Ueberholen auf dem Standstreifen und die moeglichen Rechtsfolgen?

Hallo,

was haette das folgende Szenario fuer Auswirkungen in Bezug auf den Autofahrer?

Zweispurige Schnellstrasse blockiert durch LKW Wettrennen (beide Seiten).
Autofahrer uberholt die LKW rechts auf dem Standstteifen ??!

Hat das Der der ein oder andere scion praktiziert?

Beste Antwort im Thema

. . . daß man überhaupt auf so schräge Ideen kommt . . .
Ungeduldige Deppen haben das bestimmt schon so gemacht.
Wär nur blöd, wenn's dann so ähnlich endet :
https://www.youtube.com/watch?v=CKNQG6pSYig

. . . aber mach nur ---> wär dann natürliche Auslese der Dümmsten . . .
Die Rechtsfolgen wären dann erstmal nebensächlich ;-)

54 weitere Antworten
54 Antworten

Zitat:

@zille1976 schrieb am 23. Juni 2018 um 12:17:51 Uhr:


Und auf einer Ausfahrt sollte das Risiko überschaubar sein.

Eine Ausfahrt ist, wie der Name schon sagt, zum Ausfahren da. Es handelt sich dabei nicht um eine weitere Fahrbahn zum Überholen.

Außerdem untersagt die StVO im § 7a Abs. 3 das Überholen auf dem Ausfädelungsstreifen (der Ausfahrt).

Zitat:

@8848 schrieb am 23. Juni 2018 um 12:36:36 Uhr:



Zitat:

@zille1976 schrieb am 23. Juni 2018 um 12:17:51 Uhr:


Und auf einer Ausfahrt sollte das Risiko überschaubar sein.

Eine Ausfahrt ist, wie der Name schon sagt, zum Ausfahren da. Es handelt sich dabei nicht um eine weitere Fahrbahn zum Überholen.

Man kann sich doch mal vertun?

Zitat:

@Ehm89 schrieb am 23. Juni 2018 um 12:38:24 Uhr:


Außerdem untersagt die StVO im § 7a Abs. 3 das Überholen auf dem Ausfädelungsstreifen (der Ausfahrt).

Ausnahme es stockt...und dann den LKW Spinnern ähh Fahrern stockt es ja dort.

Ähnliche Themen

Da wäre ich mir nicht so sicher, dass einem der Richter das als "stockenden Verkehr" auslegt.

Ansonsten nutzt man den Beschleunigungsstreifen der ein paar Meter weiter anfängt. Dort darf man überholen 😉

Die möglichen Rechtsfolgen sind das eine, ich würde es alleine aus praktischen Gründen lassen. Auf allen Fahrspuren werden Hindernisse und Dreck recht zeitig beseitigt oder beiseite gefahren.

Die Gefahr, das man einen praktischen Schaden durch ein Kantholz/sonstige Laduungssicherungsmittel/Ladung/Reifenteile von zerstörten LKW-Reifen/dem allgemeinen Dreck hat, ist extrem höher wie auf Fahrspuren.

Zitat:

@zille1976 schrieb am 23. Juni 2018 um 12:49:13 Uhr:


Ansonsten nutzt man den Beschleunigungsstreifen der ein paar Meter weiter anfängt. Dort darf man überholen 😉

Na hoffentlich kann Herr Dr. Bouska das nicht lesen, sonst wird er sich im Grab umdrehen. 😉

Zitat:

@Tucker1 schrieb am 23. Juni 2018 um 10:45:21 Uhr:


Hallo,

was haette das folgende Szenario fuer Auswirkungen in Bezug auf den Autofahrer?

Zweispurige Schnellstrasse blockiert durch LKW Wettrennen (beide Seiten).
Autofahrer uberholt die LKW rechts auf dem Standstteifen ??!

Hat das Der der ein oder andere scion praktiziert?

Ich bin doch nicht bekloppt! Wie kann man überhaupt auf so eine Idee bzw. Gedanken kommen? Führerschein auf der Sesamstraße gewonnen?

Zitat:

@trouble01 schrieb am 23. Juni 2018 um 13:11:17 Uhr:



Zitat:

@Tucker1 schrieb am 23. Juni 2018 um 10:45:21 Uhr:


Hallo,

was haette das folgende Szenario fuer Auswirkungen in Bezug auf den Autofahrer?

Zweispurige Schnellstrasse blockiert durch LKW Wettrennen (beide Seiten).
Autofahrer uberholt die LKW rechts auf dem Standstteifen ??!

Hat das Der der ein oder andere scion praktiziert?

Ich bin doch nicht bekloppt! Wie kann man überhaupt auf so eine Idee bzw. Gedanken kommen? Führerschein auf der Sesamstraße gewonnen?

Na ja, wenn man 10 Minuten hinter den Möchtegern-Überholern festhängt, kommt man schon auf dumme Gedanken.

Zugegeben bisher so extrem nur einmal erlebt, sonst ist so ein Überholvorgang nach spätetens 2 Minuten abgeschlossen

Zitat:

@Knergy schrieb am 23. Juni 2018 um 12:51:55 Uhr:


Die möglichen Rechtsfolgen sind das eine, ich würde es alleine aus praktischen Gründen lassen. Auf allen Fahrspuren werden Hindernisse und Dreck recht zeitig beseitigt oder beiseite gefahren.

Die Gefahr, das man einen praktischen Schaden durch ein Kantholz/sonstige Laduungssicherungsmittel/Ladung/Reifenteile von zerstörten LKW-Reifen/dem allgemeinen Dreck hat, ist extrem höher wie auf Fahrspuren.

....dem muss ich zustimmen.
Wer mal einige 100 Meter auf einem Standstreifen gegangen ist, der hat wahrscheinlich so Einiges dort rum liegen sehen.... 😰
Fahren auf dem Standstreifen werde ich nur im Notfall .... und langsamst! !

Zitat:

@Ehm89 schrieb am 23. Juni 2018 um 12:34:33 Uhr:


Ah ja, das passt tatsächlich besser, danke dafür! Jetzt wo du das erwähnst glaube ich mich auch daran zu erinnern, davon mal gehört zu haben, dass einem der Standstreifen zum rechts überholen quasi "empfohlen" wurde.

PS: habe bei meinem Post oben noch die Punkte nach Anl. 13 FeV ergänzt, die hatte ich vergessen.

Der war das😁😁😁😁
https://www.youtube.com/watch?v=23Dzy75n8JA

Moorteufelchen

Es gibt auch noch den §315c/ b die zur Anwendung kommen könnten.
Lass bei einer solchen Aktion was passieren oder es zu einem Fastunfall kommen und der Schein ist für längere Zeit weg.
Die leichteren Strafmöglichkeiten werden oft genannt, der auch mögliche Hammer dagegen nicht.

So viel schlechte Laune hier im Thread, tststs. Hat denn Schweden heute etwa schon gewonnen gegen die Tuerkei, oder was?

Na ja, das Thema hier ist in etwa so relevant wie Schlittenfahren auf Hawei. By the way: Deutschland spielte gegen Schweden. 2:1. Jaaaaaa. Das ist aus meiner Sicht bedeutungsvoller und bessert erheblich die Laune. 🙂😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen