Überführungskosten

Kia Cee'd

Hallo Freunde! wir haben uns einen Cee'd Sw neu bestellt! soweit alles gut und schön,aber mich schockt ja die Tatsache,das wir Überführungskosten von fast 3000,- Euro bezahlen müssen! Was müsst ihr denn so für Überführungskosten bezahlen für eure Neuwagen von KIA? Danke im voraus ...

Beste Antwort im Thema

Kommt wohl keine Antwort mehr vom Themenstarter - oder haben wir schon den 1. April ?

DB-Driver

14 weitere Antworten
14 Antworten

Überführung einschließlich Anmeldung bei unserem SEAT 600,- Euro. Da versucht dich einer ordentlich über den Tisch zu ziehen. Wenn der den Preis nicht ändert, Auftrag stornieren.
MfG aus Bremen

3000,- Euro? Dafür kaum ich nen Ami mit Übersee-Verschiffung 😁
Normal sind 500,- bis 800,- Euro (wobei ich das schon als Abzocke empfinde).

3000€??? Von woher kommt das Auto? Vom Mond?

Ford hat mir jetzt ein Angebot gemacht für einen Ford ECO Sport der in Indien gebaut wird mit 880,- € inkl. Zulassung.
Für meinen KIA Sportage habe ich 2011 750,- € bezahlt der in ich glaube Slowenien gebaut wurde.

Danke erstmal für die ersten Antworten! Mir erscheinen diese Kosten für die Überführung auch einfach zu hoch! Mein verdacht ist auch das es Abzocke ist vom Autohaus! Habe mich grad mal an KIA direkt gewandt! Bin mal gespannt auf deren Antwort! Halte euch auf dem laufenden!

du verwechselt vielleicht die überführungskosten mit der mehrwertsteuer....

wo hast du deinen Kia gekauft? (Kia Vertragshändler, Eu Neufahrzeughändler?)
Welches Modell?

-------
ich glaub irgendwas um 750€ dürfte normal sein (ist auch schon unsinnig viel aber selbst 'schuld', wer einen neuwagen auf bestellung kauft. es gibt genügen händler wo fahrzeuge als tageszulassung, neuwagen oder auch eu neuwagen auf halde stehen. die sind ja dann schon überführt)

------
ich will dir nicht zu nahe treten aber es umschleicht mich irgendwie das gefühl dass hier einfach nur wieder jmd unterwegs ist der kia schlechtreden möchte. andere hersteller haben leider auch überführungskosten (und 3000 sind es ganz sicher nirgendwo es sei denn du importierst ein auto selbst irgendwoher)

Ganz sicher habe ich nicht die Mehrwertsteuer mit den Überführungskosten verwechselt! Die Mehrwertsteuer fällt noch höher aus! Leider stehen vom Facelift cee'd sw nicht allzuviele irgendwo so rum und schon gar nicht in der Ausstattung und Farbe wie wir ihn haben wollten! Also sind wir tatsächlich selbst Schuld! Achso,ja es ist ein Vertragshändler und nein ich möchte KIA und schon gar nicht ihre Fahrzeuge schlecht machen oder schlecht darüber reden! Ganz im Gegenteil! Bin vom neuen cee'd sw uneingeschränkt überzeugt,sonst hätten wir ihn uns auch ganz sicher nicht bestellt!

3000 Euro???? Unsinn. Da haste dich ordentlich bescheissen lassen. Mal zum Vergleich unsere Autos:
BMW 5er - 950 Euro
KIA Ceed - gratis. Bei Kauf so ausgehandelt. Teil des Rabattes. Sonst um die 750 Euro.
Shelby - 1900 Euro , der kam aber aus USA per Schiff

wenn das wirklich so zutrifft ist das in meinen augen wucher und eben völlig marktunüblich.
(was ich nicht glaube denn es gibt immer wieder leute die auf umwegen versuchen diesen oder jenen hersteller, die entsprechenden vertragswerkstätten oder händler schlechtzumachen. diese unterstellung an dich erhalte ich hiermit einfach mal aufrecht.)

desweiteren:
die überführungskosten werden bei fahrzeugbestellung ja wohl bekannt gewesen sein.
stell doch mal scans(oder abfotografieren) der dokumente reine (fahrzeugbestellung, kaufvertrag, rechnung was auch immer dir halt vorliegt).
persönliche daten und die des händlers kannst gerne schwärzen.

schick doch mal einen bekannten oder deine frau beim händler vorbei. soll mal interesse für 'ne fahrzeugbestellung vortäuschen und eben die überführungskosten erfargen

sollte es tatsächlich bei den 3000€ bleiben, würd ich mich anwaltlich beraten lassen.
evtl zieht der händler das bei einigen kunden durch - warum wäre mir aber unerklärlich (vielleicht ein steuertrick oder sowas).
bei kia deutschland halt auch mal anfragen. und auch dem nächsten kia händler in deiner umgebung würd ich entsprechendes dokument (sofern eines existiert...) mal unter die nase halten und fragen was sein konkurrent/kollege da so treibt.

@uweburg

Wenn Du das Fahrzeug bei einem KIA-Vertragshändler bestellt hast (warum hast Du bei solchen Überführungskosten den Vertrag überhaupt unterschrieben)?
würde ich mich mit einer mitgeschickten Kopie des Kaufvertrages mal an KIA Deutschland wenden mit der Bitte um Überprüfung der Überführungskosten.

Die hier angeführten rd. 750,- Euro geht in Ordnung; sicher aber nicht 3.000,- (!) Euro.
(Hab' ich auch noch nie gehört) !!

AUTOHAUS24.de z.B. nimmt 806,- Euro, was ziemlich normal ist, wie ich glaube.

Warum stellst Du nicht Deinen Händler mal zur Rede, bevor Du evtl. weitergehst?

Wende Dich ansonsten mal an KIA Deutschland mit Deinem 'seltsamen' Vertrag.

Per telefonischem Sofortkontakt auf der KIA-Homepage (s.u.) unter 'Sofortkontakt' oder:

KIA MOTORS Deutschland GmbH
Theodor-Heuss-Allee 11
60486 Frankfurt

www.kia.com/de

Email: info@kia.de

Tel.: 0800-777-30-44

Sicher wird Dir da schnell geholfen (und dem Händler mal 'auf die Finger geklopft'😉!!

ps: Oder ist das vielleicht ein Irrtum von Dir / oder eine Anzahlung (aber selbst das wäre ungewöhnlich heutzutage).

Halte uns mal auf dem Laufenden. Bin gespannt, was dabei herauskommt.

DB-Driver

Zitat:

@newt3 schrieb am 3. November 2015 um 21:43:07 Uhr:


wenn das wirklich so zutrifft ist das in meinen augen wucher und eben völlig marktunüblich.
(was ich nicht glaube denn es gibt immer wieder leute die auf umwegen versuchen diesen oder jenen hersteller, die entsprechenden vertragswerkstätten oder händler schlechtzumachen. diese unterstellung an dich erhalte ich hiermit einfach mal aufrecht.)

desweiteren:
die überführungskosten werden bei fahrzeugbestellung ja wohl bekannt gewesen sein.
stell doch mal scans(oder abfotografieren) der dokumente reine (fahrzeugbestellung, kaufvertrag, rechnung was auch immer dir halt vorliegt).
persönliche daten und die des händlers kannst gerne schwärzen.

schick doch mal einen bekannten oder deine frau beim händler vorbei. soll mal interesse für 'ne fahrzeugbestellung vortäuschen und eben die überführungskosten erfargen

sollte es tatsächlich bei den 3000€ bleiben, würd ich mich anwaltlich beraten lassen.
evtl zieht der händler das bei einigen kunden durch - warum wäre mir aber unerklärlich (vielleicht ein steuertrick oder sowas).
bei kia deutschland halt auch mal anfragen. und auch dem nächsten kia händler in deiner umgebung würd ich entsprechendes dokument (sofern eines existiert...) mal unter die nase halten und fragen was sein konkurrent/kollege da so treibt.

Da würde ich mir mal vom Verkäufer ganz genau erklären lassen, wofür die 3.000 € genutzt werden. 300 € Transportkosten + 2.700 € zusätzlicher Gewinn...

Kommt wohl keine Antwort mehr vom Themenstarter - oder haben wir schon den 1. April ?

DB-Driver

vermutlich nur verkuckt. Da stand sicher
"Extras inkl. Überführung"

Hyundai Tucson 700 €

Deine Antwort