Typenschild Abstand

Mercedes E-Klasse W213

Hallo!

Ich möchte gerne an meinem W213 400d die Typenschilder aufkleben. Kennt jemand den Abstand zur Chromleiste nach unten bzw. den Abstand zur seitlichen Heckklappe?

Danke !

Beste Antwort im Thema

Warum macht man das? Als nächste Stufe bleibt das Preisschild drin hängen?

25 weitere Antworten
25 Antworten

Zitat:

@nicoahlmann schrieb am 12. September 2020 um 12:12:44 Uhr:


Warum macht man das? Als nächste Stufe bleibt das Preisschild drin hängen?

Ganz einfach: Weil´s Spaß macht, und weil uns heutzutage durch selbsternannte Klima- und Umweltwächter schon extrem viel Spaß am Auto verdorben werden soll und wird. Ich jedenfalls lasse mir diesen Spaß an einem schönen Auto mit etwas "Firlefanz" drum herum nicht verderben!

also ich mag ein "gecleantes" Heck am liebsten. Würde auch bei einem echten AMG (wenn ich einen hätte) alle Bezeichnungen weglassen. Aber würden mir Modellbezeichnungen am Heck gefallen, würde ich "Tiefstapeln" und extra aus einen 400d einen 200d machen! Macht doch deutlich mehr Spaß, wenn die Motorleistung unterschätzt wird 😁

@saturn111,das hat man meiner Meinung nach als E Klasse Fahrer doch überhaupt nicht nötig. Ich mag die Typenbezeichnung nicht, einzig und allein, weil sich dort der Dreck besonders gut hält.

Zitat:

@froggorf schrieb am 12. September 2020 um 12:47:16 Uhr:


@saturn111,das hat man meiner Meinung nach als E Klasse Fahrer doch überhaupt nicht nötig. Ich mag die Typenbezeichnung nicht, einzig und allein, weil sich dort der Dreck besonders gut hält.

Darum mag ich die Modellbezeichnung am Heck ja auch nicht!
Es ging ja nur um den "erhöhten" Spaßfaktor, bezogen auf DaimlerForever1971 letzter Aussage: "Ganz einfach: Weil´s Spaß macht..." 😁

Ähnliche Themen

Tatsächlich. Das war mir nicht bewusst. Ja, dann vielleicht doch mit Typenschild.

(Scheiße - ich werf' meinen weg.)

Jetzt verstehe ich auch, warum mich neulich der Volvo XC90 ausgangs der Autobahn-Baustelle von hinten angeblinkt hat.

Es gibt Autos da sind im Typenschild nicht nur der Hubraum sondern auch der Verbrauch angegeben.😁

Hemi

Zitat:

@Bastler456 schrieb am 12. September 2020 um 20:26:07 Uhr:


Es gibt Autos da sind im Typenschild nicht nur der Hubraum sondern auch der Verbrauch angegeben.😁

,,Brüll''

Hallo ins Forum,

beim Freundlichen (und bei vielen Lackierern) gibt's übrigens exakt passende Schablonen dafür. Es gibt ja genug Fälle, wenn nach einer Reparatur die Beschilderung wieder rauf muss.

Ich persönlich bin froh, wenn nix drauf steht (Code 260 ist bei mir Pflicht). Ich habe bei meinem 212er auch die dämlichen BE-Aufkleber vom Kotflügel abnehmen lassen (hat man in Sifi im Kundencenter gemacht) und auch das Elegance-Schild habe ich vom Zierteil abgenommen. Was das Auto kann und hat, kenne ich und Profis erkennen's auch. Den Rest muss man ja nicht mit der Nase draufstoßen.

Viele Grüße

Peter

Zitat:

@212059 schrieb am 12. September 2020 um 23:02:02 Uhr:


Hallo ins Forum,

Ich persönlich bin froh, wenn nix drauf steht (Code 260 ist bei mir Pflicht). Ich habe bei meinem 212er auch die dämlichen BE-Aufkleber vom Kotflügel abnehmen lassen (hat man in Sifi im Kundencenter gemacht) und auch das Elegance-Schild habe ich vom Zierteil abgenommen. Was das Auto kann und hat, kenne ich und Profis erkennen's auch. Den Rest muss man ja nicht mit der Nase draufstoßen.

Viele Grüße

Peter

So sehe ich das auch und habe es genau so ebenfalls gemacht. :-))

Ich hab ein 200D vom w124 er drauf

@212059
Auf Deinen Bericht zum 450er Mopf, lese oben vsl. 12/20, bin ich gespannt. Verbrauch reiner Stadtverkehr, Geräuschkulisse etc.

Deine Antwort
Ähnliche Themen