Ueberholen auf dem Standstreifen und die moeglichen Rechtsfolgen?

Hallo,

was haette das folgende Szenario fuer Auswirkungen in Bezug auf den Autofahrer?

Zweispurige Schnellstrasse blockiert durch LKW Wettrennen (beide Seiten).
Autofahrer uberholt die LKW rechts auf dem Standstteifen ??!

Hat das Der der ein oder andere scion praktiziert?

Beste Antwort im Thema

. . . daß man überhaupt auf so schräge Ideen kommt . . .
Ungeduldige Deppen haben das bestimmt schon so gemacht.
Wär nur blöd, wenn's dann so ähnlich endet :
https://www.youtube.com/watch?v=CKNQG6pSYig

. . . aber mach nur ---> wär dann natürliche Auslese der Dümmsten . . .
Die Rechtsfolgen wären dann erstmal nebensächlich ;-)

54 weitere Antworten
54 Antworten

Zitat:

@d118bmw schrieb am 24. Juni 2018 um 00:04:49 Uhr:


Na ja, das Thema hier ist in etwa so relevant wie Schlittenfahren auf Haweispielte gegen Schweden. 2:1. Jaaaaaa.

2:1=2. Schwache Ausbeute. Sollten in einem Handballspiel nicht mehr Körbe geworfen werden?

die können froh sein, überhaupt gewonnen zu haben. Wär peinlich gewesen, wenn der amtierende Weltmeister die Vorrunde nicht überlebt.
Dann ist halt im Viertelfinale Schluss. Nicht grad so peinlich 😉

Zitat:

@cocker schrieb am 24. Juni 2018 um 00:31:12 Uhr:


die können froh sein, überhaupt gewonnen zu haben. Wär peinlich gewesen, wenn der amtierende Weltmeister die Vorrunde nicht überlebt.
Dann ist halt im Viertelfinale Schluss. Nicht grad so peinlich 😉

Hatte nach dem 1:0 für Schweden mit dem Aus gerechnet. Umso schöner der Sieg.... Apropo: Es sind schon etliche Weltmeister in der Vorrunde ausgeschieden.

Zitat:

@d118bmw schrieb am 24. Juni 2018 um 00:42:59 Uhr:


Apropo: Es sind schon etliche Weltmeister in der Vorrunde ausgeschieden.

richtig, passiert, ist aber doppelt peinlich, gerade für Deutschland

Ähnliche Themen

Zitat:

@Sentenced7 schrieb am 23. Juni 2018 um 11:06:43 Uhr:



Zitat:

@Tucker1 schrieb am 23. Juni 2018 um 10:45:21 Uhr:


Hallo,

was haette das folgende Szenario fuer Auswirkungen in Bezug auf den Autofahrer?

In 99,9% der Fälle überhaupt keine.
Wenn nicht gerade die Cops hinter dir fahren oder ein Weltverbesserer zur Polente fährt und dich anzeigt, hätte dein beschriebenes Szenario nicht mal den Ansatz einer Auswirkung.

Ich denke er meint aber wenn eines von beidem eintritt...Was hätte das zur Folge ?

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 24. Juni 2018 um 08:35:38 Uhr:


Ich denke er meint aber wenn eines von beidem eintritt...Was hätte das zur Folge ?

Ein Thread bei MT mehr.😁

Überholen auf dem Standstreifen ist allgemein so eine Sache... Die Probleme sieht man ja schon, wenn man im zähfließenden Verkehr unterwegs ist. Auf der A40 hat ein LKW mal eben einen kleinen Schlenker auf den Standstreifen gemacht, als jemand igerade dabei war ihn dort zu überholen. Ich bezweifle, dass der LKW-Fahrer für den Schaden aufkommen musste...

Ich hate auch mal das Vergnügen, dass ein LKW in einer Baustelle kurz vor mir nach links gezogen ist, damit ich nicht überholen konnte, obwohl es erlaubt war...

Man muss sich immer klar sein, dass es vereinzelt dumme Menschen auf der Straße gibt, die es ab und zu mal provokativ knallen lassen...

Zitat:

@8848 schrieb am 24. Juni 2018 um 00:09:24 Uhr:



Zitat:

@d118bmw schrieb am 24. Juni 2018 um 00:04:49 Uhr:


Na ja, das Thema hier ist in etwa so relevant wie Schlittenfahren auf Haweispielte gegen Schweden. 2:1. Jaaaaaa.

2:1=2. Schwache Ausbeute. Sollten in einem Handballspiel nicht mehr Körbe geworfen werden?

Da wird in der Mitte ein Netz gespannt!

Mit Körbchen ist da gleich zweimal nix, sind ohnehin nur Männer! 🙄

PS/Edit:

Zitat:

@Uwe Mettmann schrieb am 23. Juni 2018 um 12:22:19 Uhr:



Zitat:

@Ehm89 schrieb am 23. Juni 2018 um 11:41:23 Uhr:


- § 5 (1) StVO "Überholen" (rechts überholen)
OWi nach § 49 (1) Nr. 5 StVO
gem. lfd. Nr. 17 Anl. BKatV ein Bußgeld von 100

Meiner Meinung nach ist anzuwenden:
Sie benutzten den Seitenstreifen zum Zweck des schnelleren Vorwärts kommens.
§ 2 Abs. 1, § 49 StVO; § 24 StVG; 88 BKa
75,- € + 1 Punkt + A-Verstoß

Es schon öfters veröffentlich worden (Medien, Internet usw.), dass das Überholen über den Standstreifen günstiger ist als das Überholen über den rechten Fahrstreifen.
...

Ich würde mich hier eher auf das Rechtsüberholen verlassen. Auf dem Standstreifen schneller vorangekommen passt zwar recht gut, weil genau das hat man gemacht, aber man hat nunmal auch rechts überholt.

Die Nummer 88 dürfte eher für Staus gelten bzw. wenn man rechts "vorbeifährt" (genau genommen nicht auch Rechtsüberholen?).

Da man aber eben sicherlich nicht mit Tacho 110 gemächlich rechts an einem solchen Elefantenrennen vorbeifährt, sondern dies dann eher mit Tacho 130+ macht, ist das Gefährdungspotenzial sicherlich gegeben.

Ob höher als wenn man mit Tacho 80 rechts am Stau vorbeirauscht, will ich nicht beurteilen, aber da würde es wohl auch nicht bei den 75 € bleiben.

Ich bin kein Rechtsexperte und behaupte das einfach mal nur. Im Zweifelsfall erklärt´s einem der Richter. 🙂

Update: 😉

https://www.n-tv.de/.../...hn-Standspur-freigeben-article20935749.html

Netter Versuch. Was kommt vom VDA als nächstes? Durchgängig 70 km/h innerhalb von Ortschaften, weil Autos dann weniger verbrauchen?

Und wo soll man dann bei einer Panne hin?

Zitat:

@PHIRAOS schrieb am 29. März 2019 um 11:38:25 Uhr:


Und wo soll man dann bei einer Panne hin?

Fahren doch eh alle SUV's - ab aufn Grünstreifen durch die Planke durch. 😁

Zitat:

@Tucker1 schrieb am 23. Juni 2018 um 10:45:21 Uhr:


Hallo,

was haette das folgende Szenario fuer Auswirkungen in Bezug auf den Autofahrer?

Zweispurige Schnellstrasse blockiert durch LKW Wettrennen (beide Seiten).
Autofahrer uberholt die LKW rechts auf dem Standstteifen ??!

Hat das Der der ein oder andere scion praktiziert?

Dass da die Berufsempörten wieder ihre Schreibtastatur zum Glühen bringen war doch klar!
Ja, hab ich früher (lang ist's her) 2 mal gemacht.
Da kannst du aber Menschen explodieren sehen 😁
Einer hat dann plötzlich erkannt, dass er auch schneller fahren kann und mich überholt und übelst ausgebremst - tja, man kann sich über andere aufregen, obwohl nichts gefährlich war, übersichtlich über km - aber selber darf man da als Empörter extrem gefährlich in den Verkehr als Verkehrserzieher eingreifen.

Mach ich aber wegen der ganzen Berufempörer und moralisch Überlegener nicht mehr.
Selbst heute, wo ausdrücklich die Standspur als Fahrspur freigegeben wird, selbst da gibt's noch Intelligenzbolzen, die sich aufregen wenn du da fährst.

Ich nehme an, dass inzwischen die Blockwarte viel zu viele sind und ihre Zeit gerne für Anzeigen vertrödeln wollten. Da nervt dann, dass man keine Dashcam hat 😁
Obwohl niemand gefährdet wird!

Strafe? Wurde hier ja schon beschrieben.

Ich habe schon PKWs auf dem Auffahrstreifen rechts überholt, die vor mir im Standgas auf die Autobahn auffuhren. Sollen die sich mit ihrer schwachsinnigen Fahrweise von einem LKW zu Brei fahren lassen. Hart, und in diesem Falle nicht herzlich.
LKWs, PKWs mit Anhänger oder Transporter fahren langsam(er) auf die Autobahn. Da ist es halt so und ich würde die nie so überholen.
Aber bei PKWs (gerade bei hoch motorisierte) platzt mir der Kragen wenn die die gesamte Auffahrspur lahmlegen.
Leider flüchten bereits viele LKW Fahrer in die mittlere Spur wenn sie so eine Schnarchnase anzuckeln sehen. Das gefährdet die anderen Verkehrsteilnehmer die sich bereits auf der Autobahn befinden.

Und das nur weil über 90% der PKW-Fahrer beim Auffahren auf eine Autobahn raufkriechen. Und obendrein noch am Anfang dem (bis dahin) fliessenden Verkehr in die rechte Spur ziehen. Selbst wenn der Auffahrstreifen noch 150m weiter gehen würde. Ich nutze dann halt die restlichen 150m der Auffahrspur BEVOR ich in den Standstreifen fahre.

Mit meiner Nuckelpinne bin ich dann bei 120Km/h (Tempolimit auf der A1 an dieser Stelle); während "was ist das Gaspedal" Gerd 150m hinter mir gerade mehrere LKWs zur Bremsung genötigt hat.

Einen 136PS Prius würde ich nicht als Nuckelpinne bezeichnen. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen