über 630.000km und er fährt und fährt und fährt!
MOIN!
So jetzt ist's soweit... Die 630.000KM sind geschafft, und das ganze mit dem 1.Motor,Turbo,Kupplung etc...
Der Dicke wird täglich ca 600KM manchmal auch bis zu 1200KM bewegt.
Daten: V70 II D5 Mj03 mit Handschaltung
Einfach dieses Gefühl, jeden Morgen einzusteigen, den Schlüssel zu drehen und den 5 Zylinder brummen zu hören...Ich kann es immer noch nicht glauben, 630.000KM und fährt sich besser als jeder neue Passat. Nach einer solchen Laufleistung würde man eigentlich nach Gebrauchsspuren und Abnützungen im Innenraum suchen, doch es ist nichts vorhanden. KEIN abgegriffenes Lenkrad, kein rissiges Ledergestühl etc... Manche Autos sehen nach 100.000KM weit schlimmer aus.
Das beste kommt ja bekanntlich zum Schluss. Ich hab den Dicken von einem Rentner mit 34.000KM gekauft. In den gut 600.000KM keine Reparaturen bis auf normale Verschleißteile und die üblichen Service bei Volvo. Auch die staunen nicht schlecht, wenn sie sich den KM Stand ansehen.
Ich hoffe das mich mein Dicker noch viele weitere KM begleiten wird...
Und hoffentlich sorgenfrei 😁
Greets, radiogo7
Beste Antwort im Thema
MOIN!
So jetzt ist's soweit... Die 630.000KM sind geschafft, und das ganze mit dem 1.Motor,Turbo,Kupplung etc...
Der Dicke wird täglich ca 600KM manchmal auch bis zu 1200KM bewegt.
Daten: V70 II D5 Mj03 mit Handschaltung
Einfach dieses Gefühl, jeden Morgen einzusteigen, den Schlüssel zu drehen und den 5 Zylinder brummen zu hören...Ich kann es immer noch nicht glauben, 630.000KM und fährt sich besser als jeder neue Passat. Nach einer solchen Laufleistung würde man eigentlich nach Gebrauchsspuren und Abnützungen im Innenraum suchen, doch es ist nichts vorhanden. KEIN abgegriffenes Lenkrad, kein rissiges Ledergestühl etc... Manche Autos sehen nach 100.000KM weit schlimmer aus.
Das beste kommt ja bekanntlich zum Schluss. Ich hab den Dicken von einem Rentner mit 34.000KM gekauft. In den gut 600.000KM keine Reparaturen bis auf normale Verschleißteile und die üblichen Service bei Volvo. Auch die staunen nicht schlecht, wenn sie sich den KM Stand ansehen.
Ich hoffe das mich mein Dicker noch viele weitere KM begleiten wird...
Und hoffentlich sorgenfrei 😁
Greets, radiogo7
48 Antworten
Zitat:
@KJ121 schrieb am 30. Januar 2015 um 15:50:10 Uhr:
Also trügt mich mein Gefühl nicht, wenn es mir jeden Morgen suggeriert,
in einen "Fast-Neuwagen" zu steigen!😁 (2002-er D5 mit aktuell 2200tsnd km)
😰 Whow, Respekt!
😉
Zitat:
@KaiCNG schrieb am 31. Januar 2015 um 08:35:14 Uhr:
😰 Whow, Respekt!Zitat:
@KJ121 schrieb am 30. Januar 2015 um 15:50:10 Uhr:
Also trügt mich mein Gefühl nicht, wenn es mir jeden Morgen suggeriert,
in einen "Fast-Neuwagen" zu steigen!😁 (2002-er D5 mit aktuell 2200tsnd km)
😉
Ok - ertappt.😁
220tsnd natürlich!😉
Aber was nicht ist, kann ja noch werden ...😛
mich würde interessieren, was da alles am fahrwerk in der zeit gemacht wurde
Ähnliche Themen
Wäre interessant, stimmt wohl.
Bei 360.000km tippe ich auf eine "Runderneuerung", sprich nach und nach alle Komponenten getauscht.
Wobei auch die Fahrwerkskomponenten bei Langstreckenläufern länger durchhalten sollten, da Autobahnen und Bundesstrassen i.d.R. in besserem Zustand als kommunale Strassen sind.
Die A2 mal ausgenommen.
Interessant finde ich es, dass jemand, den man man getrost als Vielfahrer bezeichnen kann, sich einen Schwedenpanzer mit schon 340k KM als Einsatzfahrzeug zulegt. Aber es scheint sich zu bestätigen, dass Fahrzeuge die viel auf Langstrecken vernünftig bewegt werden nahezu unkaputtbar sind 🙂
Grüße und viel Freude auf dem Weg zur Mio
braucki
Zitat:
@radiogo7 schrieb am 29. Januar 2015 um 23:19:07 Uhr:
Ich hab den Dicken von einem Rentner mit 34.000KM gekauft.
Greets, radiogo7
Ja ja ... so ist das mit den ganzen Zahlen,
da kann man schon mal was falsch ablesen, oder schreiben.😁
Zitat:
@braucki schrieb am 31. Januar 2015 um 13:26:49 Uhr:
Interessant finde ich es, dass jemand, den man man getrost als Vielfahrer bezeichnen kann, sich einen Schwedenpanzer mit schon 340k KM als Einsatzfahrzeug zulegt. Aber es scheint sich zu bestätigen, dass Fahrzeuge die viel auf Langstrecken vernünftig bewegt werden nahezu unkaputtbar sind 🙂
Grüße und viel Freude auf dem Weg zur Mio
braucki
Ich hatte in deinem ersten Beitrag 340.000km gelesen :😎
Da gibt es noch mehr Dauertester. Ein Beispiel:http://www.gerhard-hirsch.de/volvo4.htm
750.000 Km im V40.
So... Innerhalb von ca 600.000KM wurde folgendes erledigt:
- Fahrwerk komplett bei 372.499 KM
- ABS Block inkl Steuergerät 121.557 KM
- ABS Ring vorne links bei 561.978 KM
- Steuergerät elektr. Sitzverstellung bei 601.107 KM
- Antriebswelle links (kurz) bei 406.855 KM
- Turboschlauch bei 302.709 KM
- Luftmengenmesser bei 40.690 KM
- Drosselklappe komplett Austausch bei 298.054 KM
- Lesegerät NAVI bei 255.788 KM
Sonst nichts... Bis auf Normale Service mit Zahnriemen etc...
ALSO, der Elch war auf gut 600.000KM genau
9x außerplanmäßig beim 🙂
Normale Verschleißteile wie Radlager etc sind hier ausgeschlossen!
Kann nur soviel sagen, 1 Radlager hält ca 200.000KM
Bei weiteren Fragen zu den gewechselten Teilen und deren Laufleistung einfach fragen...
Mein Resultat: TOP!
Zitat:
@silver_TDI schrieb am 1. Februar 2015 um 11:16:11 Uhr:
Darf man fragen, wohin täglich 600 km durchschnittlich gefahren wurde?
Jeden Tag wird der Wagen von Berlin nach Lübeck und retour gefahren. (1 Strecke 313KM das ganze 2x 626KM Pro Tag) Er wird innerhalb der 7 Wochentage von 5 verschiedenen Leuten gefahren. (Onkel, Bruder, Vater, Halbbruder und ich)
Radiogo7