Forum190er
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. 190er
  7. Typenschild entfernen, aber wie??

Typenschild entfernen, aber wie??

Themenstarteram 5. Dezember 2005 um 14:02

Moin moin, will bei meinem frisch erworbenen Avantgarde Azzurro beide Typenschilder entfernen (190E 2,3), wer weiß wie ich das schaffe, ohne den Lack zu beschädigen??

Gruß sanssouci

Ähnliche Themen
19 Antworten

Re: Typenschild entfernen, aber wie??

 

Zitat:

Original geschrieben von sanssouci

Moin moin, will bei meinem frisch erworbenen Avantgarde Azzurro beide Typenschilder entfernen (190E 2,3), wer weiß wie ich das schaffe, ohne den Lack zu beschädigen??

Gruß sanssouci

Ich weiss nicht, wie das Typkennzeichen beim 190er befestigt ist, weil meiner nie eines hatte. Das Thema wurde aber schon des öfteren im Golf IV-Forum diskutiert. Beim G IV ist das Typenschild geklebt, Lösung hier:

Fönen (mit einem normalen Fön, der Lack muss keine Blasen werfen:D), dann mit Zahnseide vorsichtig ablösen. Klebereste behutsam mit Lösungsmittel oder Politur entfernen.

Vlt. hilft Dir das ja weiter.

Ansonsten noch viel Spass mit Deiner neuen Errungenschaft:)

Hi!

Die sind bei deinem beide geklebt.

Am Besten großflächig mit breitem Krepp abkleben zum Schutz des restlichen Lackes.

Dann 2 Dicke Handschuhe anziehen und mit einer mehrfach um die Handflächen gewickelten kräftigen Nylonschnur vorsichtig kurz hinter den Schildern das Klebeband "durchschneiden". Dabei die Schnur gerade und in einer Ebene hin und her bewegen.

Klebereste soweit möglich mit dem Stumpfen Fingernagel entfernen.

Um Gotteswillen nicht mit schwarfen Lösungmitteln arbeiten. Maximal mit Isopropanol...also Alkohol.

Danach die Stellen gut Wachsen und polieren.

Jenach Alter des Lackes wird man aber eventuell bei ungünstigem Licht die Typenbezeichnung samt Hubraum weiterhin lesen können :O)

Viel Erfolg!

Gruß Alex

Themenstarteram 5. Dezember 2005 um 16:19

Typenschilder

 

Danke notfalluser & sinnlos00, werde eure Tipps in Kombination am Wochenende ausprobieren, wenn ich Glück habe sieht man nichts durchschimmern, da Bj. 04/93!

By the way, wisst ihr die ultimative Lösung FFB für ZV mit Klappschlüssel? Ich habe an meinem 2.0 eine Waeco verbaut, mit der ich eigentlich sehr zufrieden bin, meinem Azzurro möchte ich aber eine FFB mit Klappschlüssel gönnen!

 

Gruß sanssouci

am 5. Dezember 2005 um 17:05

also bei mercedes sind alle typen kennzeichnungen geklebt!!! nur die sterne nicht!!!!

zum entfernen einfach ein tuch um einen schrauben dreher wickeln um den lack nicht zu beschädigen! unnd dann nur weghebeln der kleber ist nicht all zu stark! die reste vom gummi mit nem radiergummi weg machen und dann überpolieren! dauert alles 10 min! also schraubendreher hinter und plöpp !

Zitat:

Original geschrieben von REX77

also bei mercedes sind alle typen kennzeichnungen geklebt!!! nur die sterne nicht!!!!

Das stimmt so nicht. Bei solchen Behauptungen wäre ich immer vorsichtig. "Bei Mercedes" sehr gefährlich.

Bei meinem w114 und auch am w123 sind beide gesteckt.

Bei den Neueren, auch dem w201 sind sie geklebt, das wäre richtig. Ganz am Anfang der Produktion waren sie auch am w201 mal gesteckt, aber das kann man vernachlässigen...die meisten dieser Fahrzeuge sind nicht mehr auf der Straße.

Zitat:

Original geschrieben von REX77

zum entfernen einfach ein tuch um einen schrauben dreher wickeln um den lack nicht zu beschädigen! unnd dann nur weghebeln der kleber ist nicht all zu stark! die reste vom gummi mit nem radiergummi weg machen und dann überpolieren! dauert alles 10 min! also schraubendreher hinter und plöpp !

Hast du das schonmal gemacht? Also das klebt richtig gut, es macht in keinem Zustand "plöp" und die Klebereste sind nach all den Jahren widerspenstig. Mit einem Schraubendreher kann man viel kaputt machen.

Also Vorsicht mit harten Gegenständen.

