Überführung mit kurzzeitkennzeichen...
Hi Leute!
Ich hab nen schönen CLK gefunden. Er steht leider gut 400km entfernt von mir. Ich habe mir gedacht, dass ich mir kurzzeitkennzeichen hole, ihn dann zu mir fahre und dann normal zulassen werde.
Jetzt gibt es allerdings ein Problem! Der TÜV ist nichtmehr gültig... Was nun?
Vielen Dank schonmal!!!
Edit:
Habe gerade Tante Google befragt... Seit April gibt es wohl eine neue Regelung dazu, dass man ohne gültige HU keine kurzzeitkennzeichen mehr nutzen darf. Ausnahmen sind, wenn man auf direkten Wege zur HU Prüfung fährt und das Fahrzeug dort zugelassen wird, wo die Kennzeichen beantragt wurden...
Muss dann morgen mal mit der Huk telefonieren... Sonst haben wir ein Problem!
Beste Antwort im Thema
Ist das Problem des Verkäufers. Ohne TÜV wird ein Auto quasi unverkäuflich. Eigentlich gut für den Käufer. Man muss nur die Regeln kennen.
TÜV überziehen ist 2 Monate straffrei, dann 25€ bis 4 Monate.
101 Antworten
Moin,
Ich finde es auch eine Sauerei solche Falschaussagen zu treffen. Das ist auch der Grund warum ich bei unseren ausländischen "Freunden" nichts kaufe. Hatte auch schon schlechte Erfahrungen gemacht.
Als ich meinen CLK in 2003 kaufte, war das bei mir auch ein ungesehener Kauf. Aber, der Verkäufer mir den von der schweizer Grenze bis nach Hause gebracht. Er arbeitete bei Mercedes, kam an die Kennzeichen und hatten uns so geeinigt das ich ihm 200,- extra dafür zahlte, mit der Vorraussetzung das ich, wenn der wagen nicht seinen Angaben entspreche, er auch wieder damit heim fährt...😁. Gut er war erst knapp 6 Jahre alt und keine 16, bar trotzdem, man kann auch sehr gut auf Bildern Unfallschäden kaschieren. Aber er stand top da, wie angekündigt.
Starfrechtlich in der Richtung jemanden zu belangen wird sehr schwierig da einem die handfesten Beweise über die Falschaussagen fehlen, und wenn es hart auf hart kommt drehen sich die Brüder gerne auf Teufel komm raus...
Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Erfolg bei der Suche, wird schon klappen....
Gruß Andreas
Ohje... das tut mir leid für Dich, ColaMix!
Hab auch erst vor ein paar Tagen nen Roller von so einem gekauft... da ist auch nicht alles stimmig! Für die Probefahrt war der Roller schon vorgewärmt, kalt springt er natürlich nicht an, Anmeldung/Versicherung ist falsch und über eBay gekauft, aber nicht mal der eigene Roller - also bei allen Rückfragen heißt es jetzt "Weiß ich nicht".
Dann hab ich quasi riesenglück gehabt das meiner in der Ortschaft bei einem kleinen deutschen Händler und fast Rostfrei stand ....das macht's leichter den kleinen Motor zu verschmerzen.Hätte nicht gedacht das es so schwer ist einen guten Clk aufzutreiben?!?
doch, ist es leider!
ich gebe auf... habe inzwischen wieder 2-3 angeschaut und der rost war leider wieder schneller als ich!
Hätte ich nicht gedacht, dass es inzwischen so schwierig geworden ist, gute exemplare zu finden! Es ist erschreckend... wenn es so weiter geht, wird es in den nächsten jahren so gut wie keine rostfreien exemplare mehr geben! der C208 stirbt tatsächlich langsam aus... ;(
Ich habe es nun endgültig aufgegeben und werde auf etwas größeres mit Stern ausweichen...
Hi,
vielleicht schaust du dir doch noch einen an?
Habe ich aktuell in einem anderen Forum gefunden:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detail…71&pageNumber=1
Von der Papierform macht das einen sehr guten Eindruck.
Sorry, der link müsste funktionieren:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Zitat:
@Warrick schrieb am 4. September 2015 um 07:28:29 Uhr:
Sorry, der link müsste funktionieren:http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Der sieht aber lecker aus. Vor allem in der Farbe, mal was anderes als dieses ewige Silber (so wie meiner 😁).
Frag sicherheitshalber mal nach, ob die Fotos aus diesem Jahrtausend sind. Bedenke, der Eimer ist bald 20 Jahre alt...
Colamix , hier meldet sich mal ein Autohaus mit türkischem Hintergrund 😉 Mein Papa macht das und wir sind mehrfach ausgezeichnet worden und waren auch schon in der Autobild als einer der wenigen Fairen und ehrlichen Händlern, weil ein Redakteur ein Auto bei uns gekauft hat und alles so toll fand 🙂 , wie du siehst würde ich das nicht über einen Kamm scheren , da ich auch genügend Deutsche Kollegen kenne die weitaus schlimmer sind.
Ich würde dir wirklich mal empfehlen bei einem Händler zu schauen bei Mobile.de . Denn dort können die Bilder nicht alt sein. Du musst natürlich achten wie der Händler sich gibt , da gibt es bekanntlich ja auch schwarze Schafe, aber das merkst du schon an der Seite meist.
Was ich auch dazu sagen muss, das wenn du was sauberes haben willst , in den sauren Apfel beißen musst und wirklich preislich etwas höher musst. Ich weiß nicht wo dein Limit liegt aber wenn du dir jetzt nur Fahrzeuge im Niedrigpreis Segment anschaust, dann brauchst du dich nicht wundern 😉 .
Und wie Powermickey sagte ist er Bald an die 20 , das ist ne Menge Holz für ein Auto was sowieso rostanfällig ist
Mein Tipp wäre wirklich bei einem Händler schauen und sich einen vernünftigen mit GAAANZ WICHTIG ! Scheckheft raussuchen, denn das Scheckheft ist schon die halbe miete. Meist geben auch ältere Leute Ihren Wagen in Zahlung , weil sie sich mit Internet etc nicht so auskennen, und gerade die sind meist die Gepflegten.
Hab jetzt einfach mal als Bsp einen rausgesucht, wie ich es meine auch wenn die Innenausstattung nicht mein Geschmack ist :
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Zitat:
@bclky schrieb am 4. September 2015 um 11:53:17 Uhr:
Mein Tipp wäre wirklich bei einem Händler schauen und sich einen vernünftigen mit GAAANZ WICHTIG ! Scheckheft raussuchen, denn das Scheckheft ist schon die halbe miete. Meist geben auch ältere Leute Ihren Wagen in Zahlung , weil sie sich mit Internet etc nicht so auskennen, und gerade die sind meist die Gepflegten.
Also wenn Dein Vater ein Händler ist, dann weis er auch was man auf das Scheckheft geben kann, nichts ohne die dazugehörigen Rechnungen. Ein Scheckheft hat man mit wenigen Handgriffen so durchgestempelt wie man es verkaufsfertig braucht. Die dazugehörigen Rechnungen hingegen, die belegen das man den Service auch gemacht hat und auch wo.
Ich kaufe seit über 30 Jahren meine Autos selbst NICHT nach Scheckheft. Ein privat, ordentlich gewarteter Wagen ist mir tausendmal lieber wie ein in der Hinterhofwerkstatt oder gefaktes Scheckheft.
Ich möchte den TE jetzt damit nicht vollkommen verunsichern, aber einen Blender erkennt man meist sehr schnell.
Ansonsten kann ich ihm nur sagen, es gibt sie noch, auch nach fast 18 Jahren, die guten, gepflegten CLK mit wenig, ich möchte nicht sagen ohne, Rost. Man(n) muß nur Geduld haben und immer suchen, suchen, suchen....
Gruß Andreas
Vielen Dank für eure Antworten... Ich weiß, dass man für wenig Geld nicht viel erwarten kann! Aber Ehrlichkeit setze ich voraus! Aber sowas gibt es in der Kfz Branche wohl nur noch selten...
Ich habe bestimmte Voraussetzungen für einen CLK... Z.b. Geht für mich die elegance Ausstattung gar nicht, muss Sport oder Avantgarde sein.
Budget Max 5000 Euro... Ich denke da kann man schon etwas erwarten.
Ich würde niemals 9000 Euro für einen fast 16 Jahre alten Wagen bezahlen. Aber das muss jeder für sich entscheiden.
Ich möchte auch nochmal wiederholen, dass ich nichts gegen ausländer habe! Ich bin selber nicht 100% Deutsch... Auch bei einem deutschen Händler kann man über den Tisch gezogen werden! Aber die Realität zeigt es leider immer wieder... Ihr wisst alle was ich meine! 😉
Vielen Dank an alle, die sich hier beteiligt haben... Aber meine Entscheidung ist gefallen und der CLK bleibt erstmal im Hintergrund. Wenn alles klappt, gibt es nächste Woche Bilder von meinem neuen Benz. Und der wird zumindest beim Kauf zu 99% rostfrei sein 😉
Mein CLK (also Dein alter) steht immer noch super da!
Klar hab ich den optisch verunstaltet, aber das sind auch nur Aufkleber die man wieder ab machen könnte...
Der einzige, erste Rost ist jetzt am Heckdeckelschloß, aber das wäre ne Kleinigkeit das zu reparieren, werd ich auch zeitig machen. Das Schloß selbst pflege ich regelmäßig mit spezieller Schloßpflege und mache es auch mit dem Schlüssel gängig - ist ja ein bekanntes Problem, daß sich das Schloß fest frißt.
Naja und die Felgen... die guten Sommerfelgen hatte ich verkauft und jetzt hab ich auf den Winterfelgen Ganzjahresreifen. Die Felgen sind hinüber, die hab ich mal selbst stümperhaft lackiert 😁 Und das Comand 2.0 spinnt gerade... ich tippe auf einen Wackelkontakt.
Wartungen mache ich nicht mehr bei Mercedes, aber ich hab für jede Kleinigkeit die Rechnung abgeheftet. Seit ich den Wagen habe, wurde ja auch viel gemacht: Motor- und Getriebeaufhängung, Bremsen, Stoßdämpfer, Federn, Reifen, Getriebespülung, Zündkerzen, regelmäßig Ölwechsel und Luftfilter und so weiter...
Aber verkaufen will ich den eben nicht 😉
Das Problem ist einfach, daß der Wagen generell günstig zu haben ist und daß die Leute dann von den recht hohen Wartungs- und Instandhaltungskosten überrascht werden - und genau da wird dann gespart! Sieht man ja auch ier im Forum... dann wird gefragt, ob man den Mittelschalldämpfer nicht einfach weg lassen kann und es werden billige No-Name-Teile verbaut, wenn überhaupt! Wenn es den Leuten über den Kopf wächst, wird der CLK wieder verkauft: Die haben dann natürlich alle Vollausstattung und sind in nem super Zustand. Immer! Kann man auch alles hier im Forum lesen...
Der CLK scheint wirklich langsam fertig zu sein... wenn Du was gepflegtes suchst, dann solltest Du vielleicht nach nem W209 oder nach ner ganz anderen Marke schauen. Alles abgerockt und die gepflegten Fahrzeuge will keiner abgeben!
Zum Beispiel noch ein W208:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=202196090
Aus erster Hand (wichtig wenn man gute Pflege erwartet), verhältnismäßig wenig Kilometer, Scheckheftgepflegt.
Oder etwas mehr in die Hand nehmen und nen W209 kaufen:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=214631122
Auch erste Hand mit recht wenig Kilometern usw...
Hey ColaMix, der Stern allein macht es ja nicht, die Karre muss ja Spass machen oder möglichst den Bedürfnissen zu 100 % entsprechen. Ich habe 2 Jahre nach nem 208er Cabrio gesucht, welches ich meiner Frau schenken wollte, das wir aber nicht GEBRAUCHT haben. Wenn Du ein bestimmtes Modell haben möchtest, dann kommt das schon, nur die Ruhe. Wenn Du ein Auto schnell BRAUCHST, dann nimm etwas Vernünftiges, n Skoda oder so. Ist nicht schlecht. Habe 12 Jahre und 375.000 km mit nem Citroen verbracht, der war NIE kaputt. Das erhoffe ich mir von meiner W212 Kiste, mal sehen...
Ich finde den 208er sehr schön, als Cabrio für 4 Personen für den Spass hab ich es gekauft. Kein Rost, 7,5 K, 200er Motor, Schaltung manuell. Viele sind damit nicht zufrieden, für uns ist das super. Es ist nicht einfach, aber Du musst Geduld haben, dann trifft Dich schon das richtige Auto.
LG solarhome
Also wenn dein Budget bei 5000 Euro liegt, wirst du mit Sicherheit auch etwas gescheites finden....du musst nur etwas Geduld auf bringen und nicht vorschnell kaufen...! Viel Glück!
@Birger, die Frage wegen dem Mittelschalldämpfer war nicht des Geldes wegen..... ! falls du mich damit meinst, die Frage war, wenn du richtig gelesen hättest ob man das darf, da es beim SLK so ist...! Rein Informativ!