Übergabe nach Fahrzeugkauf bei Abholung - Was muss dabei sein?

Opel Astra H

Hallo,

morgen, spätestens Freitag werde ich wohl mein neues Fahrzeug (Astra H aus 10-2007) abholen können.

Was muss bei der Übernahme alles dabei sein?

Klar, die Schlüssel - Klappschlüssel und normaler Schlüssel.
Service Scheckheft
Betriebsanleitung
Fahrzeugbrief / Fahrzeugschein / TÜV und ASU Bescheinigung ( da TÜV und ASU gestern auch ganz frisch gemacht wurde)

Muss auch ein Code oder PIN für das Radio CD30MP3 dabei sein?
Falls einmal die Batterie abgeklemmt wird, ist es doch auch bestimmt deaktiviert und muss mit einer PIN entsperrt werden - oder?

Was also muss sonst noch dabei sein?

Vielen Dank für einen Hinweis.

25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BlechleH.


Fahrzeugbrief / Fahrzeugschein / TÜV und ASU Bescheinigung ( da TÜV und ASU gestern auch ganz frisch gemacht wurde)

Schein nur wenn er angemeldet ist (ansonsten existiert der noch nicht)

Zitat:

Muss auch ein Code oder PIN für das Radio CD30MP3 dabei sein?

Nein, aber der Car-Code für Programmiervorgänge an der Elektronik

Zitat:

Falls einmal die Batterie abgeklemmt wird, ist es doch auch bestimmt deaktiviert und muss mit einer PIN entsperrt werden - oder?

Nein, ist nicht nötig

Zitat:

Was also muss sonst noch dabei sein?

Verbandskaten, Warndreieck, Reserverad oder Pannenset.

Je mehr umso besser:
- Voller Tank
- Fußmatten
...

Gruß Metalhead

Metalhead hats ja schon grob gesagt. Es gibt keinen Pin für das Radio. Das Radio ist auf dein Fahrzeug codiert und funktioniert nur in diesem. Der Händler kann es decodieren, so dass es in einem anderen Fahrzeug wieder codiert werden kann jedoch geht das nur solange es noch in deinem Fahrzeug verbaut ist. Zusätzlich benötigt er dazu einen Security Code, der steht in deinem Car Pass. Dieser Pass sollte dabei sein. Wenn nicht kann ihn der Opel Händler bei Opel für 15 EUR erneut anfordern.

Zitat:

Nein, aber der Car-Code für Programmiervorgänge an der Elektronik

Gruß Metalhead

Danke.

Wozu genau benötigt man diesen Car Code?

für Programmiervorgänge an der Elektronik... 😁
Ein Beispiel hab ich dir doch genannt, etwa das Radio (de-)codieren bei aus-/einbau.

Ähnliche Themen

Ja, schon klar.

Wenn also die Batterie einmal abgeklemmt war, muss das Radio anschließend nicht freigeschaltet werden.
Kenne das so von meinem jetzigen und da hatte einmal Laufereien um den Radio Code zu bekommen.

Dann beinhaltet der Car Pass allgemeine Infos zum Fahrzeug, Code Nummer wenn das Radio von meinem in ein anderes Fahrzeug verbaut werden sollte (wird wohl nie passieren) und sonstige Daten für Programmierungen.

Für welche Art von Programmierungen denn sonst noch, was gibt es denn am Astra an der Elektronik zu Programmieren?

Sollte ein solcher Car Pass nicht dabei sein, ist also kein Problem. Man bekommt den über einen beliebigen Opel Vertragshändler, oder kann man den auch selbst und direkt über Opel anfordern?

Zitat:

Ja, schon klar.

kommt mir noch nicht ganz so vor 😉

Zitat:

Wenn also die Batterie einmal abgeklemmt war, muss das Radio anschließend nicht freigeschaltet werden.
Kenne das so von meinem jetzigen und da hatte einmal Laufereien um den Radio Code zu bekommen.

Auch wenn du nochmal fragst brauchst du noch immer keinen Radio Code... Das Radio kennt dein Fahrzeug und lässt sich nur darin betreiben, wofür also noch einen Code? Du kannst also gern die Batterie immer abklemmen wenn du parkst 😉

Zitat:

Dann beinhaltet der Car Pass allgemeine Infos zum Fahrzeug, Code Nummer wenn das Radio von meinem in ein anderes Fahrzeug verbaut werden sollte (wird wohl nie passieren) und sonstige Daten für Programmierungen.

Das ist nur n kleines Kärtchen,

Google verrät dir wie es aussieht und was drauf steht

Zitat:

Für welche Art von Programmierungen denn sonst noch, was gibt es denn am Astra an der Elektronik zu Programmieren?

Alles Sicherheitsrelevante was man so vor Diebstahl schützt und was einen Diebstahl verhindern soll. Programmierarbeiten an der Alarmanlage oder einen neuen Fahrzeugschlüssel anlernen etwa. Der FOH sagt dir schon wenn er einen Code von dir will.

Zitat:

Sollte ein solcher Car Pass nicht dabei sein, ist also kein Problem. Man bekommt den über einen beliebigen Opel Vertragshändler, oder kann man den auch selbst und direkt über Opel anfordern?

Der FOH kann einen anfordern, wie oben schon mal geschrieben, dauert ca 15min und er kriegt es online übermittelt.

Mea Culpa, bin halt nicht mehr so auf dem Laufenden. 🙁

Aber nun hast Du es doch transparent dargestellt.

