Überdruck Öl-Einfüllstutzen, Krubelgehäuseentlüftung dicht ?

Volvo C70

Hallo Forum,

so habe mal den Test gemacht und ne kleine Frühstückstüte mit Gummiband am Öl-Einfüllstutzen befestigt und den kalten Motor gestartet.

Die Tüte hat sich gleich wie ein Ballon aufgeblasen.

Ich nehme mal an das die Kurbelgehäuseentlüftung dicht ist ?

Hab auch ein erhöhten Ölvebrauch feststellen können.

Grüße

Beste Antwort im Thema

Flammsieb überprüfen, reinigen und wegwerfen ist die richtige Reihenfolge.

189 weitere Antworten
189 Antworten

Du fährst wahrscheinlich momentan 5W40 oder 10W40?
Abgesehen davon, dass du hier eigentlich mit nem EZ2001 wahrscheinlich im falschen Unterforum bist - auf 15er Öl würde ich nicht unbedingt gehen.
Wenns überhaupt was hilft (bei mir braucht er mit 10er sogar weniger Öl als mit 15er...), dann nicht auf lange Zeit.

Wenn du allerdings irgend etwas superdünnes wie 0W30 (bei diesen Motoren unsinnig) etc fährst, dann ist ein Ölwechsel auf 10W40 Öl auf jeden Fall einen Versuch wert. Das hat auch den Vorteil, dass Nachkippen sehr viel günstiger ist, LiquiMoly 10W40 z.B. gibts häufig bei Obi für 20€/5L.

Mal was ganz anderes...schraub doch mal die Kerzen raus und schau dir das an. Wenn er Öl verbrennt sieht das entsprechend aus.

@Vritten

es ist das Mobil S 5W40 wenn ich es noch richtig im Kopf habe.

Warum im falschen, hab doch ein C70 I Coupe

@sulphur

meinst du das die kerze am zylinder 3 dann etwas anders aussieht als die restlichen ?

Schau mal hier:

Ähnliche Themen

Ok danke.
Aber ich denke mal das die mich drauf hingewiesen hätten da die ja die kerzen für den drucklufttest draußen hatten.

werde aber trotzdem mal selber nochmal die kerzen begutachten, besonders an zylinder 3.

wie kommt eigentlich so eine abweichung zustande das nur am 3 zylinder so ein hoher wert rauskommt und zylinder 1 ein topwert hat?!

Kann einige Ursachen haben. Zuerst mal ein nicht dichtes Ventil durch Ölkohleablagerungen, möglicherweise verbogen (hatte ich auch schon durch versetzten Zahnriemen!!!), Kolbenring/Ölabstreifring gebrochen oder sonstwie defekt und auch Messfehler...

an Elchpfleger - danke fürs posten

Ok, werde wohl damit dann leben müssen😉

Wollte mir heute nen 5l kanister von dem mobil öl kaufen nur irgendwie weiß ich nicht genau welches die volvo werkstatt benutzt
auf dem zettel im steht zwar 5W40 und auf der rechnung nur "Motoröl ACEA A3/B3/B4 SAE", Artikelnr.: FRE MOBILS

hab mal den ölwegweiser auf der mobil homepage bemüht und der spuckt mir Mobil Super™ 3000 X1 5W-40 aus. das ist aber "nur" HC-Synthetisch.
Ist von volvo nicht ein vollsyntetisches öl vorgeschrieben für turbomotoren vorgeschrieben ?

Kaufste Meguin Öl vollsynth. 5W40!

http://shop.oil-center.de/.../...-5w-40-vollsynthetisch-1x5-liter.html

Ich glaube das ist es!

und das kann man mit HC-synthetischen ölen mischen ?

Achso...Tut mir leid, aber das es um das mischen geht, wusste ich nicht. Ich für meinen Teil habe letztens auch anderes 5W40 vollsynth. beigemischt! Bei mir steht allerdings eh bald der Ölwechsel an!

hmm ja weiß jetzt echt nicht ob das mobil öl hc-synthetisch oder vollsynthetisch ist.
muss dann wohl bei volvo anrufen und fragen, das wollte ich mir eigentlich ersparen

Wenn der Öl rauswirft, macht der das mit jedem wenn ein größerer Defekt vorliegt.

Ja das ist mir schon bewusst. nur mir ging es jetzt darum ein 5 L kanister zu kaufen damit ich wenn der wieder was verbraucht hat nachzukippen.
von volvo wurde mobils 5w40 eingefüllt und beim ölwegweiser auf der mobil homepage wird mir das 0w40 SHC-Synthese und 5w40 HC-Synthese angezeigt.

HC-Synthese ist ja teilsynthetisch von daher meine frage. aber es erfüllt die anforderungen ACEA A3/B3, A3/B4

Es kann aber auch sein das volvo 5w40 als vollsynthetisches öl bekommt. machmal bekommen ja die vertragshändler etwas spezifischeres öl als im handel verkauft wird

Anforderungen sollten stimmen, jedoch solltest dir auch im klaren sein, dass du dann die Kohle aus dem Auspuff donnerst um so teurer die Brühe ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen