Überall Öl woran kanns liegen?

VW Golf 1 (17, 155)

Hi,

wollte mit meinem Golf 2 NZ zu nem Kollegen fahren und da hat die Ölleuchte aufeinmal geblinkt und ein Piepton war zu hören. Bin dann sofort rechts ran und hab angehalten. Links neben dem Motor ist alles voller Öl. Hab die Zahnriemenabdeckung abgenommem und die war von außen auch voller Öl. Hab direkt ADAC angerufen, aber die schaffen es heute nicht mehr den Wagen abzuschleppen. Woran kann das denn jetzt liegen? Irgend ne Ölleitung festgefroren und dann geplatzt? Bei der Kälte draußen hätte ich lieber zu Hause bleiben sollen :-/ Hat jemand ne Idee was passiert sein könnte?

Gruss

Kaca

21 Antworten

Was wäre denn wenn ich ohne den Deckel vom Öleinfüllstutzen fahren würde? Kann da irgendwas passieren?

In dem Luftschlauch vor dem Ölabscheider hatte sich Eis gebildet. Daran lag es :-/

Den Deckel lass mal drauf.

Hi,

keinesfalls ohne Öl-Deckel fahren.

Mein Vater hätte beinah mal unseren Golf 1 abgefackelt weil der vor der Rückfahrt aus dem Urlaub Öl nachgefüllt hat und danach den Öldeckel vergessen hatte.

Hat erst ein wenig gestunken,dann gequalmt und als wir an einer Raststätte die motorhaube öffneten schlugen uns Flammen entgegen! net wirklich lustig aber dank LKW Fahrer mit feuerlöscher klimpflich verlaufen.

Gruß tobias

Also 50km regelmäßig fahren bringt nichts!!! fahre jeden Tag zweimal ne Strecke von knapp 75km und frisches ÖL (Markenöl bringt auch nichts, meiner ist jetzt knapp 300km her)

Naja dann müssen wir zwei halt das Ei jeden Winter säußern. Kleiner Tipp wenn es getrocknet ist mal einen kleinen Schluck Benzin durchlaufen lassen bis das so gut wie verdampft ist, das bringt jeden Tropfen Wasser raus, so mache ich es ja seit 3 Wintern!

Schade das keiner einen Sinnvollen Trick hat.

Lg Maggus

Ähnliche Themen

Spiritus ist besser, weil es Wasser und Öl löst. Benzin löst kein Wasser.

moin.Es gab doch mal für die 1.4 AKQ motoren so ne beheizung für die ganze sache weil die drecksdinger alle eingefroren sind vielleicht kann mann ja sowas umbauen das es für nen 2er passt reicht ja eigentlich wenn es während des motorlaufs arbeitet, ich weiss aber net mehr wie das ding aus sah und ob es noch zu bestellen geht, (aber bei den 1.4 ist es ja auch immer am ölsieb zugefroren) Wenn nich must mal bei conrad schauen vielleicht gibts ja irgendwelche heizmatten die mann da ran tüteln kann.🙄

kommt zu 100% aus dem ölmesssatb! hatte vor 1 woche des gleiche! ist die komplette motrhaube innen voller öl an der stelle??? wenn aj is die KGE zu gefroreen! ich hatt dann mit kabelbinder zu gemacht und heim gefahren! 😉 motor Tot! also gleich einen RP rein gebaut!

Deine Antwort
Ähnliche Themen