Über 10.5 L. Verbrauch woran kanss liegen ??

BMW 1er E87 (Fünftürer)

hi

Hab vor kurzem ein 120d gekauft.
Leider hab ich einen verbauch von 10.7 l. und kann ca. 500km mit fahren 🙁
Mein vAter hat sich den 320da gekauft hat den gleichen motor 163 ps automatik
normalaerweise müste er mehr verbrauch haben.. hat aber nur 7.5 stadtverkehr.
Woran kann das liegen ist vieleicht was kaputt an mein auto ??

34 Antworten

hallo,

ich bewege meinen 120d bj. 08 177ps mit sportlicher fahrweise ab, landstraße und stadtverkehr mit 7,3liter durch die gegend. unter 6 liter hab ich es am anfang in der einfahrphase geschafft nach schaltpunktanzeige. aber so zu fahren is jetzt nich mehr möglich wenn man die drehzahlen über 2000U/min gefunden hat 😉

grüße

Also ich habe ein 120i und mein verbrauch liegt momentan mit Sportlicher fahrweise bei 13,8L.

Wenn ich normal fahre schaffe ich es auf 10,5L.
Aber weniger ist nicht möglich!

Hallo,

das finde ich aber recht heftig.
Mein alter E30 325i, Baujahr 1991, lag da als 6-Zylinder mit 2,5 Liter Hubraum, und ohne den modernen Sparschnickschnack von heute noch etwas günstiger.
Und erst recht werde ich da mit meinem 120d verwöhnt - bei zügiger Fahrweise so um die 6,5 Liter / 100 km.

Gruß
Rainer

Hallo,

habe auch eien 120dA, und der durchschnittlichen Verbrauch bei mir liegt auch bei 7,0 l - 7,5 l. Jetzt im Winter liegt er bei momentan 8 l - 8,5 l. Sind aber auch viele Kurzstrecken dabei. Sonst schön gemischt!

Frohes neues Jahr euch allen. 😉

Ähnliche Themen

Wie kann man denn den verbrauch so runter drücken?

Ich fahre immer bis 3000u/min, soll ja am sparsammsten sein und dennoch geht der verbrauch in die höhe. Rekord war 15L.

Zitat:

Original geschrieben von 120i Forever


Wie kann man denn den verbrauch so runter drücken?

Ich fahre immer bis 3000u/min, soll ja am sparsammsten sein und dennoch geht der verbrauch in die höhe. Rekord war 15L.

Je nach dem, was vor einem liegt, kann auch Schalten bei 1500 U/min richtig sein.

Natürlich nur, wenn ich es dann beispielsweise mit 70 Km/h im 6ten Gang rollen lassen will/kann/muss.

Im Allgemeinen ist es irrsinnig schwer bis unmöglich, hier über's Internet Verbräuche zu beurteilen bzw. zu vergleichen.
Jeder hat einen anderen Fahrstil, ein anderes Streckenprofil, andere Zusatzausstattung, Reifen, Beladung etc.pp.

Wer den Eindruck hat, dass sein BMW zuviel verbraucht, soll halt zum Freundlichen, da wird der Wagen schnell an den Tester gehängt, ein Meister macht 'ne Probefahrt und danach ist man schlauer.

Über 10 Liter mit 'nem 120D zu verbrauchen kommt mir aber auch eher komisch vor.

Mein Verbrauch liegt meistens knapp unter 6L/100Km, manchmal auch drüber.
Ich fahre allerdings gleichmässig, vorausschauend und frühschaltend.
Ausserdem habe ich wenig Stadtverkehr, lediglich Strecken mit Steigungen und Gefälle, das ist auch schon wieder schlechter als das Fahren auf ebener Strecke.

Gruss in die Runde.

Ich hab ein ähnliches Problem mit meinem 116i, Baujahr 12/07. Wenn ich den auf der Autobahn konstant mit maximal 140 bewege dann braucht der knapp 8 Liter. Mein absolut niedrigster Durchschnittsverbrauch für reine Autobahnfahrt lag bei 7,7. Letzte Woche bin ich von Stuttgart nach Kempten gefahren. Ca. 200 km und es war wenig Verkehr, also bon ich immer zwischen 150 und 170 gefahren. Das Resultat waren 9,5l auf 100km. Bei reinem Stadtverkehr bin ich bei ca. 12l/100km. Ist das den eigentlich normal für das ultimative Spritsparauto?

Zitat:

Original geschrieben von michithe1


das ultimative Spritsparauto?

