tyres 225/45 R17
Hallo,
hier eine frage aus Belgien.
Ich fahre ein V70 2.4d, titanium version, mit chiptuning, also eigentlich ein D5.
Habe jetzt continental Sportcontact auf meinen elch, wie das hier so schon gesagt wirt, stehn. Sint gute banden, aber die Goodyear Eagle F1 sint fiel schoner. Hat jemand von euch dieses auf sein auto, unt was sint ihren erfarungen mit die goodyears.
In die bandencentral sagt man mihr das die continentals besser sint, aber fieleicht haben sie mehr rabat auf continentals
Grussen aus Antwerpen
BArt
24 Antworten
Damit der arme denblotte hier nicht ganz alleine bleibt, melde ich mich mal zu Wort...
Ich habe aber leider keine Goodyear Eagle F1, sondern die Pirelli P6000 in 225/45R17 bei mir drauf und bin sehr zufrieden. Wie ich in anderen Theads gelesen habe, ich dies aber nicht bei jedem der Fall. Einige haben Geräuschprobleme mit den Pirellis.
Also trotzdem: Goodyear-Eagle-F1-Owner, meldet Euch, habt Erbarmen mit denblotte! 😉
Grüße
Frank
auch ich geb meinen Senf dazu:
wie schon öfters hier angemerkt, bin ich mit den Standard-Contis auch nicht zufrieden, insbesondere bei Nässe. Weiß aber noch nicht, welche ich denn nehmen soll. Beim Vorgänger des Volvo war ich sehr begeistert von den Dunlop sp Sport.
Ich würd gern auch evtl. breitere auf die standardfelgen ziehen, aber was kann/darf ich drauftun? 215er? 225er?
Gruß
Markus
fielen dank Frank unt Markus, hoffentlich antwort nog einer oder mehrere die die goodyears auf sein volvo hat....
Ähnliche Themen
Hallo Kollegen,
habe vom Werk die P6000 245/45 17" drauf.
Bin erst 1000 Km gefahren.
Habe den Eindruck als wenn die in schnellen Kurven über die Vorderräder ein wenig rubbeln, habe dann
auch leichtes vibrieren im Lenkrad. Kann das einer bestätigen der diesen Reifen fährt?
Gruß
Flodder
Morgen !
Ich dachte das hatten wir gerade erst vor kurzem, aber egal.
Habe vor kurzem die Eagle F1 aufziehen lassen, da sehr gute Testberichte und gutes Presi/Leistungsverhaeltnis. Bin seit dem ca. 2000 KM damit gefahren, ca. 3/4 Autobahn mit ohne Geschwindigkeitsbegrenzung.
Also ich bin bisher sehr zufrieden. Schoen leise, bei trockener Fahrbahn hat man selbst bei hoeheren Geschwindigkeiten das Gefuehl der klebt an der Strasse, auch in Kurven. Bei Naesse hatte ich neulich auch auf der Autobahn ploetzlich das Vergnuegen, war auch sehr gut, allerdings war da die Strasse extrem schlecht, so dass ich vom Gas musste.
Ich kann den nur empfehlen, Verschleiss kann ich nichts sagen, aber ich hoffe mal das die laenger als die P6000 halten, mehr will ich gar nicht !
Zitat:
Original geschrieben von Flodder
...
habe vom Werk die P6000 245/45 17" drauf.Bin erst 1000 Km gefahren.
Habe den Eindruck als wenn die in schnellen Kurven über die Vorderräder ein wenig rubbeln, habe dann
auch leichtes vibrieren im Lenkrad. Kann das einer bestätigen der diesen Reifen fährt?
...
Hi,
ich fahre sie jetzt seit 3 Monaten bzw. knapp 14.000 km und bin eigentlich sehr zufrieden. Allerdings ist es auch bei mir so, daß sich kleine Fahrbahnunebenheiten beim V70 am Lenkrad bemerkbar machen. Ich weiß nicht, ob es etwas mit den Reifen zu tun hat. Z.B. bei bestimmten Betonautobahnen, die diese ganz kleinen Wellen drin haben, spürt man Vibrationen im Lenkrad. Bei glatten Asphaltautobahnen merkt man dagegen nichts...
Grüße
Frank
jetz wirt es interassanter... Gibt es nog leute mit gutte oder slechte erfahrungen?
