1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Reifen & Felgen
  5. Über Kantstein/Insel gefahren. Schäden?

Über Kantstein/Insel gefahren. Schäden?

Hallo zusammen,
mir ist gestern Abend etwas total blödes passiert. Ich bin beim Rausfahren aus einer Tiefgarage an einer 4-Spurigen Straße links anstatt rechts abgebogen und habe dabei eine erhobene Trennung zwischen den beiden Fahrtrichtungen übersehen und mit ca. 15-20km/h drüber gefahren. Bisschen schwer zu erklären. Wer will, kann sich die Stelle bei Google Streetview einmal ansehen. Einfach mal "Contipark Specherstadt" bei StreetView angucken.
Mega dumme Aktion. Es war dunkel, ich war abgelenkt und man muss aber auch sagen, dass diese "Spurtrennung" sehr schwer zu sehen war....
Gefühlt war das schon ein ganz guter Rumms. Ich habe danach die Reifen auf sichtbare Schäden überprüft, aber nichts entdecken können. Ich bin danach noch ca. 15km durch den Stadtverkehr nach Hause gefahren (also keine Autobahn) und habe kein seltsames Fahrverhalten feststellen können.
Nun ist die Frage: Was mache ich? Da ich sowieso heute wegen Ölwechsel in die Werkstatt meines Vertrauens wollte, wollte ich den Meister dort mal unters Auto und die Reifen/Felgen ansehen lassen.
Wenn ich vergleichbare Dummheiten im Internet suche, ist die Empfehlung eigentlich immer "Auf jeden Fall neue Reifen. Eventuell hast du unsichtbare Schäden im Reifen und wenn du Pech hast, verabschiedet sich der Reifen auf der Autobahn bei 180km/h".
Sind diese Warnungen übertrieben? Irgendwie fällt es mir schwer, jetzt einfach "nur" aus dem "sicher-ist-sicher-Gedanken" heraus 500+ Euro für neue Reifen auszugeben. Klar, Sicherheit geht immer vor. Aber man muss auch nicht unnötig Geld ausgeben.
Die Frage wäre dann auch: nur die beiden Vorderreifen, oder alle vier? Nur die Reifen oder auch die Felgen?
Welche Schäden können ansonsten noch passiert sein? Achse? Aufhängung?
Ich muss auch dazu sagen, dass ich von Autos sehr wenig Ahnung habe.
Ach ja, und es handelt sich um einen 2014er Ford Fiesta
Vielen Dank schonmal für eure Einschätzungen.

Ähnliche Themen
15 Antworten

Keine Einschätzung möglich, selbst mit Bild nicht.

Lass dich sach-/fachkundig vor Ort in einem geeigneten Betrieb beraten.

Wenn du eh in die Werkstatt musst wird man dir eine vernünftige Antwort geben können. Wenn das Auto auf der Bühne steht kann man eh alles besser beurteilen. Möglich ist vieles muss aber nicht.

Eigentlich müsste der Reifen von der Felge runter

Solche Schäden zeigen sich verspätet, die Karkasse wird beschädigt und der Schaden wird mit der weiteren Benutzung größer, irgendwann gibt es eine Unwucht und spätestens dann muß er ersetzt werden. Also ohne Höhere Geschwidigkeiten kann er noch ein paar Wochen benutzt werden aber ein Wechsel ist sicherheitshalber in Betracht zu ziehen. Falls die anderen Reifen auch schon älter sein sollten, etwa 6Jahre+ könnte ein neuer Satz sinnvoll sein.

Zitat:

@GT Bandit schrieb am 28. April 2025 um 10:23:22 Uhr:


Solche Schäden zeigen sich verspätet, die Karkasse wird beschädigt und der Schaden wird mit der weiteren Benutzung größer, irgendwann gibt es eine Unwucht und spätestens dann muß er ersetzt werden. Also ohne Höhere Geschwidigkeiten kann er noch ein paar Wochen benutzt werden aber ein Wechsel ist sicherheitshalber in Betracht zu ziehen. Falls die anderen Reifen auch schon älter sein sollten, etwa 6Jahre+ könnte ein neuer Satz sinnvoll sein.

Danke für deinen Kommentar. Ist natürlich ins Blaue geraten... aber denkst du, man sollte dann alle vier Reifen tauschen? Oder haben die beiden Vorderen den Großteil der Kraft aufgenommen und die beiden hinteren haben dann nichts "abbekommen"?

Ich versuche mich schonmal an den Gedanken zu gewöhnen, dass ich um einen Reifenwechsel nicht drum rum kommen werde.....

... lass mal deine Werkstatt dein Fahrzeug im Bereich = Räder - Reifen / Felgen und Fahrwerk auf " links drehen " ;)

Was hast Du für eine Reifendimension aufgezogen? Von RunFlat ist rein vom Fahrzeug her nicht auszugehen; zudem eher großes Breiten/Höhen-Verhältnis (also eher 185/65R15 als 225/30R17 etc.). Bist Du parallel (mit beiden Rädern gleichzeitig) aufgestoß?n oder eins nach dem anderen? Davon ausgehend, daß Du etwas erschrocken bist, könnte sein, daß Du nicht voll durchgezogen hast, sondern die Hinterräder langsamer aufgestoßen sind.
Auf jeden Fall mal den Vorderreifen mit dem schnelleren Auftreffen von der Felge nehmen und Seitenwand vom Spezialisten von innen anschauen lassen. Wenn da irgendwas sichtbar ist (Ausbuchtungen, ev. gar Ablösungen oder Metallgeflecht erkennbar): beide sofort ersetzen und auch noch hinteren genauso anschauen (sofern hintere nicht so schnell aufgetroffen). Ist nichts zu sehen (wirklich rein gar nichts), stellt sich die Frage: wie alt sind die Reifen? Wenn ca. 5-6 Jahre, dann sowieso umgehend ersetzen (alle vier).

Weshalb müssen Reifen im Alter > 5 Jahre sowieso umgehend ersetzt werden?
Seit wann wird in den Seitenwänden von Reifen Metallgeflecht eingesetzt?

[Ironiemodus]
Da ich in der Wort-Case-Fraktion bin, rate ich mal, was das beste sein könnte:
- Sofort neues Auto kaufen, nicht nur neue Reifen oder Räder
- Augenarzttermin buchen
- eventuell auch mehrere Fahrstunden in Erwägung ziehen
Man kann ja nie wissen und wenn du das Auto seit mehr als einer Woche hast, ist das ja schon fast viel zu alt ;)
SCNR
[/Ironiemodus]
Jetzt mal Ernst:
Geh in eine Werkstatt und lass es Anschauen, hier vom Forum war keiner dabei oder kann dein Fahrzeug vor Ort begutachten.
Und am wichtigsten:
Ignoriere am besten irgendwelche Ferndiagnosen von Kaffeesatzlesern aus Internetforen

Ich hab den Post des TE mal der KI geschickt und das kam dabei heraus:

*Unfall mit der Spurtrennung: Was tun?*

Es klingt, als hättest du eine unangenehme Erfahrung gemacht. Hier sind einige Schritte, die du unternehmen kannst:

1. *Werkstatt aufsuchen*

Es ist großartig, dass du den Meister in deiner vertrauenswürdigen Werkstatt um eine Inspektion bittest. Sie können das Auto gründlich überprüfen und feststellen, ob Schäden vorliegen.

2. *Überprüfung der Reifen*

Du hast bereits die Reifen überprüft, aber es ist trotzdem ratsam, dass der Meister sie noch einmal überprüft.

3. *Fahrwerk und Unterboden*

Der Meister sollte auch das Fahrwerk und den Unterboden überprüfen, um sicherzustellen, dass keine Schäden vorliegen.

4. *Dokumentation*

Wenn der Meister Schäden feststellt, solltest du diese dokumentieren lassen. Dies kann für mögliche zukünftige Garantieansprüche oder bei einem Verkauf des Autos wichtig sein.

5. *Selbstreflexion*

Es ist wichtig, dass du dir bewusst bist, was passiert ist, und dass du Maßnahmen ergreifst, um ähnliche Situationen in Zukunft zu vermeiden.

*Fazit*

Es ist ratsam, dass du das Auto gründlich überprüfen lässt, um sicherzustellen, dass keine Schäden vorliegen. Der Meister in deiner Werkstatt kann dir dabei helfen, und du kannst sicher sein, dass dein Auto in gutem Zustand ist.

So eine "KI" ist schon eine feine Sache für Leute, die eben keine Ahnung von der Materie Fahrzeug haben

Den Punkt Selbstreflexion finde ich ja am besten :D Die KI hat einen Sinn für subtile Ironie.

Ich find's auch mega. ;)

Den Spaß erlaube ich mir demnächst öfter...

Aber dein "Ergebnis" bitte nicht wieder hier posten. :o :p

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Reifen & Felgen