Überführungskosten
Was ist dran, was wird gezahlt/verlangt ?
Wie sind hierzu die Erfahrungen Land auf, Land ab.
Bezahlt man (deutlich) weniger wenn unmittelbar neben dem Werk wohnend:
GG => Vectra-Käufer
BO => Astra/Zafira-Käufer
gibt´s Pauschalen nach Region / Modell /....Listen dazu ?!
Was ist in den Kosten alles enthalten (Transport/Entwachsen/Radkappen-Montage/div. Einstellungen ?/Beratung ?/.....?), wäre es im Umfang reduzierbar ?
Soviele ???, evtl. kann man ja hierzu ein paar Antworten & Erfahrungen sammeln. Danke !
PS: Beim Smart (insbs. der "Fortwo"😉 zahlt man wohl auch saftig obwohl das doppelte auf´n Laster passt, bzw. selbst in Saarbrücken, in nächster Nähe zu Hambach...
14 Antworten
Überführungskosten sind als Pauschale ausgelegt und in ganz Deutschland gleich.
Bei Opel betragen sie in der Regel 450€.
Oftmals werden die Kosten vom Händler übernommen, oder in das in Zahlung genommene Fahrzeug eingerechnet.
Überführungskosten beinhalten, Fracht, Auslieferungsinspektion, entwachsen und polieren.
MFG
Florian
Also ich habe 560 Euro bezahlt 🙁 Der Posten auf der Rechnung nannte sich:
Frachtkosten, Fußmatten und Zulassung
Grüße, Dirk
Die Fußmatten, die Zulassung, einen Flasche Sekt, den Wagen voll getankt und einen Kredit über 60 Monate (0,0%) 500€ über Handelspreis (auf dem Privatmarkt) für einen Corsa nach Liste "+450€"...
Gruß
Florian
Soso, ne´Pulle Sekt war auch noch dabei.
Und das bei einem Corsa*, was packen die denn bei einem Vectra-Verkauf erst aus ??!
@signum19:
Die guten, dicken Luxusfußmatten, eine Zulassung mit Wunschkennzeichen, jaja, da kommt auf die 450 € Pauschale wohl ganz schnell noch ein 3-stelliger Betrag dazu....
*) Nicht bös/abwertend gemeint !
Ich denke mal ein Corsa für die Frau 😁...
P.S. natürlich ein Wunschkennzeichen (HH FP ***)
(F) lorian
Ich hatte sogar einen Fototermin 😁
Allzeit gute Fahrt
Florian
Wird ja immer lustiger (!!!),
dahinter wohl die Wall of Fame mit den bereits zuvor abgelichteten Käufern (oder wie ?)
Die Namenstafel im Vordergrund erinnert mich irgendwie an meinen 1. Schultag und das Bild mit Kreidetafel davor....
Ich habe angesichts meines neuen Autos keine Blicke an die Wände verschwender 🙂 ,aber sieht ja fast so aus 😁...
Gruß
Florian
Die Pulle OPEL-Sekt habe ich auch bekommen, aber ich hoffe die war kostenlos und nicht in den 560 Euro enthalten.
Fototermin beim Freundlichen gab's nicht, wenn der von jedem ein Foto aufhängen würde, müsste er wahrscheinlich anbauen. 😁 Den gibt's schon recht lange.
Florian, wie ist der 1,7 CDTI denn so? Hat der auch ein "Turboloch" bis etwa 1900 Umdrehungen und geht dann ab wie die Feuerwehr?
Viele Grüße, Dirk
Mal ein Auszug aus einer PN die ich versendet habe...
Hallo,
der CDTI fährt sich gut und bietet auch im unteren Drehzahlbereich (850-1500rpm) genügend Drehmomen um gut anzufaher, aber erst ab 1500 setzt der Turbo ein.
Wenn man über 1800rpm kommt, zieht er gnadenlos bis über 4000 durch und läßt dann langsam nach. Über 4500rpm ist die Power weg.
Auf der A7 höhe Kassel wo es bergig wird kann man von Baustelle 80km/h bergauf locker bis auf 170km/h beschleunigen (im 5. Gang).
Ist es regnerisch wie heute, würde ich im 2. kein Vollgas geben .
In der Stadt ist er aber eher schwirig zu fahren, da er (Diesel typisch) einen sehr hohen Schleppmoment hat und beim schnellen Gaswegnehmen gerade im 1. und 2. stark abbremts und ruckt.
Auf der BAB ist er "ein Traum"
Der Verbrauch in der Stadt leigt mit Klima so bei 6,5 Liter, ohne Klima bei 6 Liter. Bei reinem Vollgas nimmt er sich schonmal 7,5 Liter und auf der Landstraße (flott gefahren) gerade mal 4,8-5 Liter .
Das Fahrwerk ist sportlich abgestimmt (fast keine Kurvenneigung) und die Bremsen lassen sich gut dosieren, auch höhere Geschwindigkeiten sind kein Problem.
Allzeit gute Fahrt
Florian
Tja, Ford hat sich zwar 630 Euro verlangt, dafür aber gab es:
- Überführung
- voller Tank
- Ford Erste Hilfe Tasche
- Warndreieck
- Anmeldung
- Wunschkennzeichen
- Wagen direkt nach Hause vor die Tür
- Ford Schlüsselanhänger
- Mini Modell des Ford Focus
Teuer aber mit Qualität ;-)
Zitat:
Original geschrieben von FordFocusFutura
...
- Mini Modell des Ford Focus
Ich hätte gar kein Modell vom Ford Focus gewollt 😉
Sorry, nimm's nicht ernst. 😁
Verbandskasten und Warndreieck haben mich noch mal 15 Euro gekostet und der Tank 40 Euro. Mein "alter" Verbandskasten und Warndreieck haben nicht in die vorgesehenen Fächer gepaßt, waren einfach zu groß. Die OPEL Schlüsselanhänger gab's natürlich auch gratis dazu.
Grüße, Dirk
Zitat:
Original geschrieben von signum19
.... Schlüsselanhänger gab's natürlich auch gratis dazu.
Grüße, Dirk
Gibt´s da ein paar brauchbare (?), wenn ich mich an die von der Werbeaktion des Astra-G (vollverzinkt) erinnere, auwei:
Bleischwerer Klotz, scharfkantig, nach kurzer Zeit "angelaufen"/unansehlich......zog eine Spur der Verwüstung durch meine Hosentaschen...
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
Gibt´s da ein paar brauchbare (?)
Mein Freundlicher hat zweierlei:
Die üblichen "Ledermapperl" und welche mit OPEL-Logo vorne drauf (siehe Foto). Mir gefällt er recht gut, die Hosentasche hat's auch ganz gut überlebt. Ich schick Dir ne PN...
Grüße, Dirk