U21 Sport Abgasanlage
Hi , kann mir einer die Unterschiede zwischen den verschiedenen Fahrprogrammen im Dynamik Select in Verbindung mit der U21 Sport Abgasanlage erklären ?
Ich würde mal gerne genau Wissen was oder wie laut die Anlage sich im Comfort/Sport und Sport+ Modus anhört oder sich ändert.
Finde hierzu gar nichts im Netz.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@enriche schrieb am 6. März 2020 um 16:02:01 Uhr:
Ja, so könntest du es Mal probieren. 😉 Eigentlich hast du dir deine Fragen schon von Anfang an selber beantwortet. Du hast selber geschrieben " ich finde den U21 Code nicht in der Ausstattungsliste". Als wir dir sagten du hast keinen Auspuff Sound im Innenraum und da blubbert nichts, hast du trotzdem drauf behart und noch geschrieben " ich höre den Sound deutlich beim Beschleunigen". Da frag ich mich in welchem Universum du lebst @MY-Tom ? Und dann fühlen sich irgendwelche User auch noch von dir bestätigt und posten irgendwelche Videos wo kein Mensch weiß welche Ausstattung das im Video gezeigte Auto hat. Vor allem hört sich das dann Live wieder ganz anders an. Ich selber habe diese Erfahrung machen müssen wenn denn Thread verfolgt hast.Aber vielleicht sollten wir endlich wieder zum Thema zurückkehren.
Dieser Text ist der beste Beweis weshalb sich viele altbekannte und hilfreiche Mitglieder von MT distanzieren und fernbleiben.
384 Antworten
Ich verstehe die Welt nicht mehr.
Ich erwarte jetzt auch nicht heftigstes Knallen.
Aber bei mir kommt wirklich gar nichts beim Schalten.
Vllt lasse ich den Freundlichen bei Gelegenheit mal den Fehlerspeicher auslesen bzw frage nach einem Update für die 9-G-Tronic.
Schaltknallen ergibt sich aus dem Gangwechsel.
Je „sportlicher“ dieser vollzogen wird, desto eher das Geräusche.
Daher meine Vermutung.
Die AGA ist ja bei allen gleich.
Was ist denn deine Vermutung für den Unterschied?
Falls es jemanden interessiert, kann ich gerne in den nächsten Tagen mal eine Audio-Aufnahme im Stand von meinem Auspuffgeräusch machen!
Ähnliche Themen
Zitat:
@BlaBla01 schrieb am 19. Dezember 2018 um 21:13:29 Uhr:
Da gibt es nichts zu messen. Ich kann es aus meiner Perspektive bestätigen: Mein C300 Mopf hört sich nicht nach den bekannten Test-Videos (C300 Coupe) an. Es ist definitiv U21 und B63 verbaut. Keine Ahnung ob das Magnetventil ein Eigenleben hat, die Steuerung erst nach dem Einfahren alles freigibt, die Klappe defekt ist oder der Partikelfilter schuld ist. Momentan ist das echt enttäuschend. Als ob man einen normalen 4-Zylinder fährt.
Der Ottopartikelfilter ist Schuld daran der die U21 ab MOPF deutlich leiser ist. Der bremst erstens die Abgase etwas und dämmt deutlich mehr. Zudem ist der Krümmer und Turbo beim M264 sicherlich etwas anders gebaut als der M274 was auch noch auswirkungen haben kann.
HAb ebenfalls ein MOPF und die Kalppe direkt wieder aufgemacht. Klingt so wie mein Vor-MOPF mit geschlossener Klappe. KEin dröhnen oder blubbern mehr und im PArkhaus ist es auch nicht mehr lauter.
Zitat:
@Convento schrieb am 21. Dezember 2018 um 19:05:24 Uhr:
Meiner ist 6/18 mit U21 macht das leider überhaupt nicht.Vllt ist noch jemand hier mit einem recht neuen, der das bestätigen kann?
06/18 heist das du einen MOPF hast der schon mit Ottopartikelfilter ausgestattet ist. Da hört man kaum noch was an knallen und er ist deutlich leiser.
Die Bezeichnung Sportabgasanlage ist hier nicht mehr Standesgemäß.
Zitat:
@Ma-St-Er-83 schrieb am 21. Dezember 2018 um 21:25:11 Uhr:
Zitat:
@BlaBla01 schrieb am 19. Dezember 2018 um 21:13:29 Uhr:
Da gibt es nichts zu messen. Ich kann es aus meiner Perspektive bestätigen: Mein C300 Mopf hört sich nicht nach den bekannten Test-Videos (C300 Coupe) an. Es ist definitiv U21 und B63 verbaut. Keine Ahnung ob das Magnetventil ein Eigenleben hat, die Steuerung erst nach dem Einfahren alles freigibt, die Klappe defekt ist oder der Partikelfilter schuld ist. Momentan ist das echt enttäuschend. Als ob man einen normalen 4-Zylinder fährt.Der Ottopartikelfilter ist Schuld daran der die U21 ab MOPF deutlich leiser ist. Der bremst erstens die Abgase etwas und dämmt deutlich mehr. Zudem ist der Krümmer und Turbo beim M264 sicherlich etwas anders gebaut als der M274 was auch noch auswirkungen haben kann.
HAb ebenfalls ein MOPF und die Kalppe direkt wieder aufgemacht. Klingt so wie mein Vor-MOPF mit geschlossener Klappe. KEin dröhnen oder blubbern mehr und im PArkhaus ist es auch nicht mehr lauter.
Danke Dir für die Bestätigung. Hast Du ggf. prüfen können ob sich die Tonlage je nach Fahrprogramm überhaupt ändert? Ich merke da nämlich keinen Unterschied. Entweder die Klappe ist also dauernd offen oder dauernd zu. Vielleicht gelingt es mir mal die Tage die AGA Innen zu filmen.
Zitat:
Danke Dir für die Bestätigung. Hast Du ggf. prüfen können ob sich die Tonlage je nach Fahrprogramm überhaupt ändert? Ich merke da nämlich keinen Unterschied. Entweder die Klappe ist also dauernd offen oder dauernd zu. Vielleicht gelingt es mir mal die Tage die AGA Innen zu filmen.
Also ich habe mal getestet heute. Im Sport und Sport+ Modus wird die Anlage beim Beschleunigen minimal brummiger zwischen 2500 und 4000 U/min, höher dreh ich noch nicht wegen einfahren.
Sprich da macht die Klappe wohl auf wie bisher auch. Nur das es halt leider deutlich leiser ist wie beim VorMOPF.
Habe danach die Klappe wieder abgestekct damit diese dauerhaft offen ist. Was eh kau auffällt.
Zitat:
@Lukas_Li schrieb am 21. Dezember 2018 um 14:39:40 Uhr:
In meinem c180 coupe mit amg line und Automatik kommt auch dieses „schaltknallen“. Aber nur im Sport+ und manuell bei 2700-3500 umdrehungen. Hört sich Hammer an!
Ich korrigiere, AB 2700 Umdrehungen ist es durchgehend hörbar, auch wenn ich den Motor komplett ausdrehe (im S+) und er von selbst hoch schaltet.
Falls es jemanden interessiert. Hier der Sound von meinem C250 mit U21 und gezogenem Stecker in Sport+ im Stand.
Zitat:
@BMWFreak007 schrieb am 9. Februar 2019 um 13:26:34 Uhr:
Falls es jemanden interessiert. Hier der Sound von meinem C250 mit U21 und gezogenem Stecker in Sport+ im Stand.
hört sich ja richtig stark an! vollkommen ausreichend! leider ist das ja mit dem MOPF eh hinfällig!
Mein Video für U21 beim C300 Vormopf.
Zitat:
@Permanentes schrieb am 6. März 2019 um 17:49:05 Uhr:
Mein Sound-Video für U21 beim C300 Vormopf.
Das ist aber im Sport + Modus weil man das ploppen beim schalten hört, oder?
Hab bei mir das gleiche und finde schade das man das ploppen nur bei Sport + hat! Habe den Stecker der Klappe gezogen und hätte das ploppen auch gerne in anderen Modi...
Jawoll, ist im Sport+ Modus. Stecker hab ich nicht gezogen, da mir einige Leute abgeraten haben. Gibt scheinbar keine legale Möglichkeit die Anlage lauter zu machen, kenne mich aber zu wenig aus.