überholtes Automatikgetriebe TT5 macht Probleme

Audi A6 C5/4B Allroad

A6 Allroad 2,7 Biturbo MKB: BES, GKB: EYK

Hab mein orginales Getriebe überholen lassen.
Nach dem Einbau und Öl auffüllen dann der Schock.
Das Getriebe hat vor und Rückwärts kaum Kraft. Schaltet dann ins Notprogramm.

Versuchsweise habe ich von einem Allroad 4,2 das GSG eingebaut. Da meckert er zwar sofort das es nicht zusammen passt und geht sofort ins Notprogramm aber der Rückwärtsgang hat dann volle Kraft und vorwärts geht es im Notprogramm auch besser.

Was sagen die Getriebespezialisten? Ist es nur das Steuergerät oder stimmt mit dem Getriebe was nicht? Kann jemand das Steuergerät prüfen oder muß dann ein neues her?

Grüße und schon mal danke

Beste Antwort im Thema

Er läuft wieder, jeehhhh.

Hallo Leute,

ich muß hier mal was los werden.
War gestern beim Weberli und bin total zufrieden.

Nachdem ich einen Betrüger aufgesessen war, hat es das Weberli gerichtet. Das Getriebe wurde von einem angeblichen Getriebespezialisten instand gesetzt und war danach immer noch defekt. Noch schlimmer, es war noch nicht mal was an dem Getriebe gemacht wurden. Aber das mal nur am Rande.

Gestern brachte ich meinen Allroad auf dem Hänger zum Weberli. Hat ewig gedauert. Immer nur mit 80 kmh. Danach ging alles suber schnell.
Nach ca. 30 bis 45min hatten Sie zu 2. das Getriebe aus dem Fahrzeug. Wahnsinn.
Dann ruck zuck war es zerlegt. Genau wie vorher von den Jungs diagnostiziert, war die D/G Trommel gebrochen. Da ich noch ein 2. Getriebe mitgebracht hatte, wurde auch dieses in Windeseile zerlegt und aus beiden Getrieben wieder meins zusammen gesetzt. Ihr werdet es nicht glauben, aber nach knapp 2 Stunden war das Getriebe nicht nur aus dem Auto sondern auch schon wieder funktionstüchtig und professionell zusammengebaut.
Da der 2. Getriebespezialist dann weg mußte, baute das Weberli nun das Getriebe wieder ein.
Danach noch Öl rein, alles durchgeschalten, Probefahrt und fertig.
Nach ca. 5 Stunden lief mein Allroad wieder.
Der Wahnsinn, die Reparatur war um einiges schneller wie der Hintransport und die Heimfahrt zusammen.

Das Getriebe funzt nun wieder wie es soll und ich kann endlich wieder lachen wenn ich an den Allroad denke.

Also, wenn ihr Probleme mit eurer Automatik habt, dann ab zum Weberli !!!! Da lohnt sich der Weg.

Die Jungs wissen genau was sie da machen, sind voll kompetent und super drauf.

Danke an Euch beide, macht weiter so.

Grüße JeHaAl

21 weitere Antworten
21 Antworten

hey das war wie aus einem Film, aber für Männer 😁 mit Happy End versteht sich !

so soll es auch sein (das Ende) hier zu helfen und geholfen zu werden! Prima !

was ich allerdings nicht versteh, so eine Verarsche von dem vermeintlichen Schrauber muß und fliegt doch auf und spricht sich rum, wie kann der weiter sein Unwesen treiben ?

Na geht doch 🙂

Ich finde es super erschreckend das es so skrupelose Verkäufer und Instandsetzer gibt.
Das Getriebe wurde mit Sicherheit vorher nicht geöffnet und der Typ hat trotzdem die Kohle kassiert.

Naja, was soll man dazu noch sagen !

Zitat:

Original geschrieben von JeHaAl


Er läuft wieder, jeehhhh.

Hallo Leute,

ich muß hier mal was los werden.
War gestern beim Weberli und bin total zufrieden.

Nachdem ich einen Betrüger aufgesessen war, hat es das Weberli gerichtet. Das Getriebe wurde von einem angeblichen Getriebespezialisten instand gesetzt und war danach immer noch defekt. Noch schlimmer, es war noch nicht mal was an dem Getriebe gemacht wurden. Aber das mal nur am Rande.

Gestern brachte ich meinen Allroad auf dem Hänger zum Weberli. Hat ewig gedauert. Immer nur mit 80 kmh. Danach ging alles suber schnell.
Nach ca. 30 bis 45min hatten Sie zu 2. das Getriebe aus dem Fahrzeug. Wahnsinn.
Dann ruck zuck war es zerlegt. Genau wie vorher von den Jungs diagnostiziert, war die D/G Trommel gebrochen. Da ich noch ein 2. Getriebe mitgebracht hatte, wurde auch dieses in Windeseile zerlegt und aus beiden Getrieben wieder meins zusammen gesetzt. Ihr werdet es nicht glauben, aber nach knapp 2 Stunden war das Getriebe nicht nur aus dem Auto sondern auch schon wieder funktionstüchtig und professionell zusammengebaut.
Da der 2. Getriebespezialist dann weg mußte, baute das Weberli nun das Getriebe wieder ein.
Danach noch Öl rein, alles durchgeschalten, Probefahrt und fertig.
Nach ca. 5 Stunden lief mein Allroad wieder.
Der Wahnsinn, die Reparatur war um einiges schneller wie der Hintransport und die Heimfahrt zusammen.

Das Getriebe funzt nun wieder wie es soll und ich kann endlich wieder lachen wenn ich an den Allroad denke.

Also, wenn ihr Probleme mit eurer Automatik habt, dann ab zum Weberli !!!! Da lohnt sich der Weg.

Die Jungs wissen genau was sie da machen, sind voll kompetent und super drauf.

Danke an Euch beide, macht weiter so.

Grüße JeHaAl

Jap, kann ich nur unterstreichen! Bei Getriebeproblemen gibt`s für mich auch nur eine Anlaufadresse 🙂 btw: Ist denn mittlerweile der Aufenthaltsraum eingerichtet und die Halle feucht durchgewischt? 😉

Es geht, es ist in Arbeit.
Eine neue Kaffeemaschine ist auch da.

Tv geht und Playstation brummt auch

Ähnliche Themen

Wer zum Weberli geht, hat doch für ne Playstation gar keine Zeit.
Da heißt es doch zuschauen und staunen wie das funzt.
Bin heute 300km unterwegs gewesen, Getriebe läuft super.
Nochmals großes Lob an euch Jungs. Daaanke.

Grüße Jens

Hallo Weberli,

habe heute den Fehler vom Motor gefunden. Kabelbruch am Sensor Saugrohr.
Kabel neu und alles funzt wie es soll. Nun hat er auch untenrum wieder Druck und verschluckt sich nicht mehr. Klar ist kein S6 der drückt mehr. GGG..
Das Getriebe läuft super.

Dickes Daanke.

Grüße Jens

Ich häng mich hier mal dran...kann mir von den Experten vielleicht jemand eine Firma empfehlen die nicht Pfuscht beim TT5-reparieren und mir einen Namen empfehlen? Vielleicht sogar Richtung Bodensee?
Bei mir hat leider der rechte Antriebswellen-Flansch erhöhtes Spiel so daß es während dem Fahren Geräusche macht, ähnlich einem defekten Radlager.

Gruß Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen