Überholverbot für LKW, nicht mehr Zeitgemäß

Hallo, ich bin nun auch schon etliche Jahre auf dem Bock, Und ich finde, dass ein GENERELLES Überholverbot für Lkw nicht mehr zeitgemäß ist.
Denkt man ca. 30-40 Jahre zurück, als die Kisten nichts hergaben, kaum ABS oder sonstige technische Rafinessen hatten, da frage ich mich doch ernsthaft, ob es Sinn macht.
In den Kasseler Bergen oder sonstwo, sehe ich es ja noch ein. An extremen Gefällen auch.

Ich schreibe das nicht, weil ich gerade einen Anhörungsbogen erhalte habe - A1, Koblenz/Köln - .
Nein es ging nur darum, dass vor mir ein Lkw nicht zu Potte kam ( ca. 40 Km/h ), und ich diesen mit 75 überholte.
Nun bin ich ja eigentlich auch so einer, der sehr einsichtig ist und auch so seine Prinzipien hat. Aber ich meine, dass man doch die Kirche im Dorf lassen sollte. Wir haben alle unsere Termine, die eingehalten werden sollten und müßten.
Nun drohen mir 70 € und ein Punkt.

Euch gute Fahrt.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Norbert1312


Hallo, ich bin nun auch schon etliche Jahre auf dem Bock, Und ich finde, dass ein GENERELLES Überholverbot für Lkw nicht mehr zeitgemäß ist.

Wenn Du schon etliche Jahre auf dem Bock bist, sollte dir bekannt sein das es KEIN generelles Überholverbot für LKW gibt.

Zeitgemäß wäre dies aber 😁 😁 😁

278 weitere Antworten
278 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von joschi67



Zitat:

Original geschrieben von 18.430


Du verstehst es nicht.
Selbst bei 80 km/h wird es LKW geben, die 76,77,78,79 fahren und welche, die 81 oder 82 fahren.
Trifft nun einer mit 82 auf einen, der 79 fährt....was passiert dann?
Ich fahre 80 laut Tempomat. Der Abstand zum Vordermann wird immer größer statt kleiner.
Zeige mir bitte den LKW der bergab oder auf grader Strecke 78 fährt. Erst dann wenn ich es sehe glaube ich es dir.

Zitat:

Original geschrieben von 18.430


Bei dieser breiten Ablehnung, die man erfährt, sehe ich es garnicht mehr ein, irgendwem entgegen zu kommen.

Na man sieht sich immer 2 mal, also nicht wundern wenn das zum Bumerang wird. 😉Du hast das doch gefordert mit den 80!!! Ich habe bloß gesagt, dass sich dann nichts ändert. Dass alle 80 fahren, habe ich nicht gesagt.

Bumerang...so so...ich halte mich an die Gesetze und dafür wird mir mit Vergeltung gedroht? Kranke Welt.

Zitat:

Original geschrieben von Kai70



Zitat:

Original geschrieben von 18.430


Auf der Landstraße werde ich nur noch Strich 59 fahren mit Tempomat und mich freuen, dass ich alle aufhalte und zu gefährlichen Überholmanövern animiere.
Sollen sich doch so einige noch mehr grün und blau ärgern über die doofen LKW.
Denn Ihr wisst doch: Gesetz ist Gesetz!
Dabei vergiss aber auch nicht folgendes Gesetz:

StVO §5 Abs.6:

(6) Wer überholt wird, darf seine Geschwindigkeit nicht erhöhen. Wer ein langsameres Fahrzeug führt, muss die Geschwindigkeit an geeigneter Stelle ermäßigen, notfalls warten, wenn nur so mehreren unmittelbar folgenden Fahrzeugen das Überholen möglich ist. Hierzu können auch geeignete Seitenstreifen in Anspruch genommen werden; das gilt nicht auf Autobahnen.

😉

Blöd nur, dass diese erwähnten langsamer fahrenden Fahrzeuge per Definition Fahrzeuge sind, die bauart-bedingt nicht schneller als 30,40,50,60 fahren können und nicht Fahrzeuge, die eigentlich schneller könnten, per Gesetz aber nicht an dieser Stellen/Strecke dürfen.

Zu schade, was?

