1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Übereifrige Polizeikontrolle am Bahnübergang?

Übereifrige Polizeikontrolle am Bahnübergang?

Guten Abend!
Ich hatte ich eine skurille Situation am Bahnübergang mit der Polizei. Ich stand vor der verschlossenen Schranke in der langen Schlange und als die Schranken wieder auf gingen fuhren alle langsam und mit genügend Abstand zum Vordermann über die Schranken (am Bahnübergang war es sehr voll mit Fußgängern direkt an der Straße, alle Autos fuhren max. 20 Km/h auch weil der Bahnübergang sehr holprig ist und direkt dahinter eine weitere Querstraße kommt, wo es schon mal zum Rückstau wegen Linksabbiegern kommt)
Als ich die 1. Schiene gekreuzt hatte (es sind 2 Schienen im Abstand von ca. 10m) ging das rote Licht am Andreaskreuz wieder an und der Gong ertönte (bei der 2. Schiene gibt es nochmal ein Andreaskreuz mit einer extra Schranke für Fußgänger). Im selben Augenblick (!) winkten mich hektisch zwei Polizisten raus mit der Bitte zum anhalten in der nächsten Querstraße. Ich hielt dann auch an der gezeigten Stelle an aber die beiden Polizisten winkten auch den PKW hinter mir raus, dieser hielt jedoch nicht an und fuhr geradeaus weiter. Die Polizisten rannten in ihren Streifenwagen und nahmen die Verfolgung des anderen PKWs auf.
Leicht geschockt beobachtete ich die Szene im Rückspiegel, wartete noch kurz an der gezeigten Stelle aber es kam kein Polizist mehr. Ich fuhr weiter und ca. 1km später sah ich den Streifenwagen wie Sie den anderen Wagen nun rausgefischt hatten zur Kontrolle.
Mich hatten sie nicht weiter beachtet und so fuhr ich weiter.
Einerseits bin ich sehr froh das sie sich von mir abgewandt haben aber andererseits bin ich mir absolut keiner Schuld bewusst. Ich vermute sie wollten mir einen Rotlichtverstoß am Bahnübergang reindrücken, welcher aber gar keiner war! Ich fuhr ja schließlich nicht unter rotem Signal in den Bahnübergang ein, das Signal kam ja erst am Ende des Bahnübergangs bei der zweiten Schiene...
Jetzt frage ich mich: Wie hätte ich mich gegen eventuelle Vorwürfe alla "Sie sind bei rot in den Bahnübergang eingefahren" wehren können? Mit mir im Auto saß ja nur mein 6 jähriger Sohn, der zählt sicher nicht als Zeuge.
Einspruch einlegen und nicht zahlen? Sollte man da den Verkehrssrechtsschutz einschalten? Ich habe sogar einen.
Hat das jemand Erfahrungen bezüglich direkten Einspruch während der Polizeikontrolle?
Grüße!

Ähnliche Themen
71 Antworten

Zitat:

@Timbow7777 schrieb am 5. November 2021 um 21:50:56 Uhr:


Letztlich ist das die gleiche Problematik wie am Stop-Schild - lästige Regeln werden von der Masse ignoriert und kollektiv als realitätsfremd negiert, obwohl alle das korrekte Verhalten in der Fahrschule gelernt haben.

Am Bahnübergang gibt's kein Stop-Gebot, nur eine Vorschrift daß dieser nur befahren werden darf wenn man zügig ohne Aufenthalt rüber kommt (genau wie bei einer Kreuzung).

Wenn ein Auto vor mir losfährt und dann schon über die erste Schiene ist, ist diese Bedingung erfüllt (falls nicht beweise man mir mit was rechtsverbindlichem das Gegenteil).

Das Auto steht ja auch bei einer Panne nicht sofort still, sondern rollt weiter (jaja, könnte das Hydroaggregat spinnen und alle Bremsen zu machen).

Gruß Metalhead

Welcher Vorwurf wurde dem TE gemacht?
Meines Wissens keiner!
Hätte der TE doch hinterher fahren und sich zum Streifenwagen stellen können, um auf die Weiterführung seinen Kontrolle zu bestehen.
Die Einschätzung,ob eine Kontrolle übereifrig, unnötig war, obliegt doch kaum dem kontrollierten.
Für den ist jede Kontrolle unnötig.

Zitat:

@windelexpress schrieb am 6. November 2021 um 07:35:02 Uhr:


Welcher Vorwurf wurde dem TE gemacht?
Meines Wissens keiner!

Eben, aber hier wird ja wieder mal quasi Lynchmord getrieben.

Man meint gerade daß alle hier im V&S jeden Paragraphen auswendig kennen, mit der StVO unter dem Kopfkissen schlafen und das mit einer geschätzen Fahrpraxis < 1.000km/Jahr. Anders kann man so manche Aussage hier nicht erklären.

PS. Natürlich geh ich mit 'nem 40-Tonner und 18,75000m Gesamtlänge (mit 18,75001m wäre ich ja schon wieder ein Selbstmörder) da etwas anders ran als mit einem PKW.

:D

Gruß Metalhead

Ja,echt schlimm was der TE da gemacht hat.
Und dann noch so dreist sein es hier zu posten,geht ja gar nicht.
Zu machen was jeder erfahrene Autofahrer macht,und das noch mit 10m Komfortzone zwischen den Gleisen,ist ja schon ganz schön riskant.
Und das total verantwortungslos mit Kind im Auto,sowas gehört sofort ins Gefängnis.
Manche hier leben doch echt voll an der Realität vorbei,die haben wahrscheinlich keine echten Sorgen.
Lasst doch mal die Kirche im Dorf,niemand hier macht auch nur annähernd alles korrekt im Straßenverkehr,aber über andere zu urteilen ist ja einfacher als mal in den Spiegel zu schauen.
Aber immer fröhlich mit der STVO wedeln,daran kann man sich ja seitenlang hochziehen statt mal den gesunden Menschenverstand walten zu lassen.

... ich für meinen Teil fahre auch nicht zwingen nach dem abgezählten wait&drive-System über den BÜ .... aber definitiv so wie es hier angeklungen wurde ... deutlich mehr Anfahrabstand und immer nach Einschätzung der Lage per vorraussicht ... bei einem BÜ an einer Kurve und einem Sattelzug warte ich sicher laaange ... und nein, BÜ gibt es nicht nur auf dem Land.
Interessant ist allerdings teiwleise was sich vor BÜ so abspielen kann wenn da in unmittelbarer Nähe noch Abgangsstraße, Supermärkte etc. liegen. An einem BU in Essen, Dahlhauser Straße (51.43761502442457, 7.096929534418117) lauern schonmal gute Überraschungen der Geistlosigkeit ... BÜ durchkreuzt eine schönes S bei netter Steigung. Bis zu einem gewissen Grad kann man ja noch nachvollziehen das Leute links rausziehen, um kurzzeitig Geisterfahrer zu sein um dann vür dem BÜ abzubiegen ... die Entfernungsschwelle ist bei einige allerding sehr lang.

Zitat:

@Bloetschkopf schrieb am 6. November 2021 um 10:16:18 Uhr:


Aber immer fröhlich mit der STVO wedeln,daran kann man sich ja seitenlang hochziehen statt mal den gesunden Menschenverstand walten zu lassen.

Was erwartest du denn?
Hier im Forum sind ja sogar Leute unterwegs, die fahren im verkehrsberuhigten Bereich nicht die üblichen 7 km/h, sondern nur die Hälfte, weil sie dann den Wagen im Leerlauf laufen lassen können. Die Begründung ist, dass, wenn sie den Fuß auf dem Gas haben, der Wechsel des Fußes vom Gas auf die Bremse bei einer Notbremsung sooooooo lang dauert, dass sie sich nicht mehr imstande sehen, rechtzeitig bremsen können. :(
Wenn man solche Argumente hier im Forum lesen muss, kann die Erwartungshaltung an hier geschriebenen Beiträgen nicht mehr sehr hoch sein.

Gruß
Uwe

Zitat:

@windelexpress schrieb am 6. November 2021 um 07:35:02 Uhr:



Die Einschätzung,ob eine Kontrolle übereifrig, unnötig war, obliegt doch kaum dem kontrollierten.
Für den ist jede Kontrolle unnötig.

Wie bitte? Wie kommst du den darauf? Ich möchte mal behaupten, dass 95% aller Verkehrskontrollen übereifrig und unnötig sind, weil sie zu nichts führen. Ich bin kürzlich nach gefühlt 100 Jahren mal wieder kontrolliert worden. Das war eine groß angelegte Aktion ca. einen Km nach einer Autobahn-Abfahrt. Da wurde nahezu jedes zweite Fahrzeug rausgewunken. Auf meine Frage, weshalb ich kontrolliert werde, bzw. ob ich etwas falsch gemacht hätte, wurde mir in wenig freundlichem Ton erklärt, dass es für eine allgemeine Verkehrskontrolle keines Anlasses bedarf. Als ich dann auf die Frage nach Start und Ziel meiner Fahrt antwortete, dass dies eine rein private Angelegenheit sei, wurde mein Fahrzeug durchsucht, was mich alles in allem eine Stunde Zeit gekostet hatte. Tolle Sache, wenn man nach 700Km Fahrt einfach nur nach Hause will.

Jo mei, wie oft wurde ich angehalten in 24 Jahren Autofahren?
Ich komme auf 5 und im Schnitt hab ich da weniger als 5min zugebracht.
Das letzte mal war vor ein paar Jahren, da wurde wegen vermehrten Einbrüchen kontrolliert.
Auf die Frage woher und wohin kannst auch einfach mit "von der Arbeit" und "Heim" antworten, interessiert die nicht wirklich (da will man nur wissen ob du nach Antworten suchen mußt).
Git da so ein Sprichwortm irgendwas mit Wald, da kann man reinrufen und da ruft jemand wieder raus. :D
Gruß Metalhead

Zitat:

@verkehrshindernis schrieb am 6. November 2021 um 18:52:39 Uhr:



Zitat:

@windelexpress schrieb am 6. November 2021 um 07:35:02 Uhr:



Die Einschätzung,ob eine Kontrolle übereifrig, unnötig war, obliegt doch kaum dem kontrollierten.
Für den ist jede Kontrolle unnötig.

Wie bitte? Wie kommst du den darauf? Ich möchte mal behaupten, dass 95% aller Verkehrskontrollen übereifrig und unnötig sind, weil sie zu nichts führen. Ich bin kürzlich nach gefühlt 100 Jahren mal wieder kontrolliert worden. Das war eine groß angelegte Aktion ca. einen Km nach einer Autobahn-Abfahrt. Da wurde nahezu jedes zweite Fahrzeug rausgewunken. Auf meine Frage, weshalb ich kontrolliert werde, bzw. ob ich etwas falsch gemacht hätte, wurde mir in wenig freundlichem Ton erklärt, dass es für eine allgemeine Verkehrskontrolle keines Anlasses bedarf. Als ich dann auf die Frage nach Start und Ziel meiner Fahrt antwortete, dass dies eine rein private Angelegenheit sei, wurde mein Fahrzeug durchsucht, was mich alles in allem eine Stunde Zeit gekostet hatte. Tolle Sache, wenn man nach 700Km Fahrt einfach nur nach Hause will.

Dich kontrollieren sie anscheinend noch zu wenig, sonst würdest Dir dumme Anmache eines Polizisten klemmen. Aber so konntest in der Zeit der Kontrolle wenigstens keine anderen VT am Verkehr behindern.

Somit war Deine Kontrolle auf jeden Fall nicht unnötig. Haben alle was von gehabt.

Würdest Du bei mir genauso bekommen.

Das mit dem Wald und so hat Metallhead ja schon angeschnitten.

Zitat:

@TWG1980 schrieb am 4. November 2021 um 14:45:19 Uhr:


In dem er auf den Bahnübergang gefahren ist obwohl er noch nicht frei ist. Wenn das Auto vor ihm Liegen bleibt hat er erstmal ein Problem. Gibt genügend Beispiele wo sowas nach hinten losgegangen ist. Deswegen prügelt das eigentlich auch jeder Fahrlehrer rein, erst losfahren, wenn frei. Nicht wenn fast frei.

Wenn ich vorschriftsmäßg an der Haltelinie warten würde und sehe, dass mein Vordermann mitten auf den Schienen liegen bleibt, und dann das Licht angeht... Dann würde ich Gas geben, und den Wagen mit meiner Stoßstange auf die andere Seite befördern... Ob das jetzt schlau ist, oder nicht, weiß ich nicht... In solchen Momenten denkt man nicht nach... Deshalb habe ich jezt auch nicht lange nachgedacht um zu schrieben, was ich in der Situation machen würde.

Zitat:

@LancerEVO schrieb am 4. November 2021 um 11:41:41 Uhr:


Hi,
klar, was die Polizisten eigentlich von mir wollten ist nur Spekulation.
...
Wie ich aus der ganzen Diskussion hier schon merke, werde ich mich wohl mal informieren zwecks einer Dashcam. Diese sollte ja bei einer Polizeikontrolle auch gute Dienste leisten. Dann kann ich auch die >110% Fraktion hier hoffentlich alle zufriedenstellen ;)

Wo wir gerade beim Spekulieren sind... Vielleicht hast du auch den Schrankenwächter mit der roten Fahne übersehen, der schon vor dem Rotlicht dort stand... Mit einer DashCam Aufnahme wüssten wir es.

;)

Zitat:

@windelexpress schrieb am 6. November 2021 um 20:33:08 Uhr:



Zitat:

@verkehrshindernis schrieb am 6. November 2021 um 18:52:39 Uhr:



Wie bitte? Wie kommst du den darauf? Ich möchte mal behaupten, dass 95% aller Verkehrskontrollen übereifrig und unnötig sind, weil sie zu nichts führen. Ich bin kürzlich nach gefühlt 100 Jahren mal wieder kontrolliert worden. Das war eine groß angelegte Aktion ca. einen Km nach einer Autobahn-Abfahrt. Da wurde nahezu jedes zweite Fahrzeug rausgewunken. Auf meine Frage, weshalb ich kontrolliert werde, bzw. ob ich etwas falsch gemacht hätte, wurde mir in wenig freundlichem Ton erklärt, dass es für eine allgemeine Verkehrskontrolle keines Anlasses bedarf. Als ich dann auf die Frage nach Start und Ziel meiner Fahrt antwortete, dass dies eine rein private Angelegenheit sei, wurde mein Fahrzeug durchsucht, was mich alles in allem eine Stunde Zeit gekostet hatte. Tolle Sache, wenn man nach 700Km Fahrt einfach nur nach Hause will.

Dich kontrollieren sie anscheinend noch zu wenig, sonst würdest Dir dumme Anmache eines Polizisten klemmen.

Dumme Anmache? Wo denn? Ich darf ja wohl noch fragen, weshalb ich grundlos angehalten werde. Und wo ich herkomme und wo ich hin will, geht in dieser Situation die Damen und Herren von der Polizei ja nun wirklich nichts an.
Was daran dumme Anmache sein soll, verstehe ich nun wirklich nicht.

Ich mach mal zu, das zieht. :)

Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit