Überhitzung (?) im Hängerbetrieb bei moderaten Temperaturen....

BMW

Hallo Forum,

evtl. ist das im X5 Forum besser aufgehoben, obwohl es hier der X6 (40d) ist, denke aber, dass es nicht allzuviele X6 Hängerfahrer gibt... ;-)

Bei einer relativen kurzen Fahrt (ca. 20 min) mit 1/3 beladenem Hänger (schätze auf ca. 2,2 t) und nicht allzuwarmen Aussentemperaturen von um die 20°C mit relativ geradem Streckenverlauf und normalen 90 km/h habe ich bei Ankunft einen regelrechten Hitzewall bemerkt der unter und um das Auto herum aufstieg. Der zum Hängerbetrieb grössere Lüfter (800 W) ist auch lange nachgelaufen, und der Motor schien wirklich extrem warm zu sein.

Ist das jemanden schon selbst passiert? Kann man die Temperatur in irgendeiner Form im Geheimmenü anzeigen (im alten 7er ging das), und - wo soll ich ansetzen? Es schien alles heiss zu sein, und nicht explizit irgendwo Lokal.

Bremsen alle gescheckt, alle normal warm, so dass man sie anfassen konnte (hatte ich auch schon mal, feste Bremssättel.....das wurde so heiss man konnte nicht mal die Felgen anfassen).

Danke,
Alex

Beste Antwort im Thema

Deswegen immer nur einen Gebrauchten ohne A.kupplung :-)

47 weitere Antworten
47 Antworten

Das haben wir tatsächlich mal gemacht, allerdings auf der Startbahn vom ehemaligen Flughafen Brand (heute Tropical Island) 😁

Resultat von der Geschicht: Der Anhänger eines Schmepp-Hirth Cirrus fängt erst bei 140 an unruhig zu werden 😁

Ich bin mir sicher der Tacho im X6 ging falsch und hat Aufgund eines Softwarefehlers 150km/h angezeigt. Auf dem GPS im Smartphone waren es nur 80...
...80 Knoten

Zurück zum Thema, der X6 ist ein perfektes Zugfahrzeug, man merkt kaum etwas von den 1,5t die am X6 gezogen werden. Beim Beschleunigen dauert es etwas länger, aber wenn das gesamte Gefährt auf der gesetzlich erlaubten Maximalgeschwindigkeit ist, dann merkt man von den Zusatzgewicht auch an Bergen oder bei Seitenwind nichts.

2015-05-pick-up-1

Danke an alle, auch insbesondere an nuwala.

Leider hat sich die Sachlage bei mir jetzt gravierend verschlimmert - ich komme gerade von einer ca. 100 km Fahrt mit Hänger und einem Lebendtier (sicher > 2t Hänger Zuggewicht) und hatte bei der Hinfahrt schon ein eigenartiges Gefühl, daß hier irgendwie zuwenig Leistung da ist; zudem hat er komisch (Runter-)Geschaltet, bzw. eher gar nicht, also eher viel zu spät. Da ich aber - da schon gebranntes Kind bzgl. 80 km/h Regelung - und ob des Tieres hinten keine Beschleuningungstests mache und max 100km/h fuhr, blieb das Gefühl.... bis ich dann auf der Rückreise den einen großen Berg hier zu fahren hatte, und da war es dann offensichtlich -> es stimmt definitiv was nicht!

Generell war ich Anfangs auch begeistert - Wagen war absolut ausreichend auch für volle Ladung (3,5t) im Hängerbetrieb, bei geringster Zuladung (ca. 2t) gebe ich nuwala recht - man merkte den Hänger kaum!

Da das dann wohl eher unter einem neuen Thread stehen sollte -> bitte hier weiter

Deine Antwort