Gruß Alex

Ich habs bei mir mit einem Fön und ein bisschen Geduld weggebracht.

wenns warm ist, gehts auf alle fälle besser weg

na,denn iss ja alles durch ,

 

man könnte natürlich auch alles so lassen,

ist ja nicht wirklich eine Schande,wenn man einen zweidreier fährt ;)

übrigens ,die Chance auf "Schattierungen",ist nach gut 12 Jahren, mehr als "prächtig" :eek:

Hi leute!

 

ich wollt mal fragen wie das bei meinem 91er 1.8 ist? ist da auch alles geklebt? den ich dachte erst ab 92 sind die geklebt? nicht das ich die Typenschilder wegmach und hab dann löcher drin!!!

Vielen Dank im Vorraus

gruß

daniel

Hallo EXX! Mach doch einfach mal dein Heckdeckel auf, und schaue mal von innen nach! Wenn du im bereich des Typenschildes keine Stifte siehst, sind sie geklebt!!!

Zitat:

Original geschrieben von exxhange

Hi leute!

 

ich wollt mal fragen wie das bei meinem 91er 1.8 ist? ist da auch alles geklebt? den ich dachte erst ab 92 sind die geklebt? nicht das ich die Typenschilder wegmach und hab dann löcher drin!!!

Vielen Dank im Vorraus

gruß

daniel

1.8...immer geklebt...gabs nicht anders

glaube mir .O)

Gruß Alex

PS Ab morgen auch wieder Exchange :D

Zitat:

Original geschrieben von sinnlos00

Hi!

........

Danach die Stellen gut Wachsen und polieren.

........

Viel Erfolg!

Gruß Alex

Das erinnert mich an ein Interview mit Verona F. (heute P.). Sie hat vor einigen Jahren gemeint, dass sie , wenn sie diese Wette verliert, "....die Trikots der Fußnallnationalmannschaft erst bügelt und dann wäscht". :D

Gruss Alex

am 1. März 2006 um 12:33

Hallo zusammen!

Da hier ja nun scheinbar einige ihr Typenschild entfernt haben, ...

hat zufällig jemand von Euch ein gestecktes 190E übrig, das er mir verkaufen möchte?

Leider wurden die gesteckten Typenschilder beim Ersatzteilhandel von Mercedes ersatzlos durch die geklebte Variante ersetzt. Ist nur zu dumm, wenn man nen Kofferaumdeckel mit Löchern hat. Dann kann man noch so genau das Typenschild kleben, der Kofferaum wird dennoch feucht.

Hallo

Also du kannst dir auch ein Typenschild drauf kleben. Du musst es dann nur von hinten her abdichten. Dazu fährst du zum ATU oder Boschdienst und holst dir eine Tube Terolan Karosserie Dichtmasse. Hersteller ist Teroson und das ganze ist in einer Silikontube. Das Typenschild aufkleben und dann von hinten her in die Löcher schmieren. Das Zeug braucht einen Tag zum aushärten und dichtet 100% ab. Es bleibt minimal elastisch um auch die kleinsten Reibungen und Bewegungen ohne weiteres zu überstehen. Das ist echt super das Zeug. Damit kannst du allen möglichen Scheiß abdichten. Ich habe es benutzt um meinen Hackspoiler abzudichten. Außerdem habe ich meine Kotflügel geweitet ohne das der Lack kaputt ging. Ich musste also nicht neu lackieren. Aber die Abdichtung der Kante ging dabei etwas verloren. Mein Karosserie Meister hat mir das Zeug dann gegeben und gemeint ich soll die Kotflügel damit abdichten das die mir nicht von innen her wegrosten. Und das ist schon 4 Jahre her und das Zeug ist immernoch im Kotflügel drin ohne das irgendwas gerostet ist. Ist also echt klasse. Damit kannst du dann ganz getrost dein Schild aufkleben. Von innen her Terolan drauf schmieren. Etwas verstreichen und fertig.

Ist außerdem sehr nützlich zur Rostvorbeugung.

z.B. habe ich es auch in die Türen geschmiert. Unten im inneren der Tür habe ich etwas Rost gehabt wo das Wasser dann immer durch die kleinen Löcher nach unten abfliest.

Nachdem ich den Rost weg hatte habe ich Terolan drauf geschmiert. Seit dem ist das kein Problem mehr.

MFG Timo

Naja habs bei mir auch weg bekommen... bzw. mein kumpel

einfach mit nen schraubenziehen (kein Kreuz ;) ) dahinter vorher noch irgentwelches zeug dauf gemacht und nebenbei gefönt und fertig... ...geht echt top.

Naja aber was macht ihr mit den schildern?

Ich bin noch so nen bissel am überlegen aber so auf Handschubfach macht sich das auch ganz gut oder?

Mein Onkel hat mir letztens noch nen haufen solcher schilder geschenkt... ...z.b. Transporter oder A4 / A6 / 3.0 / TDI und nen audi zeichen und lauter so nen rotz...:D

ich hab schon überlegt mir statt den 1.8 die 3.0 drann zu machen;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. 190er
  7. Typenschild entfernen, aber wie??