Übel mahlende Geräusche vorne links unter Schub

Ford Fiesta Mk6

Bin etwas ratlos.
Mein 2005-er 1.4er Patenfiesta macht plötzlich fürchterliche Geräusch unter Schub beim Lenken nach links.
Im Zweiten ist es am stärksten.
Habe den Wagen auf die Bühne genommen und erstmal nichts feststellen können, auch bei unterstütztem Querlenker.
Dazu ist mir aufgefallen, daß der Reifen vorne links auf der Innenseite heftig abgefahren ist.
Ich hatte den Wagen erst vor ein paar km auf der Bühne, da war noch nichts.

Jemand 'ne Idee?

An anderer Stelle wurde für Geräusche schon die Antriebswelle genannt, da erklärt aber nicht den einseitig abgefahrenen Reifen (nur links)

Danke im voraus und Gruß

Jens
PS:
Der Fiesta hat die 200Mm überschritten...

30 Antworten

Ist mir schon klar - mittlerweile.
Am Anfang hatte ich nur oben genannten Symptome auf dem Radar.
Wenn's jetzt vom Getriebe kommt, weiß ich natürlich daß das mit dem Reifen damit nichts zu tun hat.
Habe ich den Reifen danach noch einmal erwähnt?

Bzgl. Lenken nach links:
Das Geräusch trat exakt nach dieser Übung auf:
Lenken nach Links und Gas wegnehmen
Differenzial wurde genannt - erschreckend aber guter Punkt.
Auch hier weiß ich erst mehr, sobald ich die fehlenden 1,7 Liter Getriebeöl nachgefüllt habe.

Ich denke mal, wenn man den Fred von (ganz) oben nach unten durchliest, erkennt man die Logik meiner Vorgehensweise.

Und nicht nur den letzten Beitrag: jetzt geht es um das Getriebe und oben hat er von Reifen geschrieben...

Hat ein wenig gedauert, bis ich weitermachen konnte.
Neues Öl und auch genug davon ist drin - leider sind die brutalen Geräusche unter Schub immer noch da.
Im 2. am lautesten, 3. weniger und im 4. kaum zu hören.
Kann durchaus sein, daß das Differential die geringe Füllmenge übel genommen hat - Verständnis hätte ich...
Werde mir am WE noch die Motorlager anschauen - da können ja auch üble Geräusche entstehen...

Habe jetzt versucht, das Geräusch aufzunehmen.
Vom Innenbereich aus ist das viel zu stark gedämpft, um was rauszuhören.
Mit Selfie-Stick zum Fenster raus hört man nur den Fahrtwind.
Habe dann weder Kosten noch mühe gescheut, um eine professionelle Geräuschmessung durchzuführen...

Geräuschmessung

Hat auch ganz gut geklappt, Soundfile hier:
https://drive.google.com/.../view?usp=drive_link

Der Ablauf:
Vom Stand bis 4. hochbeschleunigt
Danach bis in den ersten runtergeschaltet (Motorbremse)
Danach noch mal eine Strecke rückwärts.
Beim höre ich nichts, allenfalls leichtes 'Summen' in den Schaltpausen.
Beim Runterschalten im dritten und ganz stark im zweiten 'Rasseln'.

Bin ja mittlerweile ziemlich sicher, daß das Diff hin ist - bei lediglich ca. 0,5 Liter Öl seit wer-weiß-wann auch nicht verwunderlich...
Was mich etwas irritiert, daß das Geräusch nur unter Schub auftritt.
Ich hätte vermutet, daß der Schaden zuerst auf den stärker belasteten Flächen auftritt.

Würde mich freuen, wenn Ihr euch das mal anhört und eure Meinung teilt.

Ich nehme den Fiesta jetzt noch einmal auf die Bühne und prüfe alle Motor-/Getriebelager.

Gruß
Jens

Ähnliche Themen

Also für mich hört sich das alles normal an. Typisch Fiesta halt von den Laufgeräuschen her

Höre da auch nichts außergewöhnliches

Wo hast du denn das Getriebe Öl abgelassen ? Das ib5 hat ja keine ablasschraube.. Wahrscheinlich ist da einfach noch mehr Öl drin gewesen ...

Zitat:

@vanguardboy schrieb am 12. November 2023 um 14:07:01 Uhr:


Höre da auch nichts außergewöhnliches

Wo hast du denn das Getriebe Öl abgelassen ? Das ib5 hat ja keine ablasschraube.. Wahrscheinlich ist da einfach noch mehr Öl drin gewesen ...

Das Übliche.
Ablassen über die Schraube, wo die befederte Kugel für die Schaltung ist.
Erfahrungsgemäß bleiben 0,3 L Rest.
D.h. 2 Liter Auffüllen - war bei mir zuviel.

Die Aufnahme ist wirklich nicht so gut wie das persönliche Erlebnis - ist ja bekannt.
Bei ca. 0:51 rollt es dir in Natura die Fußnägel hoch.
Runterschalten in den 2., Kraftsschluß ist durch dann fängt das Gekreische an...

Hol' den hier nochmal hoch.
War heute (erfolglos) zur Wiedervorführung beim GTÜ.
Wußte leider nicht, daß man zur WV auch geringe Mängel erledigen muß - ok.
Allerdings hat der sehr sympathische und faire H. Ayar den Fiesta hochgenommen und wir haben den 'Geräuschgenerator' nicht identifizieren können.
(Empfehlung: GTÜ 85232 Bergkirchen - für den nehme ich auch 25km Anfahrt in Kauf)
Allerdings sind die Motor-Getriebelager im Sichtbereich recht ausgelutscht.
Kommen also erst mal neu, dann schauen und hier berichten.

Frage an die Sachwarmintelligenz:
Wie viele Lager hat der und wo sitzen die?
Motorraum rechts und unten am Getriebe ist offensichtlich..

Nachtrag:
Habe mal bei Motointegrator gestöbert.

Finde folgende unterschiedliche Teile:
https://www.motointegrator.de/.../...rtraeger-reinhoch-rh11-4014-links
https://www.motointegrator.de/.../...3-motortraeger-meyle-714-030-0034
https://www.motointegrator.de/.../...g-schaltgetriebe-corteco-49357911

Das wären 3 Lagerstellen, könnte passen...

Weswegen ist er denn durch den tüv gefallen ? Würde alle drei bestellen zu Not kann man die ja eh zurück schicken. Bei einem sogar 200 Tage glaube ich

Zitat:

@jensschumi schrieb am 25. Februar 2025 um 12:42:44 Uhr:



Das wären 3 Lagerstellen, könnte passen...

Ich verwende da nur noch unicom Teile.
Meyle & Rheinhoch sind m.M.n. Schrott!
my2ct

Zitat:

@vanguardboy schrieb am 25. Februar 2025 um 12:44:18 Uhr:


Weswegen ist er denn durch den tüv gefallen ? Würde alle drei bestellen zu Not kann man die ja eh zurück schicken. Bei einem sogar 200 Tage glaube ich

Kleinkram, jetzt sind auch noch die Motorlager dazu gekommen.
Bekomme ich alles in den Griff.
Dachte halt, daß ich die geringen Mängel nicht machen muß.
War ziemlicher Zeitdruck, das bekomme ich aber hin...
Habe jetzt wieder 4 Wochen für €20 :-)

Ich werde den Motor abstützen und die Lager prüfen.
Nach 220 Mm können auch dann mal alle neu...

Zitat:

@PKGeorge schrieb am 25. Februar 2025 um 13:01:44 Uhr:


Ich verwende da nur noch unicom Teile.
Meyle & Rheinhoch sind m.M.n. Schrott!
my2ct

Wo bekommt man die?

Zitat:

@vanguardboy schrieb am 25. Februar 2025 um 12:44:18 Uhr:


Weswegen ist er denn durch den tüv gefallen ? Würde alle drei bestellen zu Not kann man die ja eh zurück schicken. Bei einem sogar 200 Tage glaube ich

Ist nicht durchgegangen, hier nochmal.

Fiesta TÜV
Deine Antwort
Ähnliche Themen