Der war gut 😉

Der 116i ist das wahrscheinlich uneffizienteste und undynamischte Fortbewegungsmittel im BMW-Programm. Selbst ein 750i dürfte, wenn man Leistung, Gewicht und Größe berücksichtigt bei angemessener Fahrweise "effizienter" mit dem Stoff umgehen als ein 116i...

Wenn Du mit dem 116i wenig verbrauchen willst, dann geh auf den Prüfstand (am besten den, wo BMW die Verbrauchswerte ermittelt), aber nicht auf die Straße...

Zitat:

Original geschrieben von michithe1


Ich hab ein ähnliches Problem mit meinem 116i, Baujahr 12/07. Wenn ich den auf der Autobahn konstant mit maximal 140 bewege dann braucht der knapp 8 Liter. Mein absolut niedrigster Durchschnittsverbrauch für reine Autobahnfahrt lag bei 7,7. Letzte Woche bin ich von Stuttgart nach Kempten gefahren. Ca. 200 km und es war wenig Verkehr, also bon ich immer zwischen 150 und 170 gefahren. Das Resultat waren 9,5l auf 100km. Bei reinem Stadtverkehr bin ich bei ca. 12l/100km. Ist das den eigentlich normal für das ultimative Spritsparauto?

Das Problem beim 116i ist auch, dass BMW hier keine Efficient Dynamics Maßnahmen einsetzt und der in die Jahre gekommene Saugmotor mit dem 1er doch reichlich Mühe hat.

Ein 118i oder 120i dürfte sich bei gleichem Fahrstil mit weniger Kraftstoff zufrieden geben, weil sie ein besseres Leistungs-/Gewicht-Verhältnis haben und noch dazu ihren Hubraum effizienter nutzen.

lg

Aber dann doch bitte nicht mit 4,8l auf 100km werben und in der Werbung sinngemäß sagen: Die Konkurrenz kann Ihnen viel erzählen wir verbrauchen 4,8l auf 100km.
Und als ich damals bei der Probefahrt auf den Spritverbrauch angesprochen hab, hieß es dieses Fahrzeug ist in der Einfahrphase der Verbrauch wird noch sehr deutlich sinken.

Die Händler wollen doch verkaufen. Klar, dass die einen beruhigen wollen und sagen der Verbrauch singt noch im Lauf der Zeit.
Insgesamt hört sich das aber so an, als sei der Verbrauch schon bei der Probefahrt erschreckend hoch gewesen.
Kannst du noch etwas darüber sagen?

lg

Ja ich bin bei der Probefahrt sehr sehr zügig gefahren, sowohl Überland als auch Autobahn und lag dann bei ca. 9l Durchschnittsverbrauch bei ungefähr 70 gefahrenen Kilometern. Und dann hab ich eben als ich das Auto zurückgab konkret den Verbrauch angesprochen und mir wurde damals sinngemäß gesagt: "Das Auto hat erst 1500km und befindet sich somit in der Einfahrphase der Verbrauch wird deutlich sinken." Ich hab dann noch gefragt was eine realistische Angabe für reine Autobahnfahrt wäre und er meinte die Werksangabe wäre wohl nicht zu schaffen aber 6l auf 100km wären durchaus drin. Von denen bin ich allerdings auch noch 2l weg. Von der Werksangabe eben 3l. Verbraucht das Auto wirklich soviel oder besteht ein Fehler? Ich hab schonmal bei Spritmonitor geschaut, da gibt es eine Hand voll die ihn unter 7l fahren.

Hallo,

ich habe zwar einen 120d, aber bin hin und wieder schon mal einen 116i als Werkstatttwagen gefahren.
Das Problem des Verbrauchs beim 116i ist fahren und fahren. Wer einen 116i hat, der hat keinen Sportwagen. Wenn man aber sportlich fahren will, quittiert der kleine Motor, der sich dann mit dem relativ schweren Auto wrklich abmühen muß, mit entsprechendem Verbrauch. Nutzt man häufig die Leistungsreserven, so wird man locker, wie auch hier im Forum schon hundertfach beschrieben, 10 Liter / 100 km verbrauchen. Bei sehr gemäßigter Fahrweise kann man ordentlich drunter liegen.

Gruß
Rainer

@michithe1
Auf die Ergebnisse von Spritmonitor solltest du nicht allzu viel geben.
Da stehen dann die Leute vorne in der Liste, die Fahrspaß nur vom Hörensagen kennen und permanent schleichen und nach Schaltpunktanzeige fahren etc.

Fakt ist, dass ein 116i praktisch untermotorisiert ist und sich selbst bei kleinen Beschleunigungsphasen ziemlich anstrengen muss.
Aus dem Grunde weicht der 116i im täglichen Fahrbetrieb weiter vom Normverbrauch ab, als es bei anderen Fahrzeugen der Fall ist, wobei man sagen muss, dass die Prüfstandverbräuche im Alltag eh nicht zu realisieren sind.

Aus dem Grund ist dein Verbrauch von über 9l eigentlich normal. Nur dein Verkäufer war definitiv nicht ehrlich zu dir. Nach 1500km ist die Einfahrphase, vor allem bei in der Regel zügig bewegten Vorführfahzeugen schon vorbei. Da singt dann gar nichts mehr.

Bleibt für dich dann noch die Möglichkeit beim nächsten Kauf den Händler oder zumindest den Verkäufer zu meiden, um vernünftige Aussagen über dein künftiges Auto zu bekommen oder einfach nach den Erfahrungen, die du gemacht hast auf einen etwas stärkeren Benziner umrüsten (besseres Leistunsgewicht) oder zu den bekannt sparsamen Dieselmotoren zu greifen.

lg

Mein alter 1er hatte auch den 163 PS Motor samt Automatik. Ich habe mich auch öfters über den zum Teil doch etwas hohen Verbauch gewundert. Das höchste der Gefühle waren 7,5 Liter. Drunter ging es einfach nicht egal wie ökonomisch man gefahren ist. Normal waren je nach Fahstrecke 8,8-9,4 Liter und dabei habe ich es nicht krachen lassen das es raucht, hat man das gemacht waren über 10 absolut kein Problem. Gut is noch deutlich unter deinem Verbrauch aber trotzdem viel zu viel. Eine wirkliche Erklärung für diesen hohen Verbrauch habe ich nie wirklich bekommen. Es wurde aber immer wieder die Automatik (ist wohl nicht mehr so ganz auf dem neuesten Stand der Technik) als Grund vorgeschoben. Eigentlch wollte ich mir daher keinen neuen 1er zulegen da mich der Verbrauch einfach nicht überzeugt hat. Das hab ich auch meinem Verkaufberater so ganz unverblümt mitgeteilt. Ich bekam dann die Versicherung, dass die neuen Motoren viel sparsamer wären und ich es doch einmal versuchen sollte.

Naja ich dachte mir ein Versuch kann nicht schaden und ich bekam dann einen 120d mit dem 177 PS Motor für eine gute halbe Woche zum ausgiebigen testen. Um es nicht ausufern zu lassen, ich fahre jetzt doch wieder einen 120d allerdings als Schalter. Ich habe das gute Stück im November bekommen und gute 2500km runter. Bisher bereue ich meine Wahl in keinster weise. Der Unterschied zwischen dem Vorfacelift und dem Faceliftmodell ist einfach enorm, nicht nur in Sachen Verarbeitung auch bei der Fahrstabilität und Geräuschpegel fühlt man sich jetzt eine Klasse höher. Dieselknarren? Fehlanzeige!

Der Verbrauch ist auch deutlichst besser als bei meinem alten. Im Stadtverkehr verbrauche ich nun maximal 6,5 Liter. Auf der Landstrasse sind es im Schnitt nun ca. 5,2 Liter. Autobahn ist schwer zu sagen da der Verbrauch sich stark an der Geschwindigkeit orientiert. Eine 8 vor dem Komma habe ich aber noch nie gesehen. Und dabei fahre ich auf der Autobahn soweit es geht schon recht zügig. Das sparsamste was ich je hatte waren 3,9 Liter in Österreich als ich nur 100 fahren durfte wegen dem Luftschutzgesetz oder wie das auch immer heißen mag. Allerdings waren Sitzheizung, Radio und Klimaanlage an von daher wäre da sicher noch etwas weniger drin gewesen. Im gesamten Schnitt bin ich sehr locker unter 6 Liter unterwegs und das ist für die gebotene Leistung sehr gut vertretbar. Vielleicht reduziert sich das nach dem Einfahren ja noch um das eine oder andere Zehntel.

Ich kann dir nur empfehlen mal bei deinem 🙂 vorbeizusehen und mal das überprüfen zu lassen. Selbst wenn du Automatik haben solltest ist der Verbrauch viel zu hoch.

Gruß

Penumbra

Deine Antwort
Ähnliche Themen