Typ 81 Spezialist dringend gesucht
Habe Probleme mit meinem Audi 80 Typ 81, 1.8 L mit 90 PS.
Seit kurzer Zeit läuft der Motor nur noch auf drei Zylinder, und ich kann mir nicht erklären woran das liegen kann.
Habe bereits die Zündung überprüft, habe die Zündkerzen getauscht, Zündkabel ebenfalls. Auch zwei der vier Einspritzdüsen von Bosch habe ich bereits getauscht. Evtl. habe ich Probleme mit dem Benzinpumpendruck o.ä. oder die eingebaute KE- Jetronic verursacht diese Störung, nur leider habe ich bis jetzt noch keinen Spezialisten gefunden, der sich noch auf diesem Modell mit dieser Einspritzung auskennt.
Gruss
Markus
10 Antworten
Willkommen im Forum🙂
Hi,
von was für einen MKB reden wir hier....?
Du mußt doch ermitteln können,welcher Zylinder nicht mitläuft......
Wenn bei diesem die Kerze naß ist - hat der Zylinder ein Zünd-/Kompressionsproblem - was man prüfen kann.
Wenn sie trocken ist - bekommt der Zylinder keinen Sprit.
Das mußt du erstmal feststellen - dann sehn wir weiter...
Gruß
Audi 80/ Typ 81
der MKB ist JN.
die Kompression der 4 Zylinder sind zwischen 11,5 und 10,5 bar Kompression.
Zylinder 1 und 4 laufen nicht korrekt mit, werden beide Zündkerzenstecker abgezogen, dann sackt die Motordrehzahl kpl. in den Keller und der Motor geht aus. Wird jedoch nur einer der beiden Zylinder abgesteckt, ändert sich nichts am laufenden Motor. beide Zündkerzen sind feucht, und auch der Abbrand der Zündkerzen hält sich in Grenzen. Farbe: Hellgrau (evtl. Gemisch zu mager) aber dass ist nicht der Grund. Wir haben auch die Zündung überprüft, in Ordnung.
Nochmal alles in Langfassung:
Erstmal die Daten:
Audi 80/ Typ 81
Bj. 05/1986
66 kw/ 90 PS
KE- Jetronic Einspritzung (Bosch) direkt am Motorblock gesteckt
MKB: JN
Habe am 01.01.05 meine Bekannte nach Hause gefahren, nach ca. 30 sek. Standgas fing der Motor an, urplötzlich auf 3 Zylinder zu laufen.
Da ich direkt vor Ort keine Diagnose stellen konnte, bin ich ca. 8 km bis zu mir nach Hause gefahren.
Komischerweise läuft der Motor ohne Last ab einer gewissen Drehzahl auf allen vier Zylindern, und auch wenn der Motor über Nacht gestanden war, aber nur sehr kurz, danach wieder nur auf drei.
Dort angefangen, habe ich zuerst den Zündverteiler (Kappe und Finger) auf Spuren oder Feuchtigkeit überprüft, aber alles in Ordnung, auch der Abbrand war in Ordnung.
Danach habe ich die Zündkerzen (W6DTC/ Bosch) auf Farbe und Zündung überprüft, ebenfalls bestens. (Abbrand hellgrau, Elektrodenabstand etwa 0,8).
Dann habe ich bei laufenden Motor die Zündkerzenstecker abgezogen, um den betreffenden Zylinder zu identifizieren. Aber bei Zylinder 1 und 4 war die Reaktion gleich, kein Unterschied festzustellen. Aber wenn beide Abgezogen waren, dann fiel die Drehzahl in den Keller (logischerweise nur noch auf zwei Zylinder).
Wir haben auch die Kompression aller Zylinder überprüft,
Zylinder 1= 11 bar/ Zylinder 2= 11,5 bar/ Zylinder 3= 10,5 bar/ Zylinder 4= 10 bar
Anschließend habe ich die Einspritzdüsen der Reihe nach aus dem Block gezogen, um Festzustellen, ob alle 4 Einspritzdüsen noch Funktionieren. Jedoch war das Spritzbild der Düsen nicht gerade ideal. Anstatt zu nebeln, spritzten diese einen direkten Strahl ein.
Ich habe bei Audi zwei Einspritzdüsen bestellt, (Stück 50,-) diese vorgestern eingebaut, aber nach wie vor keinen Unterschied feststellen können.
Wir haben auch sämtliche Unterdruckschläuche überprüft, und dabei einen defekten ausgetauscht. Auch kein Unterschied.
Ich habe auch den Mengenteiler ausgetauscht, leider bekam ich diesen nur von einem Schrottplatz, der fast 100 km von mir entfernt ist, und das zu einem Preis von 100,-. (Neupreis Mengenteiler 680,-)
Wir haben auch die Zündung mit einer Blitzpistole überprüft, und die Werte aus dem Reparaturbuch entnommen, auch in Ordnung.
Mittlerweile sind wir mit unserem Latein am Ende.
Noch zu testen:
- restlichen zwei Einspritzdüsen wechseln (wurden am letzten Freitag bestellt) kommen am Montag, den 10.01. und diese baue ich gleich am Montag abend ein
- Benzinpumpe tauschen (evtl. reicht Druck von Benzinpumpe nicht aus)
- Benzinfilter wechseln (vielleicht kommt nicht mehr genug Sprit durch)
- Nochmals Mengenteiler wechseln
Ich hoffe, dass Du mir evtl. weiterhelfen kannst.
Gruss
Markus
hi, deine einsprizung wird über den Mengenteiler geregelt,
Der mengenteiler verteilt den kraftstoff auf die 4 zylinder.
KE heisst Kontinuierliche-Elektronische / Einspritzung
Jeder Zylinder bekommt immer gleich viel sprit,
nach einer zeit aber lässt dass aber nach, ein zylinder bekommt ein wenig mehr und der andere ein bischen weniger. Daran könnte dein Problem auch liegen. Ich kann es zwar nicht garantieren aber die möglichkeit besteht
Oder dein motor zieht falsch luft, dass mögen die KE auch nicht
Also kann zwar nicht helfen aber bei laufenden Motor an der Zündanlage zu spielen kann tödlich sein.. ich hoffe das weisst du?! Du bekommst dermaßen eine gefeuert das dein Herzrhymtmus aus dem gleichgewicht kommt. Du musst nichmal gleich was merken. Erst gehts dir noch recht gut bist vll. geschockt und so aber dann wirst du müde... und schläfst ein.. dann bleibt dein Herz stehen und aus isses mitn Audifahren... sei blos vorsichtig.
Ähnliche Themen
Audi 80 Typ 81
Hallo,
Zu Falcrum:
vielen Dank für den Tip mit der Zündung, aber ich bin gelernter Industrieelektroniker, habe Isolationshandschuhe und Gummiunterlage verwendet.
Trotzdem danke.
Zu Broken Bones:
Das mit der Falschluft habe ich auch schon ausprobiert, indem ich ein Zündfähiges Gas um die Ansaugbrücke heraum gesprüht habe, in dem Augenblick, wo Falschluft gezogen wird, sollte dann der Motor kurzfristig darauf reagieren. (Hochdrehen, o.ä.), was er nicht getan hat.
Das mit der Einspritzung kann durchaus möglich sein, aber wie kann ich das überprüfen, oder ausschließen, oder evtl. eliminieren.
Ich hab schon voll oft eine gewischt bekommen von meinem Audi, naja
also zur Falschluft, Der motor kann auch an den Einspritzventilen Falschluft ziehen, überprüf mal die dichtungen,
Dass mit dem Mengenteiler ist so eine sache, hab ich selber noch nie getestet. aber ich würde es so machen, jedes ventil in ein extra glaß und halt mal ein bischen orgeln und dann vergleichen was jeder bekommt.
Audi 80 Typ 81 Problemkind
das mit den Einspritzventilen habe ich auch mit getestet, hab nur vergessen, dass mit zu schreiben, wir haben das Gas auch direkt an die Ventile gesprüht, ohne jede Reaktion.
Ich hab an Deinem Nummernschild gelesen, dass Du aus Erlangen-Höchsstadt kommst, ist das richtig? Solltest Du zufällig mal in den Raum Bamberg kommen, dann könntest ja mal auf ein Bierchen vorbeischauen. Oder?
Wenn Du gar nicht mehr weiter kommst, dann frag doch mal im Typ81/85 - Forum...
Schau einfach unter www.die-urgewalt.de - da werden Sie bestimmt geholfen 😉
An Broken Bones:
das gilt ja nicht nur für diese Wochen, sondern allgemein. Wennst halt mal Lust haben solltest.
Ich hab jetzt alle vier Einspritzdüsen gewechselt, und auch gleich den Benzinfilter mit, aber leider Ergebnislos.
Werde morgen mal den Mengenteiler mit auf Arbeit nehmen, und ihn überprüfen, und bei Bedarf auch Einstellen lassen.
das mit dem Audi 80 Typ81/85 Forum ist ein guter Tipp. Danke, auch die Web Site "..Urgewalt" werde ich mal austesten.