Überlegung einen Porsche 4 E-Hybrid Baujahr 2017 zu kaufen
Hallöchen liebe Community,
Ich bin zur Zeit stark am überlegen mir einen Porsche 4 E-Hybrid, Baujahr 2017, 60.000km, Approved Garantie gebraucht zu kaufen. Jedoch habe ich hierzu paar Bedenken und würde mich über paar Rückmeldungen und Erfahrungen freuen. Habe ein gutes Angebot erhalten - Vollausstattung, jedes Service bei Porsche gemacht, Approved Garantie für 60.000 Euro.
Prinzipiell macht mir persönlich nur 1 Sache Angst: Die Hochvolt Batterie vom Auto. Werde nächste Woche das Auto beim Porsche Zentrum vorbeibringen, um einerseits einen State Of Health bei der HV Batterie durchzuführen und den Lack zu messen bezüglich Nachlackierungen.
Jetzt wollte ich mal hier in die Runde fragen, wie halten die HV Batterien vom Porsche? Die Garantie auf die Batterie ist ja schon abgelaufen, da 8 Jahre vorbei sind. Muss ich mir hier Sorgen machen? Habe auch gehört, dass eine neue Batterie mit Einbau um die 20.000 Euro kostet?
Vielleicht gibt es paar von euch da draußen, die mir da bisschen Input liefern können. Ich würde mich sehr darüber freuen!
20 Antworten
Den Spoiler zahlt die Approved zu 100%. Dauer.. PZ Fragen. Die Verkleidung sieht aber komisch aus. Falsch gereinigt? Auch im PZ fragen.
Da bin ich schon einmal erleichtert was den Spoiler angeht - werde da mal am Montag anrufen und einen Termin ausmachen. Kam leider aus dem nichts die Fehlermeldung 🙁 Aber gut, so soll es nun mal sein.
Das mit der Verkleidung ist wirklich komisch bei der B Säule. Ich kann es mir tatsächlich nicht erklären, was da passiert ist. Ich denke mir halt nur, hätte ich falsch gereinigt, dann wären ja wahrscheinlich auch die anderen Teile bzw. die andere Seite der B Säule auch davon betroffen. Wenn ich von außen mit der Hand rüberfahre, dann fühlt es sich komplett Glatt an. Kann es was von innen sein? Aber ich kann es mir tatsächlich gar nicht erklären und kam irgendwie aus dem nichts :/
Wenn man von vorne raufschaut, dann schaut es so aus, wie als ob dazwischen viele Faserrisse passiert sind. Keine Ahnung ob das so möglich ist?
Kurze Frage bezüglich dem defektem Spoiler: Das weiterfahren ist locker machbar? Da ja der Spoiler sowieso draußen ist und ich die komplette Aerodynamik bekomme?
Ähnliche Themen
Wollte ein Update bezüglich dem Spoiler geben: Bin heute ne Runde gefahren, beim Starten vom Motor kam wieder die Meldung, Spoiler gestört, weiterfahrt möglich. Habe mir nichts gedacht und wollte sowieso morgen beim PZ anrufen bezüglich eines Termins. Bin dann losgefahren, nicht einmal 50 Meter Strecke hingelegt und habe in den Rückspiegel geschaut:
Mein Spoiler hat sich auf einmal komplett geöffnet und danach direkt geschlossen und seitdem ist auch die Meldung verschwunden und der Spoiler funktioniert wieder einwandfrei ohne Probleme.
Weiß jemand wie das passieren konnte?