Überläufer Thread: von Audi /BMW/... zum W212 oder S212
Hallo,
ich komme aus dem A6-Forum(4F) und werde bald überlaufen zum S212-Forum.
Das heißt, das E350CDI T-Modell ist bestellt und wird gegen März ausgeliefert.
Vielen Dank für die Möglichkeit von den Erfahrungen anderer zu profitieren.
Gibt es hier noch mehr Überläufer, die Ihrer Erfahrungen mitteilen können?
Umgewöhnungsprobleme? Eigenarten der E-Klasse? ...
Ich freue mich über Anregungen jeglicher Art.
Außerdem fände ich es toll, wenn die vielen User mal ein paar Bilder ihrer schon
empfangenen Sterne hier präsentieren würden. Hier gibt es definitiv zu wenig Bilder!
Das würde meine Wartezeit wohl etwas versüßen.
Viele Grüße
rokeu
Beste Antwort im Thema
Da hör ich aber von meinen 16 jährigen was anderes :P hab mal späßlein gemacht A6 zu kaufen er hat mich sofort böse angeguckt 😁😁 "nicht die olle langweiler Karre" 😁 der Benz scheint wohl immer mehr und mehr bei den jüngeren anzukommen übrigens ich fahre noch W203.😛
59 Antworten
Ich bekomme meinen ersten Benz hoffentlich in den kommenden Tagen (E350 CDI, 265 PS, Avantgarde).
Ich hatte mir alle Optionen frei gehalten, hab den lokalen Audi-Händler aufgesucht als auch einige BMW-Händler.
Meine Erfahrung was die Händler betrifft:
Audi:
Leider recht herablassend behandelt worden, man hat mir mit meinem Focus nicht zugetraut, dass ich mir tatsächlich ein A6 kaufen könnte. Auf die Frage ob ein A5/A6 für 30.000€ erhältlich ist, wurde ich gebeten ne Runde um den Hof zu drehen und wenn ich was gefunden habe nochmal reinzukommen.
Was für eine Frechheit.
BMW-Händler, Köln :
Hab um eine Probefahrt mit nem 530d gebeten, angegeben dass ich rund 30K investieren möchte, Bar-Zahler. Antwort: Eine Probefahrt sei so nicht möglich, ich müsste schon konkretes Kaufinteresse haben o_O. Sehe ich aus wie ein 18-jähriger Frischling der in Papas Anzug auf Dicke Hose macht um mal ne Probefahrt ergnauen zu dürfen? Natürlich hab ich Kaufinteresse, nehme mir doch nicht zum Spaß einen Tag Urlaub um in Autohäusern Kaffee zu trinken?! Was denken sich die Leute...
Hab dem Händler gesagt, dass ich zwischen der Wahl stehe 530d oder E350 CDI und nicht die Katze im Sack kaufen möchte. War nichts zu machen....
Ein andere BMW-Händler hat dann ungefragt eine Schufa-Auskunft über mich eingeholt, bin Schufa-Online-Kunde, da bekomm ich sofort eine SMS wenn jmd meine Daten abfragt. Ich denke das wird ein Nachspiel haben, er hat mir keine Probefahrt angeboten aber trotzdem eine Schufa-Abfrage durchgeführt. Wenn ich nichts anderes zu tun hätte, würd ich zum Anwalt laufen und Laden vorm Gericht zerren. Ist echt dreist.
Mercedes:
Beim Benz-Händler muss ich fairerweise sagen, dass ich mit meinem Bruder hingefahren bin, der ist dort bereits Kunde mit ner E-Klasse. Es war kein E350 CDI für eine Probefahrt da, aber ein 250 CDI, ist halt nur ein vierzylinder mit 204 PS, aber ok.
Jedenfalls haben mich diese drei Händler (1 Audi, 2 BMW) ziemlich genervt. Ist sicherlich nicht grundsätzlich bei Audi/BMW Händlern zutreffend, aber nach dieser Erfahrung sag ich: Die nächsten Jahre wirds sicherlich kein Auto dieser Hersteller werden.
Umsog größer nun die Vorfreude auf den E 350 CDI 🙂
Herzlichen Glückwunsch. Einen neuen 350er könnte ich nicht stemmen, dazu reicht es bei mir leider nicht! 🙂 Aber es muss toll sein, sowas zu machen. Ich würde auf jeden Fall die Werksbesichtigung machen wollen! Da würde ich mich nicht lumpen lassen. Kannst du eventuell was zur Ausstattung sagen?
Zitat:
Original geschrieben von laurooon
Herzlichen Glückwunsch. Einen neuen 350er könnte ich nicht stemmen, dazu reicht es bei mir leider nicht! 🙂 Aber es muss toll sein, sowas zu machen. Ich würde auf jeden Fall die Werksbesichtigung machen wollen! Da würde ich mich nicht lumpen lassen. Kannst du eventuell was zur Ausstattung sagen?
Hallo, es ist kein neuer. Es ist ein gut erhalter Gebrauchter. Einen neuen kann und will ich mir nicht leisten.
Sobald man den Händlerhof verlässt, verliert der Wagen gut 20% an Wert. Das ist es nicht wert.
Das ist das schmucke Ding
Auf Foto 3/8 sieht es nach Kratzer aus, ist es aber nicht, sind nur Spiegelungen 😁
Sehr schöner Wagen und Airmatic hast du auch! 🙂 Bei meinem nächsten achte ich noch auf die Sitzbelüftung, die hab ich leider auch vergessen! Aber ansonsten hat er ja alles, was er braucht. Multikontursitzpaket und Spiegelpaket fehlen leider, dafür hat er das geile Distronic, was meiner leider nicht hat! Alles in allem guter Wagen, gute Ausstattung. Wirst bestimmt Spaß damit haben.
Also hab ich dich aber richtig verstanden, dass du den E350 CDI noch nie gefahren bist, also diesen Motor?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von laurooon
Sehr schöner Wagen und Airmatic hast du auch! 🙂 Bei meinem nächsten achte ich noch auf die Sitzbelüftung, die hab ich leider auch vergessen! Aber ansonsten hat er ja alles, was er braucht. Multikontursitzpaket und Spiegelpaket fehlen leider, dafür hat er das geile Distronic, was meiner leider nicht hat! Alles in allem guter Wagen, gute Ausstattung. Wirst bestimmt Spaß damit haben.Also hab ich dich aber richtig verstanden, dass du den E350 CDI noch nie gefahren bist, also diesen Motor?
Korrekt, bislang keine Chance gehabt. Die Händler die ich hier in Köln aufgesucht habe, hatten keinen zur Verfügung. Ein Arbeitskollege fährt den E 300 CDI T mit 231 PS, der zieht schon saugut, unglaubliche Kraft. Morgen wirds mein erster Tripp im E350 CDI werden.
Der 265PS geht nochmal besser! Der dickste Diesel, den du bei MB kaufen kannst. Auch in der aktuellen S-Klasse gibts nichts noch stärkeres an Dieseln. Sehr toller Motor. Nachteil bei so Dingern ist, dass du irgendwann richtig PS hungrig wirst. 🙂
Ich als BMW-Überläufer habe eine Frage zum Öl. In den 4 Jahre F10 musste ich kein Tropfen Öl zwischen den Inspektionen einfüllen und konnten den Ölstand bequem per Bordcomputer ablesen lassen.
Wie ist das beim S212 220cdi gelöst? Muss/Sollte man regelmäßig Öl nachkippen?
Ich habe auch von BMW zu Mercedes 220 cdi gewechselt. Beide Wagen vebrauch(t)en zwischen den Wechselintervallen kein Öl.
Mittlerweile füllt die Werkstatt beim Ölwechsel nicht mehr die maximale Ölmenge (6,5 l) ein, sondern nur noch 6,0 l. Dann steht der Pegel am Peilstab zwischen min und max, und da steht er auch nach 25 TKM.
Den Peilstab kannst Du vergessen, zumal dieser schlecht erreichbar ist.
Gruß Hans
Der Mercedes kann allerdings keinen Olstand anzeigen, wie der BMW oben. Man muss schon den Ölmessstab benutzen. Ich habe den Wagen seit 2 Monaten und noch nicht nach dem Öl gesehen. Mache ich aber noch. Sehr gut ist, der Wischwasserbehälter. Der ist perfekt erreichbar und hat vor allem mal eine GROSSE Öffnung für das Wasser. Kann man direkt aus dem Kanister reinkippen und es geht im vergleich zu den anderen Wagen die ich bisher hatte nichts daneben.
Hallo, ich wechsel meinen S212 220cdi gerade gegen einen F10. Der Mercedes war ein wirklich tolles Reiseauto, leider waren die ersten Exemplare mit der 5G Automatik noch sehr rüpelhaft und zumindest bei mir auch von einigen Kinderkrankheiten belastet. Ölverluste hatte ich aber bei dem Wagen aber nie zu beklagen
Zitat:
Original geschrieben von laurooon
Der Mercedes kann allerdings keinen Olstand anzeigen, wie der BMW oben. Man muss schon den Ölmessstab benutzen. Ich habe den Wagen seit 2 Monaten und noch nicht nach dem Öl gesehen. Mache ich aber noch. Sehr gut ist, der Wischwasserbehälter. Der ist perfekt erreichbar und hat vor allem mal eine GROSSE Öffnung für das Wasser. Kann man direkt aus dem Kanister reinkippen und es geht im vergleich zu den anderen Wagen die ich bisher hatte nichts daneben.
Da muss ich wohl ab und zu mal die Motorhaube öffnen ubd kontrollieren.
Bitte nicht lachen (ich fahre zwar 40k-50k/a aber habe keine Ahnung von KFZ-Technik) reicht es auch wenn man Erst dann Öl nachfüllt, wenn der S212 meckert, dass Öl knapp ist? Oder ist es dann schon zu spät?
Der W212 meldet dir einmal, wenn der Ölstand nierdrig ist (dann sofort nachfüllen) und er meldet, wenn der Öldruck niedrig ist (dann sofort anhalten und Motor aus). Ich habe immer einen Liter im Kofferraum dabei, gehört meiner Meinung nach in ein Auto wie Warndreieck und Verbandskasten. So alle 3 Monate kontrolliere ich immer alle Flüssigkeitsstände. Dauert ja nur 2 Minuten.
Zitat:
Original geschrieben von durdom
Das ist ja kein Überlaufen sondern eine logische Handlung.Zitat:
Original geschrieben von ET420
Sind hier nur Überläufer von Audi und BMW gesucht ? Ich hatte einen Opel Insignia und fahre jetzt E-Klasse.Entschuldige, konnte mir aber nicht verkneifen.
Die Opel und Ford sind schon seit längerem viel besser wie ihr Ruf.
Ja, also ich war mit meinem Opel sehr zufrieden. Einzig der Platz auf der Rückbank und im Kofferraum ist da nicht so das gewesen, was man sich von einem Kombi wünscht. Der Zufall hat mich beim Mercedes-Händler vorbei gebracht und ich habe aus Spaß mal bei den Gebrauchtwagen geschaut. Jetzt das witzige an der Geschichte: als meine bessere Hälfte den E-Klasse Kombi stehen sehen hat, hat sie gesagt "so einen kaufen wir"... da wußte ich: das ist meine Chance 🙂 🙂
Das schwierigste am Kauf war dann eigentlich nur noch die Suche nach dem genau passenden Fahrzeug. Das Angebot ist riesig und die Dinge gehen weg wie warme Semmeln. Aber nach langen Abenden von Suchen im Internet hatte ich dann den passenden auch noch genau in unsrem Autohaus gefunden.
Schon bei der Probefahrt hat man gemerkt, dass der Unterschied zu meinen bisherigen Autos eine Welt ist. Die Autozeitungen haben anscheinend doch recht mit dem, was sie so schreiben. Bis jetzt bin ich vom ersten Tag an extrem zufrieden mit diesem Auto. Komfort, Qualität, Fahrspass, Platz für die Familie... es bleibt nichts auf der Strecke und auch einen Mehrverbrauch zum Opel kann ich trotz 40PS mehr und Automatikgetriebe nicht feststellen.
@ET420:
Das mit dem Platzangebot habe ich auch erlebt.
Habe bei einem Familienausflug den Kofferrauminhalt meinen S211 in einen Insignia umladen müssen.
Musste aber mit entsetzen Feststellen dass fast ein Drittel des Inhaltes doch weiter im 211 Fahren musste. Trotz des ausgiebigen TETRIS Spielens haben wir nicht alles im Insignia unterbekommen, Geschweige der Sache aus der zweiten Ladeebene.
Somit trägt der S211 und der W212 den Titel LADEMEISTER zu recht.
Gruß aus W-Town
Dem ist so... ja.
Aber man muß dabei auch ganz klar sagen, dass die Familie sich den Gegebenheiten anpasst. Der Insignia hat uns auch immer gereicht. Man hat dann eben weniger mitgenommen.
Aber es ist natürlich schon schön, wenn man weiß, daß man viel einfacher und schneller gepackt hat und nicht so lange quetschen und überlegen muss.