Überführungs- bzw. Anschaffungsnebenkosten
Hallo zusammen,
vielleicht habe ich die SuFu falsch "gefüttert", aber bisher sind keine brauchbaren Ergebnisse erschienen.
Hier meine Frage an alle User, die hier im Forum unterwegs sind:
Wie hoch waren/sind Eure Überführungs- bzw. Anschaffungsnebenkosten.
Aktuell denke ich über einen F07 nach.
Der :-) ruft dazu bei einer Abholung im Autohaus inkl. Zulassung knapp 1.000,-€ auf.
Dies erscheint mir nen bisl viel.
Letztendlich macht es den Kohl nicht mehr wirklich fett, aber das Gefühl ist doch irgendwie komisch bei der Sache.
Gibt es da nicht Werkvorgaben?
Danke für viehlzahlige Informationen.
Gute Fahrt
15 Antworten
Die Werksabholung "Premium" steht mit 515 Euro in der Preisliste. Zulassung sollte so um die 150 Euro kosten, meine ich mich zu erinnern.
Hi,
mein Freundlicher spricht von einer Bereitstellungspauschale inkl. Zulassung.
Bei mir war es ein Vorführfahrzeug, und die Kosten waren 948 Euro.
Ist wohl so ein Pauschal Betrag bei BWM, gestaffelt nach Typ.
Kann dir aber den F07 empfehlen, es ist ein super Fahrzeug, am liebsten würde ich nachts drin übernachten ;-)))
Wenn du noch was sparen möchtest, schaue dir mal die BMW Flotte der Vorführwagen an, da kannst du locke so um die 25-30% Rabatt bekommen.
Viel Spaß beim stöbern.
John
in dieser "bereitstellungspauschale" sind vermutlich folgende punkte enthalten:
-1. durchsicht
- aufbereitung des fahrzeugs(von folie befreien, polieren etc)
- zulassen
- volltanken
- übergabe
insgesamt halte ich aber 1000 euro schon für etwas übertrieben. beim e60 habe ich noch 680€ für o.g. bezahlt.
so viel inflation war in der zwischenzeit nicht, dass das 320 euro ausmachen würde.
gruß
...mein Freundlicher spricht von ???. Weiß ich gar nicht mehr - ist auch regional different, der Fz-typ spielt auch ´ne kleine Rolle und das eigene Verhandlungsgeschikkkk.
Ach ja, jetzt fällt´s mir wieder ein: da ich immer alleine zulasse (Schilder: €12,97 + Zulassung komplett: €56,90) waren es ansonsten --> € 0 (NULL). 😉
Was er nicht rausrücken wollte: WR-Komplettsatz 🙁
Was er aber rausrücken wollte: voller Tank, Modellauto 1:18, Schlüsselanhänger, großer BMW Wandkalender 🙂
Er hat mich eben lieb...
Gruß Micha
Zitat:
Original geschrieben von OHV_44
.
Er hat mich eben lieb...Gruß Micha
@Micha
Never ever, bei Deiner Rate! 😉 😁
Beim E61:
- Null Euro Überführungskosten + ein Satz neue WRäder 17" Runflat, Tank leer
- Zulassung: selbstgemacht inkl. Wunschkennz. ~60 € + 30 Min Zeit
Ich habe, das Gefühl das seit Einführung der Selbstabholung in M für geschmeidige 515 Doppelmark die Überführung doppelt so teuer geworden ist. Der Spediteur bekommt übrigens um 250 € für ein Auto M->H.
Zitat:
Original geschrieben von Nille72
@Micha
Never ever, bei Deiner Rate!
...da hast Du natürlich Recht, Nils. Ich vergaß meine exorbitante LR! 😁
2009 war die Welt eben leasingtechnisch noch iO - sry...
Gruß Micha
Ich habe mir gerade mal die Rechnung raussuchen lassen. Für Überführung wurde EUR 571,43 netto berechnet und für Zulassung/Kennzeichen EUR 117,65 netto macht incl. Steuer runde 820 EUR.
Was mich mehr ärgert, sind die Kosten bei Selbstabholung im Werk. Man trägt schon die Fahrtkosten und meist ist eine Übernachtung fällig. Da könnte man doch die Übergabe und Werksführung kostenlos anbieten - oder ??
@c645ci-coupe
Solange ich Autos kaufe, habe ich noch nie ein vollgetanktes Fahrzeug übergeben bekommen. Vor Jahren ist es mir allerdings passiert, daß ein Neuwagen (Ford) schon auf der Fahrt zur Tankstelle wegen Treibstoffmangel liegenblieb.
Gruss
Carlos
also mein :-) hat mir den f10 vollgetankt übergeben , allerdings dies für 88€ in rechnung gestellt....naja so richtig schenken tun :-) kaum was trotz so einen wagenpreis
Zitat:
Original geschrieben von MVBrutale
also mein :-) hat mir den f10 vollgetankt übergeben , allerdings dies für 88€ in rechnung gestellt....naja so richtig schenken tun :-) kaum was trotz so einen wagenpreis
Wenn ich "dürfte" würde ich mir in in jedem Fall die Übergabe in der BMW-Welt gönnen.
Zitat:
Original geschrieben von Janet2
...
Wenn ich "dürfte" würde ich mir in in jedem Fall die Übergabe in der BMW-Welt gönnen.
Ja, ist wirklich ein Erlebnis, ich habe mir meinen ende Mai dort abgeholt.
In Österreich gibts ja keine Überführungskosten, da ist die kostenpflichtige Abholung in der BMW-Welt natürlich extra teuer, aber selbst so ist es das schon mal wert
Zitat:
Original geschrieben von carlos27
Ich habe mir gerade mal die Rechnung raussuchen lassen. Für Überführung wurde EUR 571,43 netto berechnet und für Zulassung/Kennzeichen EUR 117,65 netto macht incl. Steuer runde 820 EUR.Was mich mehr ärgert, sind die Kosten bei Selbstabholung im Werk. Man trägt schon die Fahrtkosten und meist ist eine Übernachtung fällig. Da könnte man doch die Übergabe und Werksführung kostenlos anbieten - oder ??
@c645ci-coupe
Solange ich Autos kaufe, habe ich noch nie ein vollgetanktes Fahrzeug übergeben bekommen. Vor Jahren ist es mir allerdings passiert, daß ein Neuwagen (Ford) schon auf der Fahrt zur Tankstelle wegen Treibstoffmangel liegenblieb.Gruss
Carlos
habe im März meinen Golf in WOB abgeholt; hatte laut BC noch eine Reichweite von 80 km, worauf ich auch hingewiesen wurde. Ist also nicht nur bei BMW ein Problem. Bis zur nächsten Tankstelle habe ich es dann doch noch geschafft...
Bei der Abholung in der BMW Welt sind die Fahrzeuge meist zu 1/4 betankt. Man kommt also schon noch ein paar Meter :-)
Zitat:
Original geschrieben von matt1982
Bei der Abholung in der BMW Welt sind die Fahrzeuge meist zu 1/4 betankt. Man kommt also schon noch ein paar Meter :-)
trotzem eine Unverschämtheit. Stell Dir vor Du fährst nach München zum Media-Markt, weil die einen tollen Laptop im Angebot haben. Dann wird Dir, zusätzlich zur langen Anfahrt, noch eine Lieferpauschale berechnet. Und kaum bist Du aus dem Laden raus, merkst Du, dass Du den Akku noch hättest extra erwerben müssen. Wie auch immmer, ist halt Angebot und Nachfrage...
Zitat:
Original geschrieben von 645ci-coupe
in dieser "bereitstellungspauschale" sind vermutlich folgende punkte enthalten:-1. durchsicht
- aufbereitung des fahrzeugs(von folie befreien, polieren etc)
- zulassen
- volltanken
- übergabeinsgesamt halte ich aber 1000 euro schon für etwas übertrieben. beim e60 habe ich noch 680€ für o.g. bezahlt.
Ich weiß ja nicht, wovon Du nachts so träumst. Aber Volltanken ist keinesfalls in der Überführungspauschale enthalten. Wenn Dein 🙂 dies macht, ist dies reine Kulanz seinerseits und geht auf seine Kosten.
Bei Deiner o. g. Aufstellung hast Du den Hauptpunkt vergessen: die Frachtkosten machen den Löwenanteil der Pauschale aus. Diese kann übrigens durchaus verhandelt werden ....
Gruß
Der Chaosmanager