Vielen Dank für Deine Geduld.

Hallo.

Auf dem Car Pass steht der Security Code der für die Programmierungen für folgende Komponenten benötigt wird.

Update und Entheiraten aller folgender Module.
BCM= Body Control Modul
Ist für alle Steuerungen am Auto zuständig, Licht, Blinker, Bremslicht usw.

ECU= Electronic Control Unit
Motorsteuergerät

CIM= Control Interface Modul
Lenkstockmodul am Lenkrad für Hupe, Blinker, Servolenkung usw.

AHK= Anhängerzugvorrichtung

Ohne Security Code keine Updates bzw. Austauschen der Module möglich.

Bei fehlen des Car Passes werden 25€ beim FOH fällig und ohne dem kann kein Händler elektronische Teile austauschen bzw. Updaten.

Also achte darauf das der dabei ist.

Gruß Werner

Zitat:

Original geschrieben von BlechleH.


Mea Culpa, bin halt nicht mehr so auf dem Laufenden. 🙁

Bei deinen ganzen Threads kommts mir schon bald so vor als wenn du 16 wärst und noch mitm Fahrrad rumgurkst! Alle deine Fragen hättest du auch mit der Boardsuche rausgefunden! oder halt mal mit ein wenig einlesen hier ins Forum! Aber es gibts ja immernoch Geduldige die sich dafür zeitnehmen!

Contenance!
Ich verstehe nicht, warum man in D immer direkt persönlich werden muss, wenn einem etwas missfällt.
Eine unschöne Eigenschaft, wie ich finde.

Die Forum-Suche habe ich durchaus bemüht, damit kenne ich mich aus.
Doch nicht alle Fragen, die zugegebenermaßen umfangreich waren, wurden darin explizit beantwortet.

Darum habe ich das Forum dazu genutzt, wozu es geschaffen wurde, zur Hilfestellung.

Vielen Dank für Dein Verständnis 🙄

Ich möchte ja garnicht wissen was hier so abgeht wenn du mal wirklich ein Problem am Auto hast! Fragen schön und gut, aber wie man ein Auto anmeldet und was man braucht, das sagt einem der Vesicherungsheini! Um nur ein Beispiel zu nennen was hier wohl eher nicht hingehört!

Auch Kritik muss erlaubt sein, wenns auch mal nicht positiv ist! Vielen Dank für dein Verständnis!

Zitat:

Original geschrieben von meisterjaeger


Ich möchte ja garnicht wissen was hier so abgeht wenn du mal wirklich ein Problem am Auto hast! Fragen schön und gut, aber wie man ein Auto anmeldet und was man braucht, das sagt einem der Vesicherungsheini! Um nur ein Beispiel zu nennen was hier wohl eher nicht hingehört!

Auch Kritik muss erlaubt sein, wenns auch mal nicht positiv ist! Vielen Dank für dein Verständnis!

Hallo.

Komm lass es gut sein.
Es gibt hier im Forum noch bessere Kandidaten.
Ich kein Problem damit Mitgliedern trotz Suchfunktion zu helfen.
Denn der Versicherungsheini wird Dir nicht sagen das man den CAR PASS braucht und beim Kauf darauf achten soll den zu bekommen!

Gruß Werner

Vor allem ist nicht jede Versicherung so servicebelastet wie die andere...

Allianz z.B. bietet mit das umfangreichste Servicepaket, was ich so kenne...
Bei der Admiraldirekt ist das ganze deutlich geringer, aber dafür kostets unter Umständen auch nur die Hälfte...

Zitat:

Original geschrieben von meisterjaeger



Auch Kritik muss erlaubt sein, wenns auch mal nicht positiv ist! Vielen Dank für dein Verständnis!

Damit habe ich keinerlei Probleme. Womit ich diese aber Probleme habe, sind persönliche Anfeindungen oder unterschwellige und/oder grundsätzliche Unterstellungen etc. pp. So etwas gehört sich einfach nicht, ist unpassend!

Und dafür habe ich auch nur sehr wenig Verständnis.

Da ich kein *Schrauber* bin, lediglich ein sehr interessierter Laie, der sich aber mit der Fahrzeugtechnik hinlänglich auskennt und sich gerne vollumfänglich informiert, bin ich im Falle eines Falles auch auf eine Werkstatt angewiesen. Nur um den Rest Deiner Frage zu beantworten.

Zitat:

....und was man braucht, das sagt einem der Vesicherungsheini! Um nur ein Beispiel zu nennen was hier wohl eher nicht hingehört!

Ich kann meine Versicherungsberaterin ( einen

Versicherungheini

kenne ich nicht ) seit geraumer Zeit nicht persönlich erreichen. Sie ist schon länger erkrankt. Die Versicherung hat mir nun einige Infos gegeben, doch sind diese längst nicht so umfangreich und so eindeutig wie man sie hier oder grundsätzlich in einem Forum erhält.

Ich bin nicht bei einer Direktversicherung o.ä., sondern habe meine Fahrzeuge seit nunmehr 40 Jahre Unfall- und Schadensfrei bei der selben Gesellschaft versichert.

Jedenfalls Danke ich Euch für jede Unterstützung. Ich kaufe nicht alle paar Jahre ein neues Fahrzeug und es ist das erst Mal, dass ich es selbst an bzw. ummelde. Daher bin ich nicht der Fachmann, der aber hier zumeist vertreten ist und dafür bin ich dankbar.

Muss ich mich deshalb für meine Fragen entschuldigen?

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen