Über Geschmack lässt sich streiten

Saab

Ich hatte die Tage Gelegenheit bei Hirsch die aufgehübschten 9-5 sowie 9-7, sowie den neuen 9-3 zu bewundern.

9-5: meiner bescheidenen Meinung nach keine Verbesserung zum jetzigen Jahrgang. Die Türgriffe sind neu gruselig glänzend in Wagenfarbe - evtl. weist dies nur das Topmodel auf?
An der Heckklappe wurden wohl Leuchten (oder Lampen oder wie das heisst 😛) eingespart, Stockhebel sehen aus und fühlen sich auch an wie Direktimporte aus Nordkorea. Der Aschenbecher fällt bereits bei blossem Hinsehen auseinander (bin Nichtraucher). Ist uns wirklich passiert, als ein Freund vom Fahrersitz aus an der Mittelkonsole die Haptik geprüft hat. Kann aber auch beim 9-3 gewesen sein... Tacho sieht aus wie und ist evtl.? von Opel 🙁 Die Front wirkt cool bei schwarzer Aussenfarbe, ansonsten sie daherkommt wie von einem x-beliebigen Koreaner. Schade!

9-3 Aero: der ausgestellte Aero hatte Türen, die nur auf gutes Zureden hin auch wirklich ins Schloss fielen. Wir mussten schon kräftig zuschlagen... Noch besser gefiel uns der aufgeklebte Rückstrahler in den Türen - kam rüber wie wenn ich so einen kleinen roten Rückstrahler mit ein wenig Kleber selber an meinem Velo montieren würde. Nicht flächig eingepasst; halt der Klasse einen KCHF70 Autos in keinster Weise würdig... Den Rest spar ich mir - ist ja auch und sieht aus wie ein Lifestylekombi. Einzig, dass ich für das Geld bei BMW, Audi, Volvo und Co. evtl. mehr und qualitativ hochstehendere Ware bekommen könnte? Kenne mich da nicht aus, aber besser als Saab muss das doch jemand hinbekommen!?

9-7: ich habe mal irgendwo gelesen, dass es vorkommen soll, dass man ein Auto nimmt, neue Firmenlogos an gut sichtbaren Stellen anbringt und das anschliessend als neues Auto verkaufen will. Falls das Badge Engineering ist, dann habe ich meinen ersten badge engineered Saab gesehen. Wird im Original wohl irgendein grosser Amerikaner sein *potthässlich*
Eine Beleidigung für jeden Saab-Freund; und das von vorne aussen, vom Fahrersitz aus sowie von hinten aussen *hierganzbesonders*

Es gab zum Glück noch Getränke und Marroni umsonst. Dafür bin ich Saab dankbar - beim Rest kamen mir die ersten Tränen...

Es wird gespart, als Folge davon kommen die einem liebgewordenen Schrulligkeiten bei Saab abhanden, und man wähnt sich beim Probesitzen je länger desto mehr in irgendeinem beliebigen Karren. Ich kann die Strategie einfach nicht verstehen: das was da in Pfennigbereichen (pro Auto) so eingespart wird, geht verloren, indem gute Kunden frustriet abwandern und das beschert GM dann so richtig schmerzhafte, reale Verluste.

Kopfschüttelnd und sehr traurig sehe ich eine Marke langsam aber sicher verschwinden; so werde ich nach meinem Ausflug zu Volvo im nächsten Jahr einzig und allein versuchen können, eines der noch guten Exemplare zu ergattern. Dies sind für mich entweder ein 900-I oder eine Kombi des Zwischenjahrgangs *oderwiesollichdasnennen?*

Übrigens, wir waren zu viert vor Ort und ich muss/ darf hier für 4 enttäuschte Saab-Freunde sprechen 🙁

Nun ja, die Hoffnung stirbt zuletzt 😁

32 Antworten

hallo saabaudi,

der betreffende absatz war nur ca. eine halbe seite, die restlichen 5 1/2 betrafen andere dinge 😁

deine worte sind natürlich richtig, nur so lange es die marke gibt, so lange sollte man sich wenigstens auch dem feedback der kunden annehmen, denn diese entscheiden letztlich auch über den fortbestand der marke 😉

@saabaudi,

😰 ich denke den Brief sollten die Verantwortlichen schon lesen!

Das ist ihr Job, dafür werden sie bezahlt und davon hängen dann auch die Jobs der Arbeiter und Händler ab, die mit der Produktion, Verkauf und Wartung das Geld verdienen, damit der "Briefleser" jeden Monat seine Kohle auf's Konto bekommt.

Gruß Ded

Hallo hertzkasper, ded2,
natürlich sollten die Saab-Macher die Kundenbefindlichkeiten ernst nehmen. Aber bitte, 6 Seiten? Hertzkasper hat ja schon geschrieben, dass lediglich 1/2 Seite zum Punkt war. Am Ende eines opulenten Schriftstückes hat der Leser doch fast vergessen, was am Anfang gesagt wurde. M.E. sollte man als Schreiber sich vorher überlegen, was kurz und präzise dem Gegenüber zum Thema mitzuteilen ist. Lange Reden bzw. Schreiben können sehr ermüdend sein, und der Adressat schaltet ab.
Ich hoffe, das hier war nicht zu lang.
Gruß
saabaudi 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen