Überführung und Zulassungskosten?
Hi All
Hat sich schon mal jemand Gedanken über die doch heftigen Kosten zu diesen gemacht? Ich habe mal mit den Daten von meinem Corsa C verglichen, 2001 gekauft da waren es noch 750 DM jetzt verlangt der Freundliche 599 Euro. Finde ich ein bißchen viel. Weil ich es genauer wissen wollte, habe ich nachgefragt: 400 Euro Fracht +199 Euro Anmeldung. Nun spiele ich mit dem Gedanken einfach das Auto selber aus dem Werk abzuholen und selber zuzulassen. Hat da jemand Erfahrung ob das geht? Anmelden kann sicher jeder, aber selber abholen? Bei LKWs´ ist das gang und gebe. Ich war damals bei einem Baustoffhersteller, da haben sie ihre Fahrmischen immer selber abgeholt. Kostenersparnisse wischen 2000 und 3000 DM. Also auf Grund der Größe der Fahrzeuge durchaus zu vergleichen.
Da das Lieferdatum in meinen Jahresurlaub fällt, was spricht da gegen nach Rüsselsheim zu fahren und das Auto selber nach Hause zu bringen und die 600 Euro eben anderweitig auszugeben?
14 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von XSX
Es gibt bei OPEL aber keine WERKSABHOLUNG und in Rüsselsheim werden soweiso keine ASTRA´s gebaut
Also Werksabholung ist nicht möglich.. hm ,schade. Kann man nix machen. Wo schrauben die denn den Astra zusammen?
Ist aber alles Verhandlungssache. So hohe Zahlen hat mir aber keiner, auch am Anfang der Verhandlungen, vorgelegt.
Ich war bei mehreren Händlern, keiner bestand am Ende auf die reine Überführung.
Zusätzlich zum Rabatt zahle ich 400 Euro für Überführung, Zulassung und Garantieverlängerung für das 3. und 4. Jahr über eine Versicherung. Ich denke, für ein so neues Modell (Kinderkrankheiten!) nicht verkehrt.
Letzlich zählt der Endpreis.
Auf jeden Fall Vergleiche einholen.
Für Zulassung und Überführung will unserer Händler auch 410 Euro. 600 sind wirklich ganz schön viel.
Zitat:
Original geschrieben von pluesch
Ist aber alles Verhandlungssache. So hohe Zahlen hat mir aber keiner, auch am Anfang der Verhandlungen, vorgelegt.
Ich war bei mehreren Händlern, keiner bestand am Ende auf die reine Überführung.
Letzlich zählt der Endpreis.
Auf jeden Fall Vergleiche einholen.
Warscheinlich ist das Angebot deswegen im ersten Augenschein, sehr günstig gewesen. Im Vergleich zu 2 anderen Händlern, kostet das Auto bei diesem 500 Euro weniger. Im Endpreis. Also werde ich das Auto selber anmelden und diese 200 Euro nochmals etwas drücken. Ist nur schade um den Tag Urlaub den man auf der Zulsassungstelle verbringt.
Zitat:
Original geschrieben von Stamue3
Soweit ich weiß, wird der Astra H in Antwerpen gebaut.
MfG
Stamue3
Komisch, hier durch Rüsselsheim kurven ständig vollbeladene Autotransporter, Astra H ohne Ende.
Die Lagerplätze stehen auch voller Astra´s, ich denke mal das hier auch welche gebaut werden.
Ich lasse meinen hier in Rüsselheim beim Opel-Händler ausliefern, 0,- Euro Überführung und zulassen mach ich selber.
Nein, definitiv Antwerpen, Ellesmere Port und später Bochum.
Das so viele rumstehen hat was mit den Werks-Bestellungen zu tun.
MfG BlackTM
ich meine in den Opel-Preislisten steht 400EUR für Überführung...
Die Erfahrung anderer Hersteller lehrt - die würden auch (zumindest zu einem großen Teil) anfallen, wenn Du das Auto ab Werk abholst, da nicht nur die Überführung zu Deinem Händler gemeint ist (oder weil dein Händler i.d.R. auf den Umsatz nicht verzichten will).
Anmelden kostet ja incl. Schilder schon knapp 100EUR (je nach STVAmt). Wenn Du willst, dass sich einer von Opel noch mit dem Amt rumärgert -klar dass das nicht billig ist ...also: gut verhandeln, oder selbst machen!
Bei mir 110€ Anmeldung plus 135€ Abholung plus 50€ Sprit plus einen interessanten Tag in Wolfsburg minus 30€ Restaurantgutschein gleich 265€. 🙂
Gruß Sigiii
@ Siggi
Du hast die Zugfahrt zum Abholort vergessen, die müssen in der Regel auch bezahlt werden. Das würde bei mir 45-70EUR ausmachen. (Der höhere Betrag umfasst die 1. Klasse, aber ich wollte schon ausgeruht ankommen)
Das Essen für das Restaurant muss man bezahlen und kann es sicch nicht auszahlen lassen. Wer will schon alleine essen?
Da komme ich dann auch so auf 340-365EUR
Die Selbstabholung ist für Interessierte bestimmt eine tolle Sache. Man bekommt halt mehr für's Geld, weg ist es trotzdem.
Zitat:
Original geschrieben von Sigiii
Bei mir 110€ Anmeldung plus 135€ Abholung plus 50€ Sprit plus einen interessanten Tag in Wolfsburg minus 30€ Restaurantgutschein gleich 265€. 🙂
Ich dachte die bauen da VW? Opel hat ein Werk in Wolfsburg, hm was es alles gibt. 😉
Zitat:
Original geschrieben von matula73
ich meine in den Opel-Preislisten steht 400EUR für Überführung...
Die Erfahrung anderer Hersteller lehrt - die würden auch (zumindest zu einem großen Teil) anfallen, wenn Du das Auto ab Werk abholst, da nicht nur die Überführung zu Deinem Händler gemeint ist (oder weil dein Händler i.d.R. auf den Umsatz nicht verzichten will).
Anmelden kostet ja incl. Schilder schon knapp 100EUR (je nach STVAmt). Wenn Du willst, dass sich einer von Opel noch mit dem Amt rumärgert -klar dass das nicht billig ist ...also: gut verhandeln, oder selbst machen!
Hm, von Berlin bis Antwerpen sind es 724km, die muss man sicher auch bezahlen. Also stimmt schon das sich das dann nicht mehr lohnt. Zumal, wenn es so weit ist, dann komme ich ja schon mit einem ollen gebrauchten hier an. 😉 Nee dann soll das mal Opel für mich machen.