Überholung einer Bosch Lichtmaschine

VW Golf 1 (17, 155)

Da ich diesmal wenigstens ein paar Fotos gemacht habe möchte ich euch auch grob zeigen wie die Lichtmaschine von innen aussieht und was man problemlos selbst reparieren kann.

Hier also erstmal die Lima in ihre Einzelteile zerlegt, dafür nimmt man die Riemenscheibe samt Lüfterrad ab und löst alle 8 Schrauben dahinter. Ausserdem müssen die beiden Gewindestifte für die Kabelanschlüsse von allen Muttern und Scheiben befreit werden.

Wenn der Rotor raus ist findet man hinter der Wicklung einige Kreuzschrauben, wenn die raus sind lässt sich das Wicklungspaket samt Diodenplatte entfernen.

Beste Antwort im Thema

Da ich diesmal wenigstens ein paar Fotos gemacht habe möchte ich euch auch grob zeigen wie die Lichtmaschine von innen aussieht und was man problemlos selbst reparieren kann.

Hier also erstmal die Lima in ihre Einzelteile zerlegt, dafür nimmt man die Riemenscheibe samt Lüfterrad ab und löst alle 8 Schrauben dahinter. Ausserdem müssen die beiden Gewindestifte für die Kabelanschlüsse von allen Muttern und Scheiben befreit werden.

Wenn der Rotor raus ist findet man hinter der Wicklung einige Kreuzschrauben, wenn die raus sind lässt sich das Wicklungspaket samt Diodenplatte entfernen.

51 weitere Antworten
51 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von GaNjAmAn


Zum Thema Ladespannung:
www.bluewater.de/volle-batterien.htm

Zum Thema Kondensator:
www.wer-weiss-was.de/theme59/article1347399.html

Wenn dein Multimeter eine zu schwache Batterie dirn hat, werden falsche Werte angezeigt.

LOL allso das 2 ist ja mahl voll Geil von denen die da geschriben haben.😁

Ja neja habe auch eine Anzeige an meiner CAP und die ist nicht so kanns genau meine ich die zeigt immer 0.2Vold weniger an ist aber egal.  

aber wie und was hatt es jetzt mit dem D+ zu tuhen hatt ja meine BOSCH auch aber das Kleine Schwartze kabel geht ja zu D- klaube ich????    Ist ja auch egal meine BAT würt jetzt wenigstens mahl richtick voll und mein Licht Flackert nicht mehr.

Du machst dich also darüber lustig, das einige Leute dich warnen wollen vor
zu hoher Spannung?
Sollten deine Messwerte stimmen, hören wir ja bald von Dir, mit den Themen:

- Meine Batterie kocht über, was soll ich tun....
oder
- Hilfe, ich muss meine Glühlampen alle 2 Wochen wechseln...
oder
- Wieso ist mein Steuergerät defekt?

PS.: Volt wird mit "t" geschrieben

Zitat:

Original geschrieben von Oldie65


Warum nimmst du die Lager mit dem größeren Spiel? Fluchten die Lagersitze nicht gut genug?

Die sind original drin!

Das müsste wegen der Wärmeausdehnung bei hohen Drehzahlen sein wenn mich nicht alles täuscht.

Zitat:

Original geschrieben von franz40


Du machst dich also darüber lustig, das einige Leute dich warnen wollen vor
zu hoher Spannung?
Sollten deine Messwerte stimmen, hören wir ja bald von Dir, mit den Themen:

- Meine Batterie kocht über, was soll ich tun....
oder
- Hilfe, ich muss meine Glühlampen alle 2 Wochen wechseln...
oder
- Wieso ist mein Steuergerät defekt?

PS.: Volt wird mit "t" geschrieben

Ich mache mich nicht Lustick ok.

Ich werde noch mahl nach messen ok.

Aber ich habe ein GEL BATTERI die kann das ab und dich Lichter auch. gut das andere da kannst du recht haben bei den STG

Ähnliche Themen

Zitat:

von BONG18-MEISTER



gut das andere da kannst du recht haben bei den STG

ab 14.4V wird es krietisch. einige reißen da den ars** hoch.

wenn deines das hält - ok.

kann dir aber passieren, daß du damit, beim fremdstart,

ein anderes ins nirvana schickst. quasi, gut durch.

natürlich sind sie gepuffert oder schalten dann kurzzeitig

ab. das bedeutet, daß man es am motorverhalten merkt,

aber wenn die betreffenden bauteile in ihrer abweichung

zu tief liegen, wird es teuer.

ich habe sogar mal ein abs-steuergerät vom 2er gegrillt.

das geht. durch fremdstarten.

wir werden dich sicherlich nicht davon abhalten, daß du
deine elektrik unter hardcore-besaftung stellst, aber
wir haben dir wenigstens gesagt, daß man durchaus
auch aus fehlern lernen kann.

ich zähle mal auf und du darfst dann mal im kopf
zusammenrechnen und abwägen.* ok?
abs, tacho, steuergerät, gebläse, alle leuchtmittel,
sämtliche sensoren und aktoren, steuerrelais,
regelrelais, radio, endstufen, leuchweitenregulierung,
powercaps, batterie, ...

*nichtzutreffendes bitte auslassen. nichtgenanntes bitte dazuzählen.

Zitat:

Original geschrieben von 2erlei



Zitat:

von BONG18-MEISTER



gut das andere da kannst du recht haben bei den STG
ab 14.4V wird es krietisch. einige reißen da den ars** hoch.
wenn deines das hält - ok.
kann dir aber passieren, daß du damit, beim fremdstart,
ein anderes ins nirvana schickst. quasi, gut durch.
natürlich sind sie gepuffert oder schalten dann kurzzeitig
ab. das bedeutet, daß man es am motorverhalten merkt,
aber wenn die betreffenden bauteile in ihrer abweichung
zu tief liegen, wird es teuer.
ich habe sogar mal ein abs-steuergerät vom 2er gegrillt.
das geht. durch fremdstarten.

wir werden dich sicherlich nicht davon abhalten, daß du
deine elektrik unter hardcore-besaftung stellst, aber
wir haben dir wenigstens gesagt, daß man durchaus
auch aus fehlern lernen kann.

ich zähle mal auf und du darfst dann mal im kopf
zusammenrechnen und abwägen.* ok?
abs, tacho, steuergerät, gebläse, alle leuchtmittel,
sämtliche sensoren und aktoren, steuerrelais,
regelrelais, radio, endstufen, leuchweitenregulierung,
powercaps, batterie, ...

*nichtzutreffendes bitte auslassen. nichtgenanntes bitte dazuzählen.

Und worann kan das liegen das es so hoch ist???

Habe LAUT CAP jetzt im Stant 14.7 und die BAterie ist voll.  wen ich Lichter an machen und das Geblese und die Heitzung hinden dan habe ich 14.4volt und mit Musick dan so um die 14.4 bis 14.0 je nach Lautserge sinkt es dan eben

Allso jetzt nach über 2 Wochen es geht noch alles. hatte mahl 3 tage lang Züntungs brobleme dachte schonn es ligt an die 14.7V

aber dein Mein Ferteilerfinger wahr gabut und mein 3 Züntkabel wahr Kabut wahr ein Kapel Bruch neja. sonst so alles ok bis jetzt

Deine Antwort
Ähnliche Themen