-3 Jahre) ein SUV wird.

X1 Überhaupt kein Thema
X3 Na ja
X5 Der Einzige, bei dem bei mir ein SUV-Feeling aufkam.

aber Begeisterungsstürme haben die X-Modelle bei mir nicht ausgelöst.
Außer beim X5, aber der ist für zwei einfach viel zu groß.

Hat jemand ähnliche Absichten und auch Meinung dazu ?

Ich habe zwei Meinungen dazu:

1. Man muss sich selber klar werden was man will und warum

2. Man sollte nicht Modetrends hinterlaufen und glauben, dass man einen SUV will, wenn man ganz offensichtlich einem SUV nichts abgewinnen kann.

Von dem wenigen was du schreibst, bekommt man den Eindruck, dass du einen SUV willst, weil die Nachbarn jetzt einen haben oder weil SUVs die letzten Jahren eben in Mode waren als Status-Symbol. Dass man mit solchen fremdgesteuerten Wünschen dann letztlich nicht glücklich wird liegt glaube ich auf der Hand...

Was soll man zu SUVs sonst schon groß für eine Meinung haben - es gibt ganz offensichtlich viele Kunden die sie kaufen - die treiben sich aber idR nicht hier im Unterforum herum. Im Umkehrschluss, die die hier lesen werden überwiegend einem SUV nichts abgewinnen können. Und die objektiven Unterschiede zwischen E92 und SUV muss man sich glaube ich auch nicht von dritten nochmal aufzählen lassen...

Also ich stehe dem Thema SUV durchaus offen gegenüber. Mein Rexton hatte schon was, leider halt der falsche Hersteller und das falsche Modell... 😁

X1 ginge für mich gar nicht, X3 törnt mich auch nicht wirklich an, aber der X5 ist schon ein Sahneschnittchen. Allerdings ist der E70 ab Erstzulassung 2006 mit halbwegs ordentlicher Motorisierung und Ausstattung preislich noch ganz schön happig. Versicherung und Unterhalt an sich sind auch nicht so ganz Ohne.

Dem X5 kann ich durchaus was abgewinnen, aber ich bin auch nicht sehr festgefahren, was das angeht. Ein E92 / E93 würde mich genauso reizen, ebenso der aktuelle F10. Aber dieses Jahr fahre ich wohl erstmal weiter meinen E60, mit dem bin ich soweit ganz zufrieden... 😁

Ohne die Kisten bisher gefahren zu sein, so muss ich doch sagen, dass der X1 mir am bei BMW am besten gefällt, da er einfach nicht so massig ist. X3 und X5 empfinde ich einfach als "Schrankwand" und "zu groß". Wobei mir der vollkommen sinnlose X6 wiederum Aufgrund seiner "Sinnlosigkeit" sehr gut gefällt ...

Der X1 ist in meinen Augen einfach ein 3er Touring mit besserer Übersicht, die ich aus unserem Touran schon kenne. Mein "heimlicher" Favorit ist aber der Range Rover Evoque, wobei ich auch den noch nicht gefahren bin (es aber demnächst bestimmt mal machen werde, so aus reiner Neugierde). Das liegt aber vielleicht auch daran, dass ich mich mittlerweile daran gewöhnt habe, dass meine Autos sich immer irgendwie, sei es nun wegen der Farbe oder dem Modell, ein bisschen von der Masse abheben.

Aber irgendwie bin ich ja froh, dass es noch andere gibt, die mit "extremen" Fahrzeugklassenwechseln liebäugeln. Wobei ich für mich schon beschlossen habe, dass der Z4 (ob nun dieser oder ein anderer) immer als Dritt- bzw. Sommerfahrzeug erhalten bleiben wird. Und wenn es ein "sinnvolles" Wechselkennzeichen in Deutschland geben würde, dann hätte mein Z4 bestimmt deutlich weniger Schneekilometer in den letzten Wochen abgespult ...

Zitat:

Original geschrieben von YETI


Wenn man etwas nicht versteht finde ich es besser nach zu fragen. Es zeugt eher von Dummheit wenn man nichts verstehen will. Das entlastet zwar die Birne, aber sie wird auch hohl 😉

YETI, deinen Sätzen mangelt es einfach an der nötigen "Würze", der Interpunktion.

Übrigens, nicht nur zur Faschingszeit passt dieses Zitat von Cocteau:
"Die große Stärke der Narren ist es, dass sie keine Angst haben, Dummheiten zu sagen."

😉

PS:
Sorry, liebe Moderatoren, das musste ich jetzt einfach mal loswerden. 🙂

X6 kaufen! 🙂

Es geht mir hier nicht um Rechthaberei. Das gehört hier nicht hin und bringt uns auch nicht weiter.
Weiter oben hat Sencer auch schon gefragt "warum SUV?".
Vielleicht hat die gleiche Frage mit der Formulierung von ihm ja die nötige "Würze" um genehm zu sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen