Typische Probleme beim Quattro ?

Audi A6 C6/4F

Habe mir ein audi a6 4f quattro avant schalter gekauft mit 190000km und bj.2006 was sind so die typischen krankheiten?

Beste Antwort im Thema

Ich wollte auch mehr darauf hinweisen, dass die Feldaktionen eben bei Audi durchgeführt werden. Wenn man das Audi nie zu Auto bringt, können die auch nichts machen.

netter Verschreiber. Der bleibt drin 🙂

32 weitere Antworten
32 Antworten

die Feldaktionen kannst Du aber beim Audihändler deines Vertrauens erfragen, oder wenn es richtig im Wartungsheft dokumentiert ist dort wiederfinden!!! 😁

Bei regelmäßiger Wartung beim Audi-Partner sollten keine Feldaktionen offen sein ... 😉

Wenn man die Wartung selber macht oder woanders, ist es eben ein Risiko hinsichtlich der Feldaktionen. Aber dan fährt man zu Audi und lässt sie durchführen.

Zitat:

Original geschrieben von Toshy


Bei regelmäßiger Wartung beim Audi-Partner sollten keine Feldaktionen offen sein ... 😉

Wenn man die Wartung selber macht oder woanders, ist es eben ein Risiko hinsichtlich der Feldaktionen. Aber dan fährt man zu Audi und lässt sie durchführen.

gebe ich dir recht

finde es schon wichtig das mal abzufragen !!!

Da der Dicke ja nu ein Gebrauchter ist und dem Exbesitzer kann man ja nu nicht hinter das Gesicht schauen.

hatte bei meinem aber das Problem das nichts im Serviceheft dokumentiert war und da hat dann der Freundliche nachgeschaut!

Gruß
Rapi

Ich wollte auch mehr darauf hinweisen, dass die Feldaktionen eben bei Audi durchgeführt werden. Wenn man das Audi nie zu Auto bringt, können die auch nichts machen.

netter Verschreiber. Der bleibt drin 🙂

Ähnliche Themen

Jetzt habt ihr mich aber auch nervös gemacht.
Was ist denn mit dem FL(2011), haben die da die Fehler in den Griff bekommen?!?

Es ist eine Aufzählung quer durch das 4F-Forum der letzten Monate 🙂 Da muss sich keiner Sorgen machen. Dein 3.0 wird Folgendes sicher haben (können):

- []

Und optional sind dann beim FL vor allem:
- die Wasserschäden vorne (Wartungsthema), am Schiebedach (Wartungsthema) und in der Heckklappe (Dichtungen) - aber nicht der Schlauchplatzer, der eine Feldaktion brachte (VFL)
- Saugrohrklappen, mit variierenden Lösungen und Kosten

Mein FL hat:
- Wassereintritt an der Heckklappe im oberen Bereich (aber nur bei Waschanlagen mit Hochdruckreinigern)
- Tankklappenverschluss hakt
- Trennetzkasten quietscht
- Tank wird beim Fahren leerer

Zitat:

Original geschrieben von Toshy


Es ist eine Aufzählung quer durch das 4F-Forum der letzten Monate 🙂 Da muss sich keiner Sorgen machen. Dein 3.0 wird Folgendes sicher haben (können):

- []

Und optional sind dann beim FL vor allem:
- die Wasserschäden vorne (Wartungsthema), am Schiebedach (Wartungsthema) und in der Heckklappe (Dichtungen) - aber nicht der Schlauchplatzer, der eine Feldaktion brachte (VFL)
- Saugrohrklappen, mit variierenden Lösungen und Kosten

Mein FL hat:
- Wassereintritt an der Heckklappe im oberen Bereich (aber nur bei Waschanlagen mit Hochdruckreinigern)
- Tankklappenverschluss hakt
- Trennetzkasten quietscht
- Tank wird beim Fahren leerer

Das mit dem Tank habe ich auch! ;-)

Was heißt der erste Punkt mit diesem komischen Zeichen?!?

Wieso haben die denn den schei... mit den Saugrohrklapprn noch nicht im Griff? Das kann doch nicht so schwer sein?

hehe.. genau das: der erste Punkt ist ein leeres Feld

Zitat:

Original geschrieben von Neoleoric



Zitat:

Original geschrieben von Toshy


...
- Tank wird beim Fahren leerer
Das mit dem Tank habe ich auch! ;-)
...

Macht meiner auch! Ist das vielleicht ein Serienproblem? Wenn ich das rechte Pedal öfter durchdrücke wird das Problem auch schlimmer... 😉

Erschreckend. Wie gesagt haargenau das Selbe Problem bei mir.
Hab gerade vom freundlichen erfahren das ich ein normales 6-Gang-Automatikgetriebe habe und keine S-Tronic und dieses Wartungsfrei ist. Stimmt das?
Und wieviel verschiedene Automatiken hat denn Audi? S-Tronic, Multitronik und normal?

Es gibt im 4F keine S-Tronic. Du hast eine TipTronic, da es die MultiTronic im 3.0TDI nicht gibt.

Handschalter (mit Synchronringen und so) -> wartungsfrei

MultiTronic (CVT-Automat) -> alle 60tkm Ölwechsel

TipTronic (klassischer Wandlerautomat) -> wartungsfrei laut Audi (ZF will alle 120tkm Ölwechsel, Audi meint wohl, dass bei 120tkm das Auto recyclt wird)

Und was hab ich jetzt drin? Wartungsfrei?

Tipttonic?
Wenn die das ist, laut ZF, oder laut Audi warten?

Audi sagt: wartungsfrei

ZF (baut die Getriebe) sagt: Ölwechsel alle 120tkm

Hab ich doch so geschrieben, oder? Mehr kann ich dazu nicht sagen. Dann bitte an die Tim-Eckard-Beiträge wenden.

Zitat:

Original geschrieben von Toshy


Audi sagt: wartungsfrei

ZF (baut die Getriebe) sagt: Ölwechsel alle 120tkm

Hab ich doch so geschrieben, oder? Mehr kann ich dazu nicht sagen. Dann bitte an die Tim-Eckard-Beiträge wenden.

Sorry!

Weil im Wartungsheft S und Multitronic stehen und der Freundliche sagte ich hab ne normale Automatik. Woher soll ich denn wissen, dass das die Tiptronic ist?

Deine Antwort
Ähnliche Themen