Typische Schwachstellen TTC 2,0 TFSI

Audi TT 8J

Hallo Leute,

am Wochenende möchte ich mir nun endlich ein neues Auto holen, nachdem mir mein 95er Polo 8 Jahre lang treue Dienste geleistet hat. Hier ein paar Fakten:

# TT Coupe, ehem. Leasingfahrzeug
# MJ 2009
#1. Hand
# 60tkm
# MKB: BWA
# GKB: KNX (manuell)
# Inspektion bei 59tkm, Rep.-Historie sauber (bis auf einen lächerlichen Zündanlassschalter)
# Ausstattung ist außer Navi, Magnetic Ride und GRA (wird nachgerüstet) alles drin, was es für Geld und gute Worte gab
# Preis: angemessen 😁

Ich habe mich die letzten zwei, drei Monate schon intensiver mit dem 8J beschäftigt und unter anderem die folgenden Themen angeschaut:
Mängelauflistung
Kaufberatung 2,0 TFSI
Polternde Hinterachse

Typische Schwachstellen, die man schnell prüfen kann, scheinen die Fensterheber und die Heckspoilermechanik zu sein.
Gibt es sonst noch etwas, worauf ich unbedingt achten sollte?

Habe leider beruflich sehr viel zu tun und bin auch gerade erst umgezogen, habe daher für weitere Recherchearbeiten momentan leider nicht die Zeit.

Einen Link zum Fahrzeug oder genauere Daten möchte ich an dieser Stelle nicht veröffentlichen, da ich wirklich lange gesucht habe und nicht möchte, dass ihn mir so ein "Ach toll, der gefällt mir auch und der Händler ist hier gleich um die Ecke"- Mensch vor der Nase wegschnappt 😉

Viele Grüße,
Thomas

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von der_Thomas


Gestern Abend war ich zur zweiten Besichtigung und was soll ich sagen - ab Dienstag bin ich stolzer TT-Fahrer 😁
Dieser hier ist es geworden:
TTle
Selten habe ich ein so gepflegtes Auto gesehen, da hat sich der Vorbesitzer richtig richtig viel Mühe gegeben.

Gruß,
Thomas

Na, der sieht doch fein aus.

Herz. GLÜCKWUNSCH zum neuen Wagen.

Sehr schön . Wünsche Dir allzeit gute Fahrt mit deinem neuen TTle .🙂🙂😉

45 weitere Antworten
45 Antworten

Ja, das Leder ist ne SCHWACHSTELLE !! 😁

Ich sehe schon, das eigentliche Thema dieses Threats ist abgehandelt ^^

Ja, eigentlich haben wir alle Probleme, die man so bei ner Probefahrt erkennen kann, aufgezeigt.
Alles Andere sollte eine Garantie abdecken 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Vollted



Zitat:

Original geschrieben von comsat


Für die km und das Alter ist der Preis 1A !!
welche km? Da ist ja kaum das Öl verteilt worden 😁😁😁😁

Mit den Kilometern hast Du bereits den ersten Liter nachgekippt <img src="/images/smilies/biggrin.gif" alt="" />

edit

wieso gehen die Smilies nicht mehr?

Ähnliche Themen

Und warum liegt hier eigentlch Stroh?

Hallo Leute,

ich war heute mit einem Freund bei dem Händler und habe mit den Audi angesehen.
Dieser TT hätte es werden sollen:
Link zum TT
Kaum angekommen, fiel uns die vordere linke Felge mit größerem Bordsteinschaden auf.
Dann waren im linken vorderen Scheinwerfer viele tote Insekten, weil die runde Abdeckung fehlte, wie sich später herausstellte.
Naja, erstmal rein ins Autohaus, nette Begrüßung mit einem Kaffee - die Atmosphäre war angenehm und ich schon ganz hibbelig... .

Nach dem Kaffe habe ich mir den Schlüssel geben lassen, öffne die Tür und was sehe ich?
Die linke Wange der Rückenlehne des Fahrersitzes hatte viele helle Stellen, weil das Oberleder an diesen Stellen komplett abgeschrabt war. Sah richtig sch...e aus. Der Kofferraumboden war auch schon recht "flusig".
Zündung an --> "Reifendruck hinten links prüfen" und "Inspektion überfällig" erscheinen.
Dabei wurde laut Händler gerade erst eine Inspektion im örtlichen VW-Autohaus durchgeführt. Laut Serviceplan war aber die letzte Inspektion 09/2011 bei 44tkm.
Eigentlich hatte ich jetzt schon keine Lust mehr auf eine Probefahrt, aber nach 300km Anreise war ich dann doch neugierig, wie sich der TT 8J denn nun fährt.
Also Motor an, Gang rein, losgefahren und *Schrab - schrabb - schrabbb - schrabbbb - ach ja, die Handbremse war beim Sstehenden Auto angezogen und die Scheiben gut rostig. Bremst sich weg...
Der erste Weg führte uns zur 100m entfernten Tankstelle, um den Luftdruck zu prüfen --> hinten links 0,7 bar 😰. Ursache war ein Schraube, die sich als neues Zuhause die Lauffläche ausgesucht hatte.
Naja, Luft rein, RKA beruhigt und trotzdem eine kleine Runde gedreht. Wenigstens hier hatte ich kurzzeitig Spaß, toller Motor und super Straßenlage - ein TT ist definitiv das richtige SpielSpaßSportAuto für mich.
Nach unserer Rückkehr war dann auch der Lack trocken und bereit zu einer Begutschtung.
Die Seiten waren voller kleiner Kratzer im Klarlack. Ein paar tiefere Kratzer waren auch da. Wirkte auf mich so, als ob das Auto durch eine Waschanlage gefahren wurde, wo einige Borsten durch Drähte ausgetauscht wurden.
Die Motorhaube sah dann auch nicht besser aus, übersäht mit Steinschlägen und einigen Lackaufblühungen von nicht entferntem Vogelkot.
An dieser Stelle war bei mir der Ofen dann endgültig aus. Wenn ich mir ein vier Jahre altes Auto mit 60tkm kaufe, dann sollte der Lack schon etwas besser aussehen, als der meines 95er Polos mit fast 140tkm.
Als letzte Amtshandlung habe ich mich beim Händler bedankt, kurz erklärt, warum ich das Auto nicht kaufen werde und schon waren wir auf dem Heimweg.

Den nächsten Kandidat habe ich aber schon in's Auge gefasst 😁

...to be continued...

Zitat:

Die linke Wange der Rückenlehne des Fahrersitzes hatte viele helle Stellen, weil das Oberleder an diesen Stellen komplett abgeschrabt wa

Das wirst du bei 95% der Gebrauchten finden 🙂

Das sah aber echt schon richtig mies aus. Das Oberleder war an ca. fünf, sechs Stellen (groß wie Kirschkerne) richtig weg, wie rausgeschnitten.
Mit dem Besitzer des nächsten Kandidaten habe ich schon telefoniert, da ist es wohl wie neu.
Amüsanterweise gefällt mir der nächste Kandidat (und der "Plan-B-TT"😉 sogar noch wesentlich besser als der schwarze, aber genauere Infos gibt es natürlich erst wieder hinterher 😉

Wäre ja schlimm und dumm, wenn man den Erstbesten nehmen würde 😉

Gestern Abend war ich zur zweiten Besichtigung und was soll ich sagen - ab Dienstag bin ich stolzer TT-Fahrer 😁
Dieser hier ist es geworden:
TTle
Selten habe ich ein so gepflegtes Auto gesehen, da hat sich der Vorbesitzer richtig richtig viel Mühe gegeben.

Gruß,
Thomas

Zitat:

Original geschrieben von der_Thomas


Gestern Abend war ich zur zweiten Besichtigung und was soll ich sagen - ab Dienstag bin ich stolzer TT-Fahrer 😁
Dieser hier ist es geworden:
TTle
Selten habe ich ein so gepflegtes Auto gesehen, da hat sich der Vorbesitzer richtig richtig viel Mühe gegeben.

Gruß,
Thomas

Na, der sieht doch fein aus.

Herz. GLÜCKWUNSCH zum neuen Wagen.

Sehr schön . Wünsche Dir allzeit gute Fahrt mit deinem neuen TTle .🙂🙂😉

schöner Wagen, glückwunsch😉

Zitat:

Original geschrieben von der_Thomas


Gestern Abend war ich zur zweiten Besichtigung und was soll ich sagen - ab Dienstag bin ich stolzer TT-Fahrer 😁
Dieser hier ist es geworden:
TTle
Selten habe ich ein so gepflegtes Auto gesehen, da hat sich der Vorbesitzer richtig richtig viel Mühe gegeben.

Gruß,
Thomas

viel Spaß mit dem echt hübschen QP!

SUPER - der sieht doch klasse aus! Die Sitze mit der "Naht" finde ich klasse.
Da hast du jetzt aber einen grossen Sprung gemacht.
Ich finde den Preis auch recht OK !
Mein vorheriger war 2 Jahre älter, minimal weniger Ausstatung und habe beim Händler auch nicht viel weniger bekommen.

Ich denke - Volltreffer.

VG
über die Elbe (von Wedel nach Buxtehude) ;O)

Das ist kein Sprung, den ich da mache, das ist schon fast ein Interkontinentalflug ^^
Den Polo habe ich heute auch schon verkauft - wenns läuft, dann läufts 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen