über 1000 Klicks und kein Verkauf

Audi

Hallo Zusammen,

wir wollten unser A5 Cabrio 2.0 TFSI quattro Stronic verkaufen. EZ 2010, 60TKM gelaufen.
ME. sehr gute Ausstattung (NP 62.000€) sprich alle Extras welche man in so einem Auto erwartet und ein paar mehr. Keine exotische Farbkombinatin (amethystgrau und helle Volllederausstattung) unfallfrei, Nichtraucher und sogar noch mit (Anschluss) Garantie.

Im Preis mit 28.000€ bei Mobile an 3. Stelle. Platz 1 war einer in "Buchhalterminimalausstattung", Platz 2 war eher vergleichbar hatte jedoch 40.000km mehr auf der Uhr und wurde für annähernd gleichen Tarif aufgerufen) Auch in anderen Börsen war das Preisniveau vergleichbar.

Jetzt hatte ich innerhalb von 3 Wochen über 1000 Aufrufe, rund 30 die das Fahzeug geparkt hatten aber nur EINEN (unseriösen) Email. Klar, wenn ich die Kiste für 20.000 rein stelle ist er vermutlich gleich weg, aber sind das dann alles nur Träumer, bei einem Händleranteil von >90%? Das Gros der Angebote geht bei den quattros bei über 30.000 erst an?

Da wir nicht zum Verkauf gezwungen sind wird es jetzt erst mal behalten.

LG Tom

Beste Antwort im Thema

Ich denke auch das es langsam reicht.
@iiSS: Willkommen...... auf meiner Ignorierliste!!
Schöne Möglichkeit sich von Müll zu befreien. 😉

33 weitere Antworten
33 Antworten

Ich hatte meine beiden letzten Fahrzeuge auch wochenlang im Internet angeboten. Sofort meldeten sich Händler, die ihn bei sich auf den Hof stellen und i.A. weiterverkaufen möchten. Und irgendwann heißt es dann, daß ein Interessent da wäre, aber weitaus weniger zahlen würde. Oder Du willst " Dein " Auto nach 4 Wochen wieder haben, weil Du privat einen Interessenten hast - dann verlangen die eine Standgebühr von 30 Euro pro Tag. Mein BMW ging dann zum Händler und war binnen 10 Tagen verkauft. Den A 5 habe ich über www.easyautosale.de angeboten. Hat super geklappt. Hier bieten Händler auf Dein Auto. Nach 5 Tagen kam ein Händler vorbei und legte das von mir gewünschte Geld bar auf den Tisch !!!
Erfahrungsgemäß ist es wirklich so, daß ab 20.000 Euro viele Autos finanziert werden und kaum eine Privatperson Dir das Geld bar auf den Tisch legt. Dann lieber über den Händler finanzieren und noch Garantie bekommen.
Gruß Uwe

Zitat:

Original geschrieben von Krolock100


Ich hatte meine beiden letzten Fahrzeuge auch wochenlang im Internet angeboten. Sofort meldeten sich Händler, die ihn bei sich auf den Hof stellen und i.A. weiterverkaufen möchten. Und irgendwann heißt es dann, daß ein Interessent da wäre, aber weitaus weniger zahlen würde. Oder Du willst " Dein " Auto nach 4 Wochen wieder haben, weil Du privat einen Interessenten hast - dann verlangen die eine Standgebühr von 30 Euro pro Tag. Mein BMW ging dann zum Händler und war binnen 10 Tagen verkauft. Den A 5 habe ich über www.easyautosale.de angeboten. Hat super geklappt. Hier bieten Händler auf Dein Auto. Nach 5 Tagen kam ein Händler vorbei und legte das von mir gewünschte Geld bar auf den Tisch !!!
Erfahrungsgemäß ist es wirklich so, daß ab 20.000 Euro viele Autos finanziert werden und kaum eine Privatperson Dir das Geld bar auf den Tisch legt. Dann lieber über den Händler finanzieren und noch Garantie bekommen.
Gruß Uwe

Hallo Uwe,

nur mal so interessehalber. Wie groß war die prozentuale Abweichung von vergleichbaren Treffern auf der ersten Seite in den Autobörsen? Man liest ja so, dass sich die Vermittler durchaus max im Bereich des Händler-EK bewegen - was ja irgendwie logisch ist, da Vermittler und Händler auch noch "leben" wollen ;-)

LG Tom

Hallo Uwe,
nur mal so interessehalber. Wie groß war die prozentuale Abweichung von vergleichbaren Treffern auf der ersten Seite in den Autobörsen? Man liest ja so, dass sich die Vermittler durchaus max im Bereich des Händler-EK bewegen - was ja irgendwie logisch ist, da Vermittler und Händler auch noch "leben" wollen ;-)

LG TomAlso die Händler, die ihn auf den Hof stellen wollten, haben mir keinen Preis vorgegeben. Frei nach dem Motto " je höher desto besser ", weil sie ja mit Werbung usw. ganz andere Möglichkeiten haben, das Auto zu präsentieren als ich. Bei easyautosale habe ich das Auto auch angeboten und bekam von denen einen völlig realistischen derzeitigen Verkaufspreis, also so, wie das Auto aktuell gehandelt wird. Ich mußte das Auto aber absolut korrekt und wirklich wahrheitsgetreu beschreiben, denn so haben sie den den Händlern dann angeboten. Ich konnte einen Mindestverkaufspreis bestimmen und wenn dieser nicht erreicht wird, passiert gar nichts und es kostet auch nichts. Wird der Preis erreicht , aber ich habe zwischenzeitlich privat ein höheres Angebot, fallen 150 Euro Bearbeitungsgebühr an. Wird der Preis erreicht und ich stimme zu, kostet es mich auch nichts. Ich war wirklich mit dem " Gesamtpaket " und dem Verkaufserlös mehr als zufrieden !!!

Bei mir schaut es ähnlich aus, mein Cab ist aus 06.2011 und hat unter 30tkm. Kein Quattro, dafür viel viel Ausstattung und auch mit Garantie.

klick

Viele Aufrufe und jede Menge haben das gute Stück geparkt. Auch hier einige unseriöse Preisvorschläge und eine Hand voll vernünftige Telefonate. Irgendwie habe ich den Eindruck das die potenziellen Käufer wirklich einen Neuwagen mit vollster Ausstattung und Wunschfarbe suchen, aber nur bereit sind 30-40% vom Neupreis auszugeben. Klar gibt's auch ein paar günstigere Treffer, aber immer mit mehr km und/oder älter und/oder weniger Ausstattung.

Verkaufen muss ich den Wagen nicht, aber immer wenn ich in die Garage schaue denke ich mir schade ums Geld und den Platz bei so wenig km im Jahr. Andererseits scheiss drauf, man lebt ja auch nur einmal. Wenn das passende Geld auf dem Tisch liegt greife ich mit Sicherheit zu und jammere dem Auto ein paar Tage später hinterher.

Dieser easy.... ist der letzte Mist, mir wurde ein Mindestpreis vorgeschrieben der deutlich unter dem Ankaufangebot meines Händlers ohne Neukauf lag. 5x wurde ich angerufen wann ich das Inserat denn endlich aktivieren würde, nachdem ich aufgrund des geringen Mindestpreises abgelehnt habe wurden die auch noch unfreundlich.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen