Übereinanderliegende OK-Bestätigung
Guten Abend,
ich hoffe ihr könnt mir bei diesem merkwürdigem Phänomen helfen.
Und zwar liegen beim Losfahren immer 2 OK-Bestätigungen übereinander.
1. Bestätigung im Hintergrund: "OK drücken aktiviert den Motor"
2. Bestätigung im Vodergrund: "Sicherheitsgurte OK"
Wenn ich jetzt OK drücke, dann würde man ja denken, dass die Sicherheitsgut-Benachrichtigung verschwindet, richtig? Leider ist es so, dass der Motor aktiviert wird.
Kennt das einer? Das nervt tierisch. Das Gleiche ist auch bei der Benachrichtigung, wenn das Wischwasser so gut wie leer ist.
Hat jemand einen Tipp?
VG
15 Antworten
Mein Vorschlag: erst anschnallen, dann mit ok bestätigen, dann starten. Dann müsste es klappen, oder?
Das sollte man beim Ford Händler bemängeln, der dann das hoffentlich an Ford weitergibt. Ohne Software-Update kann man das nicht beheben. Umso mehr sich melden umso Wahrscheinlicher ist das etwas passiert.
Zitat:
@tdci-käufer schrieb am 11. Oktober 2021 um 22:39:01 Uhr:
Mein Vorschlag: erst anschnallen, dann mit ok bestätigen, dann starten. Dann müsste es klappen, oder?
Müsste ich mal ausprobieren.
Zitat:
@Ben-LDK schrieb am 12. Oktober 2021 um 06:55:43 Uhr:
Oder die Anzeige für die Gurte einfach ignorieren, die verschwindet nach kurzer Zeit von selbst.
Ist richtig, aber kurz ist relativ, mich nervt die Länge der Anzeige dieser Meldung auch 😕
Zitat:
@Ben-LDK schrieb am 12. Oktober 2021 um 06:55:43 Uhr:
Oder die Anzeige für die Gurte einfach ignorieren, die verschwindet nach kurzer Zeit von selbst.
Ich drücke die OK-Gurtanzeige meist kurz nach der Anfahrt weg und gut ist.
Zitat:
@eachi schrieb am 12. Oktober 2021 um 16:22:50 Uhr:
Zitat:
@Ben-LDK schrieb am 12. Oktober 2021 um 06:55:43 Uhr:
Oder die Anzeige für die Gurte einfach ignorieren, die verschwindet nach kurzer Zeit von selbst.Ich drücke die OK-Gurtanzeige meist kurz nach der Anfahrt weg und gut ist.
Geht sicherlich, aber wenn man aus Versehen 2 mal drückt - siehe oben. Ich drücke inzwischen nichts mehr, es nervt nur noch, es gibt meiner Meinung nach zu viele Meldungen, die keiner braucht. Wenn ich den Motor starten will, gebe ich mehr Gas ( über 120kW anfordern) im Normalbetrieb. Wenn ich EV fahre, brauche ich keine Meldung, wie ich den Motor starte.
Da bin ich ganz deiner Meinung... Diese dämlichen ständigen Anzeigen sind einfach nur nervig..
Noch toller ist ja dass bei reinem EV Betrieb und maximaler Leistungsanforderung sowieso nochmal eine Meldung eingeblendet wird... Für Motorstart OK drücken... Diese Meldung liegt dann über der Anzeige die sowieso da steht...
Im reinen EV Modus kann man zwar den BC umstellen auf eine andere Anzeige aber bei jedem Neustart steht wieder die ursprüngliche Meldung zum Motorstart dort...
Ach so... Dann noch die schwachsinnigen Meldung zum Standort im Hauptdisplay in nicht nachvollziehbarer Abfolge.. die Ansage dass die Sprache auf deutsch eingestellt ist finde ich auch immer wieder witzig...
Nicht zu verachten ist auch die Sprachansage das SYNC die Kontakte hochläd, wenn man die Spracheingabe bedient und jemanden anrufen will, dann die Anrufliste manuell antippt und den Kontakt einfach anruft...
Diese ganze Meldungsflut macht vielleicht Sinn bei Jemandem der zum ersten Mal dieses Fahrzeug fährt aber ich wollte es eigentlich mindestens vier Jahre fahren und muss mich ständig mit Meldungen und Ansagen rumschlagen die mich überhaupt nicht interessieren...
Ich kann jetzt schon sagen dass mich diese Elektronik so mürbe gemacht hat, dass ich beim nächsten Fahrzeug ganz klar schaue wie es sich da verhält und ansonsten nichts modernes mehr kaufe...
Von den schrottigen Assistenten wie Totwinkelwarner, Querverkehrsassisten oder Spurhaltewarner will ich gar nicht reden....
Meines Erachtens lassen sie bei Ford unheimlich viel liegen mit dem schlechten Elektronik Gedöns... Da hilft es nichts mehr, dass die klassischen Tugenden wie Motor / Getriebe und Fahrverhalten richtig gut sind...
Zitat:
@eflavour schrieb am 11. Oktober 2021 um 22:24:04 Uhr:
Guten Abend,ich hoffe ihr könnt mir bei diesem merkwürdigem Phänomen helfen.
Und zwar liegen beim Losfahren immer 2 OK-Bestätigungen übereinander.
1. Bestätigung im Hintergrund: "OK drücken aktiviert den Motor"
2. Bestätigung im Vodergrund: "Sicherheitsgurte OK"Wenn ich jetzt OK drücke, dann würde man ja denken, dass die Sicherheitsgut-Benachrichtigung verschwindet, richtig? Leider ist es so, dass der Motor aktiviert wird.
Die Anzeige für die Gurte verschwindet nach einer Minute.
Und wenn ich dann beim Wegdrücken versehentlich den Motor aktiviere, wird mir das zwar kurz orange angezeigt, aber mehr passiert auch nicht. Nach kurzer Zeit ist das "EV jetzt"-Symbol auch wieder weiß und nicht mehr orange.
Zitat:
@FocusGT schrieb am 11. Oktober 2021 um 22:50:07 Uhr:
Das sollte man beim Ford Händler bemängeln, der dann das hoffentlich an Ford weitergibt. Ohne Software-Update kann man das nicht beheben. Umso mehr sich melden umso Wahrscheinlicher ist das etwas passiert.
Dein Optimismus in allen Ehren - aber bevor sich bei Ford was bewegt, sind die meisten Kunden weg. Bei Ford was melden und auf Bewegung warten, da bist Du alt und grau. Außerdem fehlt den Forennutzern der automobile Sachverstand. Das habe ich schriftlich von einer Mitarbeiterin des Kundenzentrums in Köln.
Sich mit dem Kundencenter auseinandersetzen ist wie wenn ein Frosch einen Menschen anspringt …
Hier eine Wasserstandmeldung abzugeben bringt keinem etwas. Das beim Ford Händler zu bemängeln ist der einzige richtige Weg. Das Forum ist kein Kummerkasten und kein Hersteller-Support, sondern Hilfe zur Selbsthilfe (zumindest Theoretisch). Aber so eine Software-Problem kann nur der Hersteller lösen.
Von der Hotline ist bekanntlich keine Technische-Hilfe zu erwarten, dafür ist der einzig und alleine der Ford Händler zuständig.
Zitat:
@FocusGT schrieb am 13. Oktober 2021 um 16:04:43 Uhr:
Hier eine Wasserstandmeldung abzugeben bringt keinem etwas. Das beim Ford Händler zu bemängeln ist der einzige richtige Weg. Das Forum ist kein Kummerkasten und kein Hersteller-Support, sondern Hilfe zur Selbsthilfe (zumindest Theoretisch). Aber so eine Software-Problem kann nur der Hersteller lösen.Von der Hotline ist bekanntlich keine Technische-Hilfe zu erwarten, dafür ist der einzig und alleine der Ford Händler zuständig.
Da magst Du Recht haben, ich für meinen Teil habe genug mit der Werkstatt und dem Kundencenter kommuniziert. Ich wurde von einem zum anderen geschickt und zurück. Für mich ist das Thema Ford durch. Es gibt noch einen Abschiedsbrief mit einer Begründung, warum mich mich von Ford verabschiede. Das bin ich mir schuldig, auch wenn das bei Ford niemanden interessieren wird.
Also bei mir wurde es schon vor 3 oder 4 Monaten per Update behoben. Funktioniert alles super. Hatte nämlich bis dato das Problem auch. Es steht zwar nach dem drücken kurz "Motor aktiviert" aber verschwindet dann gleich wieder. Auch während der Fahrt in der Stadt, wenn ich den Motor aktivieren will geht das nicht mehr im EV Jetzt Modus trotz OK drücken. Ich muss mindestens das Gaspedal 2/3 durchdrücken und zeitgleich OK drücken um den Motor zu aktivieren. Fahre ich nicht mehr unter Volldampf läuft der Motor ca 10sec nach und geht wieder aus. Also absolut geil gelöst wie ich finde...
Ford Kuga Vignale, erste Baureihe.
Zitat:
@kevinsy90 schrieb am 16. Oktober 2021 um 08:20:28 Uhr:
Also bei mir wurde es schon vor 3 oder 4 Monaten per Update behoben. Funktioniert alles super. Hatte nämlich bis dato das Problem auch. Es steht zwar nach dem drücken kurz "Motor aktiviert" aber verschwindet dann gleich wieder. Auch während der Fahrt in der Stadt, wenn ich den Motor aktivieren will geht das nicht mehr im EV Jetzt Modus trotz OK drücken. Ich muss mindestens das Gaspedal 2/3 durchdrücken und zeitgleich OK drücken um den Motor zu aktivieren. Fahre ich nicht mehr unter Volldampf läuft der Motor ca 10sec nach und geht wieder aus. Also absolut geil gelöst wie ich finde...Ford Kuga Vignale, erste Baureihe.
Dann frage ich mich, warum solche Updates nicht flächendeckend ausgerollt werden.
Ford Kuga Titanium, erste Baureife