Überhitzung im Kühlsystem

Volvo 850 LS/LW

Hallo Leute,
habe ein kleines riesengroßes Problem!
Hab ne Gasanlage drin und bin bei ca. 426.000km, folgendes wurde erneuert,
Thermostat, Ausgleichsbehälter und Kühler!
Der Wagen überhitzt, die Anzeige steigt bis max.! ?? Heizung geht nicht mehr, wird nicht warm.
Kühlflüssigkeit verschwindet auf mysteriöse Weise, nachdem auffüllen kocht die Kühlflüssigkeit.
Mir fällt nichts mehr ein, woran es liegen könnte.
Habt ihr dieses problem auch gehabt und eventuell gelöst?

Lg Grüße

24 Antworten

Ist schwer zu erklären, Bei Kälte ist Wasserdampf aus dem Auspuff normal , aber wenn hinter dem Auto eine weiße Wand vom Wasserdampf ist , ist das nicht normal,
Kontrolliere die Kühler und Heizungsschläuche ob sie alle heiß werden

Ja werde ich morgen mal in Angriff nehmen!

Also, beide Schläuche vom Ausgleichsbehälter werden richtig heiss. Aus dem Auspuffrohr kommt weiße wolke raus mit Kondenswasser Ablagerungen. Beim entlüften des Kühlwassers kam einpaarmal mit schwall Wasser raus. Weiter weiss ich nicht mehr.

Werden denn beide Schläuche zum Kühler heiß (die dicken zwei)?

Ähnliche Themen

Zitat:

@rayzee schrieb am 28. Dezember 2016 um 12:37:04 Uhr:


Also, beide Schläuche vom Ausgleichsbehälter werden richtig heiss.....

Wie eigen2 schon meinte -> die Fetten, oben rechts und unten links (in Fahrtrichtg. gesehen) am Wasserkuehler (nicht am Ausgleichsdingens fummeln 😉 ).

Ja war heute beim freundlichen...die Wasserpumpe ist defekt!
Also bestelle ich dann den kompletten wasserpumpenset mit den Riemen! Kein Schaden am ZKD. Glück gehabt.

Zwischenbericht:
Wasserpumpe getauscht, jetzt kommt ein geräusch von der Spannrolle bei Rippenriemen.
Trotzdem Wasserverlust, (in Fahrtrichtung rechts, vorne) an dem Radkasten - Stoßstange!

Alte Wasserpumpe war zerfetzt.

Habe eine Gasanlage drin.
Weiss jemand noch was?

Wischwasser?

Wo sitzt den der Verdampfer der Gasanlage? Es könnte u.U. die Membran des Verdampfers defekt sein, dadurch könnte Wasser mit in den Motor eingespritzt werden, was die weiße Wolke mit erklären könnte (und den Wasserverlust).

Ist das wirklich Kühlwasser was da rausläuft an dem Stossfänger??

Vorne rechts bliebe nur der Zulauf für den Wasserkühler oben. Wenn der undicht ist läuft das Wasser am Kühlergehäuse runter und tropft unten ab...
Oder aber der neue Kühler ist schon im Karton defekt gewesen.

Ein Leck im System findet man einfach, indem man das System abdrückt. Hat man das Werkzeug selber nicht - eine gute Werkstatt solte es haben. Für kleines Geld in die Kaffeekasse sollten die einen solchen Test durchführen können. Sonst komm bei mir vorbei, ich hab das Werkzeug.

Markus

Img-1580
Img-1577
Deine Antwort
Ähnliche Themen