Überdruck Öl-Einfüllstutzen, Krubelgehäuseentlüftung dicht ?
Hallo Forum,
so habe mal den Test gemacht und ne kleine Frühstückstüte mit Gummiband am Öl-Einfüllstutzen befestigt und den kalten Motor gestartet.
Die Tüte hat sich gleich wie ein Ballon aufgeblasen.
Ich nehme mal an das die Kurbelgehäuseentlüftung dicht ist ?
Hab auch ein erhöhten Ölvebrauch feststellen können.
Grüße
Beste Antwort im Thema
Flammsieb überprüfen, reinigen und wegwerfen ist die richtige Reihenfolge.
189 Antworten
Ist es auch möglich das sich die Gase den "einfacheren" Weg suchen, sprich durch den Einfüllstutzen ?
Eben. Tausch das Teil aus, bevor die Simmerringe durchgehen. Das wird teurer.
Ähnliche Themen
Beifahrerseitig unter der Abdeckung des zahnriemens hinter der Riemenscheibe , fahrerseitig ist der Simmerring nur zu sehen, wenn das Getriebe und das Schwungrad demontiert ist.
Links ist der Wechsel also etwas aufwendiger und teurer als rechts.
Ok danke.
Wasn mist mit der entlüftung.... das passt mir irgendwie so gar nicht 🙁
dann auch noch total aufwändig zu tauschen
230.000KM
Aber Volvo Scheckheftgepflegt.... Wenns was zu heißen hat.
Das Teil soll ja glaube ich auch mal bei den Wartungen gereinigt werden oder so.
Hab als Wechselintervall mal 105.000 km gehört. Wenn mans einmal gemacht hat und das passende Werkzeug hat, ist man in 1,5 bis 2,5 Stunden durch.
Flammsieb überprüfen, reinigen und nochmals testen. Dauert 10 min und ne Dose Kaltreiniger.
Wenn das nicht reicht, muss der schwarze Kasten unterm Einlasskrümmer neu. Mit allen Schläuchen. FT-Albert fragen, der liefert alle Teile prompt um rund 100€.
Gruss,
Alex