Zitat:

Original geschrieben von 18.430


Bumerang...so so...ich halte mich an die Gesetze und dafür wird mir mit Vergeltung gedroht? Kranke Welt.

Wieso gedroht?

Eher dein krankes Weltbild als eine kranke Welt.

Zitat:

Original geschrieben von 18.430


Blöd nur, dass diese erwähnten langsamer fahrenden Fahrzeuge per Definition Fahrzeuge sind, die bauart-bedingt nicht schneller als 30,40,50,60 fahren können und nicht Fahrzeuge, die eigentlich schneller könnten, per Gesetz aber nicht an dieser Stellen/Strecke dürfen.
Zu schade, was?

Wo gibt es diese Definition zum Nachlesen?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 18.430



Ich habe eins mittlerweile gelernt aus den vielen Kommentaren hier.
Auf der Landstraße werde ich nur noch Strich 59 fahren mit Tempomat und mich freuen, dass ich alle aufhalte und zu gefährlichen Überholmanövern animiere.
Sollen sich doch so einige noch mehr grün und blau ärgern über die doofen LKW.
Denn Ihr wisst doch: Gesetz ist Gesetz!

Bei dieser breiten Ablehnung, die man erfährt, sehe ich es garnicht mehr ein, irgendwem entgegen zu kommen.

.

Du beschwerst dich über die kranke Welt un schreibst solche Kommentare?

Ich hoffe die sache findet nur hier im Forum statt. Auf der Strasse wärst du mit dieser Einstellung eine Gefahr.

Du solltest dir doch den 1. Paragraphen nochmal durchlesen.

Gruß Moorteufelchen

Zitat:

Original geschrieben von Moorteufelchen



Zitat:

Original geschrieben von 18.430



Ich habe eins mittlerweile gelernt aus den vielen Kommentaren hier.
Auf der Landstraße werde ich nur noch Strich 59 fahren mit Tempomat und mich freuen, dass ich alle aufhalte und zu gefährlichen Überholmanövern animiere.
Sollen sich doch so einige noch mehr grün und blau ärgern über die doofen LKW.
Denn Ihr wisst doch: Gesetz ist Gesetz!

Bei dieser breiten Ablehnung, die man erfährt, sehe ich es garnicht mehr ein, irgendwem entgegen zu kommen.

.

Du beschwerst dich über die kranke Welt un schreibst solche Kommentare?
Ich hoffe die sache findet nur hier im Forum statt. Auf der Strasse wärst du mit dieser Einstellung eine Gefahr.
Du solltest dir doch den 1. Paragraphen nochmal durchlesen.
Gruß Moorteufelchen

Ich verstehe die Welt nicht mehr.

Hier wird zu 80 % gegen LKW geschrieben. Fahren LKW auf der Autobahn 89, dann sagen die User : Die "rasen" und werden zurecht geblitzt durch die Polizei, die die Radarfalle auf 80 km/h eingestellt haben.

Auf der Landstraße dürfen LKW nur 60 fahren.

Da hier viele den absoluten Dienst nach Vorschrift fordern, habe ich jetzt gesagt:
Okay...ich fahre in Zukunft mit dem LKW auf der Landstraße Strich 59 mit Tempomat und freue mich, dass ich so eine lange Schlange hinter mir her ziehe, aus der des Öfteren Idioten ausscheren und versuchen zu überholen.

Was ist jetzt daran krank?

Nochmal zu Wiederholung:
Fahre ich auf der Autobahn 89, dann fahre ich streng genommen 9 km/h zu viel. Viele hier bestätigten das und sehen es als "sehr gerecht" an, dass Vater Staat dafür Geld nimmt.
Am Besten noch wegen Vorsatz verdoppeln, da der Tempomat aktiviert ist.

Im Umkehrschluss sage ich:
Dann fahre ich auf der Landstraße mit Tempomat 59 (weil per Gesetz Tempo 60 gilt) und mein Weltbild wird als krank bezeichnet?????

Sorry ich bin raus aus dieser Diskussion!

Zitat:

Original geschrieben von 18.430



Blöd nur, dass diese erwähnten langsamer fahrenden Fahrzeuge per Definition Fahrzeuge sind, die bauart-bedingt nicht schneller als 30,40,50,60 fahren können und nicht Fahrzeuge, die eigentlich schneller könnten, per Gesetz aber nicht an dieser Stellen/Strecke dürfen.
Zu schade, was?

Blöd nur, dass es das OLG Karlsruhe anders sieht:

Zitat:

Daß er bauartbedingt langsam fährt, ist nicht Voraussetzung, OLG Karlsruhe NZV 92 122.

Aber jetzt weißte ja Gott sei Dank bescheid und wirst da Du Gesetzestreu bist dich daran halten.

Achso, und unmittelbar folgende Fahrzeuge ist lt. gängiger Rechtsprechung von 3 Fahrzeugen die Rede, also mach immer schön Platz und halte nötigenfalls an, Gesetz ist Gesetz ! 😁

Sorry mein lieber LKW-Fahrender Mitforist. Ich mach nochmal eine kürzere Kopie des von dir verzapften Textes:
...mich freuen, dass ich alle aufhalte und zu gefährlichen Überholmanövern animiere.
Sollen sich doch so einige noch mehr grün und blau ärgern über die doofen LKW....
Das hat schon andere zu einer Verkehrstauglichkeitsprüfung gebracht.
Ich halte dir zu gute im Ärger zu schreiben. Wenn du das ernst meinst Bist du wegen deiner Einstellung nicht Verkehrstauglich und damit eine Gefahr die beseitigt gehört.
So denn Moorteufelchen

Zitat:

Original geschrieben von 18.430


Im Umkehrschluss sage ich:
Dann fahre ich auf der Landstraße mit Tempomat 59 (weil per Gesetz Tempo 60 gilt) und mein Weltbild wird als krank bezeichnet?????

Sorry ich bin raus aus dieser Diskussion!

Wenn du "Man sieht sich immer 2 mal" als Drohung bezeichnest ist dein Weltbild krank.

Du kannst mich ganz "legal" auf der Landstrasse "auflaufen" lassen.

Dafür kann ich mich ganz "legal" an der nächsten Steigung oder BAB-Auffahrt "revanchieren".

Du scheinst alles was gegen deine Zunft geht sehr persönlich zu nehmen.
Und wenn du so fährst wie du schreibst erklärt das den Beliebtheitsgrad von LKW

@AMenge

Als ich mich auf den Bock schwang, passierte etwas, das gem. Fahrlehrer JEDME passierte:

ich konnte plötzlich den Verkehr schneller und genauer einschätzen, als es mir als "normalem PKW-Fahrer" möglich war. Ich erkannte Situationen schneller und war auch schneller auf der Bremse.

Das meinte ich mit "als Profis schneller reagieren"... (war mies geschrieben von mir, geb ich zu)...

Bez. Actros: sorry, ich dachte wir reden hier über (echte) LKW's ;-)
(sorry, mit Actrossen kann ich einfach nichts anfangen...)

@18.430

Ich hab bei meinem letzten Kurs für die heurige 5Jahresplaähhhh 5Jahres-Segment einen Vorschlag gemacht:

eine WB, welche uns "95-geplagten" mit normalen PKW-Fahrern (in der CH durch die zweistufige Ausbildung (WAB) bsp) zusammenbringt, damit man sich mal gegenseitig die unterschiedlichen Regelungen und Sichtweisen näher bringen kann.

(bsp. ein frischer B-Inhaber fährt als Beifahrer mit nem LKW-Fahrer, ein B-Fahrer kutschiert nen Trucker, in nem gemischten Konvoy ne kleine Tour auf allen Abschnitten, und bekommt erklärt was/wie/wo/warum, auf der Hälfte der Strecke wird getauscht, sodas jeder alles sehen konnte. Danach "Theorie" mit dem erklären der Regeln und Austausch...)

Würd mehr bringen als alle anderen Kurse...

Und bis dahin den Boss überreden, die Brücken/Planen mit dem Text "ohne mich wär die Strasse schön leer - genau wie dein Kühlschrank" zu bestücken...

😉

@ All

Lest doch mal den Faden hier. Egal was wir LKW-Fahrer machen, wir sind die Doofen:
Halten wir uns an die Regeln, nehmen PKW-Fahrer uns als rollende Hindernisse wahr.
Halten wir uns nicht an die Regeln, werden wir als rollende Gefahr wahr genommen.

Ich wies in meinem ersten Beitrag in diesem Thema drauf hin: der LKW-Verkehr ist sinnlos überreguliert. Alle Gesetze HATTEN mal eine durchaus gerechtfertigte Begründung. Nur heute entstehen uns Fahrern (nicht den Unternehmen, nicht den LKW-Herstellern, nicht den Disponenten, Kunden, etc) nur noch Unannehmlichkeiten dadurch.

Eben... "ohne LKW wären die Strassen schön leer..." Aber dann nicht darüber aufregen, wenn die Zapfe kein Benzin mehr hat, weil die DB-Lok mal wieder bei 30Grad Aussentemp Hitzefrei hatte...

Was habt ihr LKW-Fahrer denn davon, wenn ihr schneller fahren könntet? Statt schneller Feierabend IMHO nur ne Tour mehr, die euch der Disponent draufdrückt...

Also bei aller Liebe, seid doch froh, das so viel reglementiert ist. Das wird doch nur deshalb gemacht, damit eben nicht die Disponenten immer noch ne Tour mehr reinschieben und ihr deshalb vielleicht noch riskant fahrt. Ganz ohne Regeln hättet ihr wohl 20h Schichten und die LKW hätten Spoiler drauf, damit sie bei 150 nicht abfliegen...

Zitat:

Original geschrieben von 78ermike


@AMenge

Als ich mich auf den Bock schwang, passierte etwas, das gem. Fahrlehrer JEDME passierte:

ich konnte plötzlich den Verkehr schneller und genauer einschätzen, als es mir als "normalem PKW-Fahrer" möglich war. Ich erkannte Situationen schneller und war auch schneller auf der Bremse.

Das meinte ich mit "als Profis schneller reagieren"... (war mies geschrieben von mir, geb ich zu)...

Das könnte allein der erhöhten Sitzposition geschuldet sein. In machen Lagen kann man da einfach weiter sehen.

Zitat:

@ All

Lest doch mal den Faden hier. Egal was wir LKW-Fahrer machen, wir sind die Doofen:
Halten wir uns an die Regeln, nehmen PKW-Fahrer uns als rollende Hindernisse wahr.
Halten wir uns nicht an die Regeln, werden wir als rollende Gefahr wahr genommen.

Ich

halte LKWs nicht für rollende Hindernisse.

Zitat:

Original geschrieben von ichtyos



Ich halte LKWs nicht für rollende Hindernisse.

Naja, Hindernisse sind sie schon, aber wir wollten es doch so: Alles sofort verfügbar! Was allein der Internethandel an LKW-Verkehr "produziert" - man wird ja schon nervös, die Lieferung nicht am versprochenen Tag eintrifft.  Wir sind doch genauso GETRIEBENE wie die TRUCKER😁

Zitat:

Original geschrieben von 78ermike


Als ich mich auf den Bock schwang, passierte etwas, das gem. Fahrlehrer JEDME passierte:

ich konnte plötzlich den Verkehr schneller und genauer einschätzen, als es mir als "normalem PKW-Fahrer" möglich war. Ich erkannte Situationen schneller und war auch schneller auf der Bremse.

Das meinte ich mit "als Profis schneller reagieren"... (war mies geschrieben von mir, geb ich zu)...

Das hat aber mit der Reaktionszeit nichts zu tun. Zum einen ist es der Vorteil der erhöhten Sitzposition, welcher aber ganz schnell dahin ist, wenn LKW A hinter LKW B her fährt und nur das Ende des Aufliegers sieht. Zum anderen bringen Berufskraftfahrer natürlich eine große Routine mit, die aber auch nichts nützt, wenn Abstände zu klein sind oder die Konzentration irgendwo anders ist als beim Fahren.

Berufskraftfahrer haben keine kürzeren Reaktionszeiten und sie reagieren auch nicht immer richtig - genau wie andere Fahrer auch.

Zitat:

Original geschrieben von ichtyos



[Ich halte LKWs nicht für rollende Hindernisse.

Ich auch nicht. Die Trucks werden benötigt.

Und man könnte das doch alles ganz einfach regeln. Speedlimit 100 für LKW, Busse dürfen ja schon 100, und 120 für den Rest.

Und schon läuft alles schön geschmeidig und ohne Probleme, außer für diejenigen, für die Speed eine Droge ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen