Überführungskosten
So, hab mich nun eigentlich endgültig entschieden, den Saab 9-3TiD als Dienstwagern zu ordern. Die diversen Vergleiche und Kalkuklationen sind durch, der konkurrierende A4 ist wohl geschlagen, obwohl ich bisher A4-Fahrer war. War eben nochmal beim Händler um einige Details noch abzuklären, da kam die Sprache auf das Thema Überführungskosten. Die muss ich nämlich leider selbst tragen, und was mir der Händler da eröffnete hat mich fast rückwärts umfallen lassen: Überführungskosten = 650€!!! Mir hats fast die Sprache verschlagen, das sind fastl 2% des Bruttolistenpreises, gehts noch? Hab bei meinem Audi vor einigen Jahren irgendwas um die 500DM bezahlt, bei meinem Zweitwagen (Mitsubishi L200) 300€, und die habe ich noch runterhandeln können. Und jetzt das. Ich muss erhrlich sagen, daß mir das die Vorfreude auf den Saab ziemlich verhagelt hat. Wie sind Eure Erfahrungen hinsichtlich der Ü-Kosten, kann man da was machen?
MST
45 Antworten
etc.
@Vorredner: Danke für die Hinweise, das mit der Probefahrt mache ich unbedingt, und da ihr vorher A4 tdi bzw. E 270 cdi gefahren seid, glaube ich mal, dass der 9-3 tdi nicht schlecht sein kann angesichts eurer Zufriedenheit.