typische mängel bei C140
Hallo leute,
möchte mir nen C140 zulegen. die teile sind ja mittlerweile spottbillig. was sind da so die üblichen mängel die auftreten? wie ist die zuverlässigkeit dieses autos? häufige werkstattaufenthalte? kann man sich auch die frühen baujahren zulegen oder lieber erst die späten ab 97/98?
möchte einfach nur so ein paar pauschale informationen. das man dass nich allgemein sagen kann is mir klar. aber so über einen allgemeinen überblick wäre ich dankbar.
Danke vorab
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von neu2003
ruf doch mal die Jungs aus dem W140 Club an. Eigentlich müsste es sogar irgendwo ein Forum für diese Baureihe geben. Ich leg Dir auch mal ein Übersichtsgrafik der Youngtimer bei, die hatten neulich einen Bericht über den C140 von Bruno Sacco:http://i63.photobucket.com/albums/h125/neu2003/Scannen10001.jpg
super, danke. ist mir echt ne große hilfe. bremsscheiben und bremsklötze für 400 Euro beruhigen mich schon wieder etwas. wenn die preise so in etwa hinhauen wie sie bei der kaufberatung stehen is das akzeptabe. werde da auf alle fälle mal versuchen anzurufen umö mich zu informieren.
wie schaut das eigentlich aus wenn man zur arbeit fährt, bzw. dort ist. wird man da mit so nem c140 arg schief angeschaut oder fällt das den meisten nicht so auf was das für ne kiste ist? Ich finde persönlich den c140 nicht ganz so auffällig wie den w140. der kommt einfach noch dicker rüber.
man sagt ja, fahr nie einen größeren wagen wie dein chef😉