Grussen aus ein sonniges Antwerpen
BArt
PS: entschuldigung fur die fehler in mein deutch
hallo Bart
schau auf diese seite - http://www.oeamtc.at/.../gesamt_225.html
da findest du einen aktuellen test der beiden reifen vom oesterreichischen automobilklub.
lg
Goodyear F1
Hallo,
ich habe seit einem Monat die Goodyear F1 drauf - 225/45R17 auf Sentinel-Felgen. Auto läuft sehr ruhig, der Wagen liegt satt - ist aber auch ein wenig empfindlicher auf Bodenunebenheiten. Generelles Thema beim V70, wie hier schon oft beschrieben. Allerdings gibt es meiner Meinung nach ein optisches Manko, denn mein V702.4T liegt durch die Niveauregulierung ein wenig höher und so füllen die 17 Zöller den Radkasten nicht optimal aus. Rein aus optischen Gründen würde ich 18Zöller wählen, was aber einen deutlichen Komfortverlust zu Folge hat. Das steht dann wieder in keinem Verhältnis. Auf jeden Fall ist es ein riesen Spass mit gemütlichen 3000 U/min mit knapp 160 km/h dahinzugleiten - bei angenehmer Geräuschkulisse. Auf meinem V40 im Jahre 2000 waren damals P6000 - schon damals ein Auslaufmodell und derart katastrophal laut, sodass ich diese nach der ersten Woche austauschen liess.
Gruss,
bende68
Hallo,
liegt der wegen der Nivau Regulierung so hoch?
Bei mir ist das auch so, sieht nicht gerade toll aus,
und der Wagen "schwimmt" ziemlich.
Hilft da tieferlegen, hat da schon einer Erfahrungen gemacht> 17"- Nivau regulierung- Tieferlegung<?
Gruß,
Flodder
Zitat:
Original geschrieben von Flodder
Hallo,
liegt der wegen der Nivau Regulierung so hoch?Bei mir ist das auch so, sieht nicht gerade toll aus,
und der Wagen "schwimmt" ziemlich.Hilft da tieferlegen, hat da schon einer Erfahrungen gemacht> 17"- Nivau regulierung- Tieferlegung<?
Gruß,
Flodder
Also, ich habe das Volvo Sportfahrwerk incl. Niveauregulierung (gabs nur so) und bin zufrieden. Die Höhe ist ok, und bei anderen v70, die an der ampel neben mir standen, hatte ich schon den Eindruck, dass die ein gutes Stück höher sind, obwohl das Volvo Fahrwek nur ca. 2,5cm bringt. Fahrkomfort ist ebenfalls ausreichend, meiner Meinung nach kein Grund zur Beschwerde vorhanden... 😁
Was die Reifen angeht: 160 auf der BAB finde ich auch ein extrem gutes Tempo, darüber wird mir der Elch ein wenig zu unruhig. Muss mich aber wahrscheinlich erst dran gewöhnen, da ich vorher einen Passat mit 195er auf 15" Stahlfelgen hatte, der ein komplett anderes Fahrverhalten hatte. Ansonsten find ich die Reifen nicht so schlecht, bei trockener strasse super, bei Regen auch ok, hab mich aber an die Grenze noch nicht rangetraut. Ich habe allerdings bei Unebenheiten das Gefühl, dass die Reifen etwas poltern, stört mich aber nicht weiter, da ich keine Vergleichsmöglichkeit habe...
Gruss,
Dirk
Hallo,
bin sehr fro mit die antworten die ich schon bekomme habe. Gibt es nog mehr leute die ide Goodyear haben unt zufrieden oder nicgt zufrieden sein?
Grussen aus ein frisches belgien
Hallo!
Hab die Goodyear F1 seit 1,5 Jahren drauf. Verschleißmäßig schauen sie nicht so schlecht aus. Das Fahrverhalten ist aber von den alten Pirelli bei normaler Fahrweise und bei beschränkten 130 auf österreichs Autobahnen nicht allzusehr zu unterscheiden. Ein schlechter Kauf sind sie aber sicher nicht.
Das Beste an ihnen ist vor allem das Profil, damit sieht das Auto einfach um Klassen besser aus.
Schöne Grüße aus Wien
Ralph