Typ44 NF1 Springt nicht an, Funke und Sprit da

Audi 100 C3/44

Hallo Moin, Ich hab mir vor kurzen einen 1985 Audi Typ44q Avant gekauft,der hat die 2,3l NF1 Maschine, laut Verkäufer soll der wagen vor 3 Monaten gelaufen sein...

Als er nach einigen Startversuchen nicht wollte hab ich mal gecheckt ob überhaupt ein Zündfunke da ist,und da war keiner trotz neuer Zündspule,hab dann kurzerhand von meiner Typ44 Limo (Motorcode KZ) die Kerzen,Verteiler,Kabel,Verteilerkappe usw. in den Avant gesteckt, dabei war schon sehr merkwürdig das der Verteilerläufer in OT Stellung 180° von der Markierung am Verteiler verdreht war.und der die Nockenwellen Markierung um 2 Zähne verdreht? (Laut dem ''ich helfe mir selbst'' Buch soll der Marke auf der Höhe Zylinderkopf Oberkannte liegen,hab ich da mal hingedreht,auch nix,ist jetzt wieder in der Stellung wie vorher,(so liegt die Nockenwelle im Zylinder 1 auch in Überschneidung)

Nach viel Basteln und hin und her getausche mal eine Zusammenfassung:
-Kerzen Neu
-Verteilerkappe + Läufer Neu
-Verteiler und Kabel von meiner Limo (KZ Motor - bis zum Ausbau sauber gelaufen)
-Zündspule neu
-Steuerzeiten kontrolliert (KW über Schwingunsdämpfer und Schwungscheibe,Gegenprobe mit Schraubendreher im Zylinder 1 gemacht,Nockenwelle liegt im OT in Überschneidung Zylinder 1)
-Verteiler steht im OT auf der Markierung im Gehäuse
-Kerzen werden Benzinfeucht beim Orgeln
-Zündfunke ist da
-Mit Startpilot hatte er in den Ansaugtrackt geknallt,und beim normalen Orgeln blubbert er auch in den Ansaugtrackt (Schlauch zur DK zuckt)
-Sicherungen geprüft und die Relais mal mit denen aus meiner Limo getauscht.

Was übersehe ich?

(anbei mal ein Video vom bisher ''erfolgreichsten Startversuch''😉

35 Antworten

Du kannst testen was du willst, wenn die Zündreihenfolge bei dir nicht stimmt kannst du basteln bis du schwarz wirst ...

Hi Black-McAulay,
so kommen wir nicht weiter.....
mach uns doch bitte bitte bitte
eine Fotogalerie vom Motorraum
wo ALLES zu sehen ist, wie die Zündkabel, ohne Luftfilter ( versperrt die Sicht ) Zündspule,Zündkerzenstecker und allem was noch da rum schwirrt....
Mit freundlichem Gruß
VWveteran

Zitat:

@Lagebernd schrieb am 7. Februar 2021 um 11:51:17 Uhr:


Du kannst testen was du willst, wenn die Zündreihenfolge bei dir nicht stimmt kannst du basteln bis du schwarz wirst ...

Wie schon mehrmals vorher geschrieben, der Zündverteiler samt Kappe und Kabel sind mit der gleichen Zündreihenfolge aus meiner Limo in den Avant gewandert (die Limo lief perfekt!) also ist die Zündreihenfolge auszuschließen,für die ganz blöden steht diese sogar auf dem Zylinderkopf (beim 10v Kerzenseitig zwischen Zylinder 1 und 2) ,im OT steht der Verteiler auf Zylinder 1,dreht sich im Uhrzeigersinn (Rechtsherum) und läuft dabei die Zylinder 1-2-4-5-3 ab..

Zitat:

@VWveteran schrieb am 7. Februar 2021 um 12:16:41 Uhr:


Hi Black-McAulay,
so kommen wir nicht weiter.....
mach uns doch bitte bitte bitte
eine Fotogalerie vom Motorraum
wo ALLES zu sehen ist, wie die Zündkabel, ohne Luftfilter ( versperrt die Sicht ) Zündspule,Zündkerzenstecker und allem was noch da rum schwirrt....
Mit freundlichem Gruß
VWveteran

Kann ich Mittwoch nochmal machen,habe jetzt einfach mal Sämtliche Sensoren neu bestellt, auch wenn ich die alten gemessen habe und die Werte alle plausible waren.

Aber wieso soll der Luftfilter raus? der liegt Abgas seitig unter dem Mengenteiler,da versperrt der doch die nicht die Sicht auf irgendetwas was relevant wäre.

Ähnliche Themen

Hi Black-McAulay,
🙂 das ist nur damit wir mehr von
dem wichtigen und unwichtigen drum herum sehen ..
Mit freundlichem Gruß
VWveteran

Wenn du ganz sicher bist das alles korrekt eingestellt ist..er einen zünfunken hat...Sprit bekommt..es kein Automatik ist,dann schlepp ihn mal an.Am besten im 3Gang.Hintergrund..ich hatte auch mal den Motor und das Auto(vor 30 Jahren) und der wollte auch manchmal nicht anspringen...keine Chanche!Anschieben hat manchmal Wunder bewirkt.Versuch ist es wert.LG.

Deine Antwort
Ähnliche Themen