Übergangswagen bis ca. 1.000€, Empfehlungen von euch?

Hallo zusammen,

als Zweitwagen brauchen wir "auf die schnelle" nen günstigen Wagen bis 1.000€. Bei unserem alten ist der Tüv nun seit über einen Monat abgelaufen, das TÜV-Fitmachen ist ein wirtschaftlicher Totalschaden. Wir wollten erst einen guten gebrauchten bis 5.000€ kaufen, haben uns aber doch für einen Neu/Jahreswagen für ab mitte nächsten Jahres (dann ist die Kasse gefüllt 😁 ) entschieden.

Die Vorraussetzungen: Budget ca. 1.000€, Benziner, haltbare /zuverlässige Technik (bei eine Low-Budget Auto besonderst wichtig!), Automatik und Klima wäre nett aber kein muss, kein Spritfresser (Opis 20 Jahre alter 6 ender scheidet aus), Grösse egal (max. 3 Personen werden befördert), nach möglichkeit ein Hersteller/Modell dass wir nächstes Jahr auch wieder verkaufen können (keinen Ladenhüter)

Welchen Tip könnt ihr uns geben?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von CatalanoMafiusu


Mein Geheimtipp: Peugeot 106. Das beste Auto der Welt

ja genau...rostige unterböden, versaute drehstabfedern, exotische dreckstechnik (elektrische servo wo das wasser drüber läuft), fressende bremssättel vorne, schrottige motoren, hacklige schaltung....ein spitzen geheimtip. ich hatte noch NIE in 20 jahren so eine miese kiste wie einen 106er (phase 2 quicksilver).

@topic
ich würde mich auch an die platzhirsche halten. golf 3, corsa, fiesta. oder grössere ältere kisten wie n mondeo, passat etc.

39 weitere Antworten
39 Antworten

Zitat:

@deronkelemil schrieb am 15. Oktober 2017 um 23:32:22 Uhr:



Ich habe mir bereits 3 Golf IV angeschaut, welche allesamt ranzig waren, Rost oder nicht hinnehmbare Zustände im Innenraum.

Klar, was erwartest Du für 1000€?
Alles was TÜV hat und noch von irgendwie alleine fährt kostet 1000€.
In umfassende Pflege/Reinigung wird bei diesen Summen kein Verkäufer Zeit investieren wollen.
Ein Auto mit TÜV, das sauber und gepflegt, halbwegs technisch in Ordnung und rostfrei da steht kostet eben nicht 1000€, sondern 2500€.
Man muss halt ein Wochenende investieren, um aus einem ranzigen Auto ein sauberes zu machen.
Aber klar, ein Neuwagen wirds trotzdem nicht.
Generell: Nach einem Auto suchen, das die Fahranfänger die knapp bei Kasse sind nicht haben wollen.
Polo oder Golf sind da keine so gute Wahl, bei einem Jetta / Passat / Vectra / Mondeo-Stufenheck gibts evtl. bessere Autos fürs Geld.
Bei dieser Summe kommts aber immer auf das individuelle Fahrzeug und seinen Zustand an. Modellratschläge sind hier eigentlich völlig egal.

Zitat:

@deronkelemil schrieb am 15. Oktober 2017 um 23:32:22 Uhr:


Ich habe mir bereits 3 Golf IV angeschaut, welche allesamt ranzig waren, Rost oder nicht hinnehmbare Zustände im Innenraum.

Das Budget liegt in etwa bei 1.000€.

LG

Wenn Du das nicht hinnehmen kannst und willst, dann schaust Du in der falschen Preiskategorie.

Da muss man halt mal 1 Wochenende für eine Grundreinigung einplanen.

Opel Astra f - geringer Verbrauch trotz Ausstattung
Corsa zb auch noch

Ford Fiesta...

Gibt viele

Corsa B und Co sind in dem Preisbereich locker zu finden. Habe letzten Monat erst einen für 900€ vom Erstbesitzer mit über einem Jahr TÜV und gerade mal 78000km erstanden. Das Fahrzeug dient mir nur zur Überbrückung der Zeit zwischen Verkauf des Alten und Lieferung des neuen Fahrzeugs.
Nächsten Monat geht der wieder weg.

Ähnliche Themen

Man findet sehr viel in der Preisspanne.

Die Kunst ist aber den 3/4 Schrott ersteinmal auszusieben.

Mit etwas Ahnung und guten Blick, findet man schon sehr schöne autos, die auch locker 2jahre ohne weiteres fahren werden.

Aber ohne Ahnung, fällt man schnell auf die nase.

Ich finde das allerwichtigste ist zu schauen wie sich der Verkäufer verhält, nach Marken würde ich nicht suchen obwohl ich mittlerweile denke das Toyota die Krönung ist(Japan generell).

Jeden Tag Mobile.de - ja das wird nach einer Zeit nerfen,
die alten angebote garnicht beachten 3 monate suche sind nicht übertrieben

Verkäufer will sich irgendwo treffen? Nein danke
Auto ist auf Verkäufer nicht oder nur kurz Zugelassen? Nein
Auto ist abgemeldet - Nee
Autohändler - Bei 1k, nope

Moin
Da ich bisher mehr billige Autos unter 1000 euro gekauft habe und nie Probleme hatte würde ich dir ganz klar den Audi 80 b 3 oder b 4 empfehlen die halten ewig und sind günstig zu unterhalten.
Oder golf 2 der auch robust ist.
Ich fahre aktuell einen 300 Euro golf 2 td gut der wagen ist schon ziemlich gar aber mit ein bisschen zeit hält der wagen noch lange

Da ich vor einigen Jahren ähnliches gesucht habe, hier mal meine "Story":
Toyota Corolla E10 von privat gekauft, eine vollkommen unerotische, hässliche Karre mit absolut nix drin.
Das Ding hat außer einem platten Thermostat und neuen Kerzen meinerseits untypisch keinerlei Pflege bekommen und was soll ich sagen: kein Auto zuvor war so zuverlässig und hat genau das gemacht, für was es gedacht war, nämlich mich kostengünstig von A nach B zu bringen, bis was neues gefunden wurde.

Knaller: beim Verkauf wurde mir das Ding dermaßen aus den Händen gerissen, dass der am Ende für mehr verkauft wurde, als er inseriert war und ich ursprünglich bezahlt hatte (1.000€ in den Export).

ich würde bei dem budget immer noch eher zu einem golf III raten

oftmals bekommst sogar noch günstiger einen,ersatzteile & reparaturen sind auf echt niedrigen niveau

am besten der 1.8 zentraleinspritzer mit 75 oder 90ps

wenn du einen von 1997 abgreifen kannst,sind mitunter auch airbags & ABS mit drin

hät mir selber jetzt erst einen gekauft & durchaus schöne gefunden,hab mir allerdings wieder einen audi 80 2.0E aufs auge gedrückt

hat 750,-€ gekostet,was mir eigentlich zu teuer war,aber der wagen fährt um welten besser als er aussieht & ich habe mich von dem recht seltenen sondermodell (sport edition) auch ziemlich blenden lassen 😁

so einen B4 als 2.0 oder 2.0E kann auch sicher machen,zu der zuverlässigkeit eines golf III kommt da halt noch die verzinkte karosserie dazu

autos wie der golf III oder aber auch der audi 80 halten sicher ewig,allerdings haben diese versprechen auch schon paar jahre auf dem buckel 😉

Danke Euch für die Zahlreichen antworten. Ich habe nun nach den Kommentaren ein wenig nachgedacht und mein Budget höher geschraubt.

Es ist ein Golf V geworden mit einer eher überschaubaren Ausstattung. Dafür aber aus erster Hand und mit 100.000km gelaufen. Zwar an manchen stellen nachlackiert, technisch aber in Ordnung. Hab ihn gleich vor Kauf bei VW checken lassen. Und für den TÜV wurden jetzt einige Teile neu gemacht.

4.700€ hätte der Gute gekostet. Zufällig kannte mein Vater den Händler und der Herr gab ihn mir für 3.800€. Jetzt nur hoffen, dass er mich lange, sicher und solide durch die Gegend fahren lässt.

Gruß an Euch!

Deine Antwort
Ähnliche Themen